Universität Kassel
![Eingang zum zentralen Campus Holländischer Platz](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/03/Uni_Kassel_Eingang_Holl%C3%A4ndischer_Platz.jpg)
Die Universität Kassel ist die nördlichste Universität Hessens. Die Gründung erfolgte 1971 als Gesamthochschule Kassel (GhK). Seit 2003 heißt die Hochschule Universität Kassel.
Die Forschung an der Universität ist traditionsgemäß vielfältig und interdisziplinär, z. B. seit 1978 über die unabhängig von den Fachbereichen organisierten ''Wissenschaftlichen Zentren''. Das Forschungsprofil umfasst Schwerpunkte u. a. in Umwelt-, Klima- und Energieforschung, Informationstechnik-Gestaltung, Nanostrukturwissenschaften und Bildungsforschung.
Die Universität Kassel hat neben dem zentralen ''Campus Holländischer Platz'' die weiteren Standorte Heinrich-Plett-Straße, Menzelstraße, Wilhelmshöher Allee und Damaschkestraße in Kassel sowie zwei Standorte in der Stadt Witzenhausen.
Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Universität Gesamthochschule Kassel', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Festschrift zur Einweihung des neuen Technikgebäudes
Veröffentlicht 1995“… Universität Gesamthochschule Kassel …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
2
Portrait einer Hochschule
Veröffentlicht 1994“… Universität Gesamthochschule Kassel …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
3
Symposium-Bericht
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Arbeitspapiere der Forschungsgruppe Verwaltungsautomation
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …