Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Hauptgebäude am südöstlichen Rand der Bonner Innenstadt mini|hochkant=1.5|Hauptgebäude am südöstlichen Rand der Bonner Innenstadt mini|Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Luftaufnahme (2017) mini|Koblenzer Tor mit Adenauerallee

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine der großen Universitäten in Deutschland. Die nach dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. benannte und im Jahr 1818 gegründete Hochschule hat ihren Sitz in Bonn am Rhein. Im Dezember 2022 waren 33.000 Studierende immatrikuliert.

Unter den Absolventen, Ehrendoktoren und Professoren befinden sich sieben Nobelpreisträger – darunter Harald zur Hausen, Wolfgang Paul, Reinhard Selten, Thomas Mann und Otto Wallach –, vierzehn Laureaten des Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preises, drei Preisträger der Fields-Medaille sowie Joseph Ratzinger (der spätere Papst Benedikt XVI.), Heinrich Heine, Karl Marx, Konrad Adenauer, Robert Schuman, Joseph Schumpeter, Friedrich Nietzsche, Jürgen Habermas, Max Ernst, Karl Barth, August Kekulé, Justus von Liebig, Rudolf Clausius und Heinrich Hertz, aber auch führende Nationalsozialisten wie Joseph Goebbels. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 402 für Suche 'Universität Bonn', Suchdauer: 0,11s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    The common frame of reference : a view from law & economics /

    Veröffentlicht 2009
    “… Universität Bonn. Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch E-Book
  2. 2

    Laokoon in Literatur und Kunst : Schriften des Symposions "Laokoon in Literatur und Kunst" vom 30.11.2006, Universität Bonn /

    Veröffentlicht 2009
    “… Symposion "Laokoon in Literatur und Kunst" Universität Bonn …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch Tagungsbericht E-Book
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6

    Gegenwartskonzepte 1750-1800 eine kulturwissenschaftliche Revision

    Veröffentlicht 2023
    “… Universität Bonn Online …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch Tagungsbericht E-Book
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12

    Vorlesungsverzeichnis

    Veröffentlicht 2007
    “… Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn …”

    Volltext öffnen Volltext öffnen
    Elektronisch Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  13. 13

    Hochschulentwicklungsplan ...

    Veröffentlicht 2015
    “… Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  14. 14

    Zahlenspiegel ...

    Veröffentlicht 2017
    “… Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn …”

    Volltext öffnen Volltext öffnen
    Elektronisch Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  15. 15

    Jahresbericht ...

    Veröffentlicht 2016
    “… Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn …”

    Volltext öffnen Volltext öffnen
    Elektronisch Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  16. 16

    Rechenschaftsbericht und Zahlenspiegel

    Veröffentlicht 2010
    “… Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  17. 17

    Zahlenspiegel

    Veröffentlicht 2004
    “… Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  18. 18

    Zahlenspiegel

    Veröffentlicht 2006
    “… Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  19. 19

    Chronik und Bericht über das akademische Jahr ...

    Veröffentlicht 1876
    “… Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn …”

    Volltext öffnen
  20. 20

    Forschungsbericht

    Veröffentlicht 1996
    “… Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn …”

    Volltext öffnen Volltext öffnen
    Elektronisch Zeitschrift Fernleihe Bestellen