Umkämpfte Erinnerungen im deutschen Südwesten:
Das Thema Erinnerung hat in der aktuellen gesellschaftlichen Debatte Konjunktur. Im vorliegenden Band nähern sich die Autorinnen und Autoren dem Phänomen in fünf thematischen Schwerpunkten an: Es wird der Bogen gespannt von Erinnerungskämpfen in der Frühen Neuzeit, über das lange 19. Jahrhundert, di...
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , |
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Ostfildern
Jan Thorbecke Verlag
2024
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B: Forschungen
236. Band |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Cover |
Zusammenfassung: | Das Thema Erinnerung hat in der aktuellen gesellschaftlichen Debatte Konjunktur. Im vorliegenden Band nähern sich die Autorinnen und Autoren dem Phänomen in fünf thematischen Schwerpunkten an: Es wird der Bogen gespannt von Erinnerungskämpfen in der Frühen Neuzeit, über das lange 19. Jahrhundert, die Erinnerung an den Nationalsozialismus sowie die Deutungshoheit des Erinnerns im musealen und kommunalen Raum bis hin zur aktuellen Debatte um die Erinnerung an die Kolonial- und Migrationsgeschichte. Die Beiträge machen das Potential des historischen Zugriffs im regionalen Kontext sichtbar. Zugleich verweisen sie auf die Wirkmächtigkeit und Beständigkeit einmal eingeprägter Erinnerung. Ebenso wird darauf aufmerksam gemacht, dass stets die jeweils herrschenden territorial-staatlichen, herrschaftlich-politischen und konfessionell-kulturellen Bedingungen in die Analysen einbezogen werden müssen. Dieser Band gibt einen aktuellen Überblick über den Stand der Forschung zur Erinnerungskultur und den Erinnerungskämpfen im deutschen Südwesten |
Beschreibung: | ... Tagung "Umkämpfte Erinnerungen im deutschen Südwesten" ... (Vorwort) |
Beschreibung: | VIII, 255 Seiten Illustrationen 24 cm x 16 cm |
ISBN: | 9783799596015 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050121339 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250206 | ||
007 | t| | ||
008 | 250114s2024 gw a||| |||| 10||| ger d | ||
015 | |a 24,N48 |2 dnb | ||
020 | |a 9783799596015 |c : EUR 28.00 (DE), circa EUR 28.80 (AT) |9 978-3-7995-9601-5 | ||
024 | 3 | |a 9783799596015 | |
035 | |a (DE-599)DNB1348901810 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-37 |a DE-384 | ||
084 | |a 15.01 |2 bkl | ||
084 | |a 15.55 |2 bkl | ||
111 | 2 | |a Umkämpfte Erinnerungen im deutschen Südwesten (Veranstaltung) |d 2022 |c Stuttgart |j Verfasser |0 (DE-588)1354176499 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Umkämpfte Erinnerungen im deutschen Südwesten |c herausgegeben von Senta Herkle, Sabine Holtz und Sylvia Schraut |
264 | 1 | |a Ostfildern |b Jan Thorbecke Verlag |c 2024 | |
300 | |a VIII, 255 Seiten |b Illustrationen |c 24 cm x 16 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B: Forschungen |v 236. Band | |
500 | |a ... Tagung "Umkämpfte Erinnerungen im deutschen Südwesten" ... (Vorwort) | ||
520 | 3 | |a Das Thema Erinnerung hat in der aktuellen gesellschaftlichen Debatte Konjunktur. Im vorliegenden Band nähern sich die Autorinnen und Autoren dem Phänomen in fünf thematischen Schwerpunkten an: Es wird der Bogen gespannt von Erinnerungskämpfen in der Frühen Neuzeit, über das lange 19. Jahrhundert, die Erinnerung an den Nationalsozialismus sowie die Deutungshoheit des Erinnerns im musealen und kommunalen Raum bis hin zur aktuellen Debatte um die Erinnerung an die Kolonial- und Migrationsgeschichte. Die Beiträge machen das Potential des historischen Zugriffs im regionalen Kontext sichtbar. Zugleich verweisen sie auf die Wirkmächtigkeit und Beständigkeit einmal eingeprägter Erinnerung. Ebenso wird darauf aufmerksam gemacht, dass stets die jeweils herrschenden territorial-staatlichen, herrschaftlich-politischen und konfessionell-kulturellen Bedingungen in die Analysen einbezogen werden müssen. Dieser Band gibt einen aktuellen Überblick über den Stand der Forschung zur Erinnerungskultur und den Erinnerungskämpfen im deutschen Südwesten | |
648 | 7 | |a Geschichte 1500-2022 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1531-2024 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Kollektives Gedächtnis |0 (DE-588)4200793-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichtsbild |0 (DE-588)4071769-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Baden-Württemberg |0 (DE-588)4004176-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Südwestdeutschland |0 (DE-588)4078053-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Altes Reich | ||
653 | |a Carl Eugen von Württemberg | ||
653 | |a Erinnerungskultur | ||
653 | |a Erinnerungskämpfe | ||
653 | |a Erster Weltkrieg | ||
653 | |a Gedenkkultur | ||
653 | |a Heimatstuben der Vertriebenen | ||
653 | |a Historischer Roman | ||
653 | |a Karlsruhe | ||
653 | |a Kaspar Hauser | ||
653 | |a Kolonialgeschichte | ||
653 | |a Migrationsgeschichte | ||
653 | |a Mössinger Generalstreik | ||
653 | |a Nationalsozialismus | ||
653 | |a Reformation | ||
653 | 4 | |a ca. 1500 bis zur Gegenwart | |
653 | 0 | |a Europäische Geschichte | |
653 | 0 | |a Geschichte: Ereignisse und Themen | |
653 | 0 | |a Sozial- und Kulturgeschichte | |
653 | 2 | |a Südwestdeutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2022 |z Stuttgart |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Baden-Württemberg |0 (DE-588)4004176-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kollektives Gedächtnis |0 (DE-588)4200793-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1500-2022 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Südwestdeutschland |0 (DE-588)4078053-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Kollektives Gedächtnis |0 (DE-588)4200793-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichtsbild |0 (DE-588)4071769-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1531-2024 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Herkle, Senta |0 (DE-588)1060932423 |4 edt | |
700 | 1 | |a Holtz, Sabine |d 1959- |0 (DE-588)123950465 |4 edt | |
700 | 1 | |a Schraut, Sylvia |d 1954- |0 (DE-588)112017940 |4 edt | |
710 | 2 | |a Jan Thorbecke Verlag |0 (DE-588)2016559-6 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B: Forschungen |v 236. Band |w (DE-604)BV000001588 |9 236 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2062b7c1fb4e47faa5abc59e58d0927a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333739393539363031357C7C434F50.jpg?sq=1 |x Verlag |3 Cover |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035458169 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823320667625357312 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Herkle, Senta Holtz, Sabine 1959- Schraut, Sylvia 1954- |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | s h sh s h sh s s ss |
author_GND | (DE-588)1060932423 (DE-588)123950465 (DE-588)112017940 |
author_corporate | Umkämpfte Erinnerungen im deutschen Südwesten (Veranstaltung) Stuttgart |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Herkle, Senta Holtz, Sabine 1959- Schraut, Sylvia 1954- Umkämpfte Erinnerungen im deutschen Südwesten (Veranstaltung) Stuttgart |
author_sort | Umkämpfte Erinnerungen im deutschen Südwesten (Veranstaltung) Stuttgart |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050121339 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1348901810 |
era | Geschichte 1500-2022 gnd Geschichte 1531-2024 gnd |
era_facet | Geschichte 1500-2022 Geschichte 1531-2024 |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV050121339</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250206</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250114s2024 gw a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N48</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783799596015</subfield><subfield code="c">: EUR 28.00 (DE), circa EUR 28.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7995-9601-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783799596015</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1348901810</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15.01</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15.55</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Umkämpfte Erinnerungen im deutschen Südwesten (Veranstaltung)</subfield><subfield code="d">2022</subfield><subfield code="c">Stuttgart</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1354176499</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umkämpfte Erinnerungen im deutschen Südwesten</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Senta Herkle, Sabine Holtz und Sylvia Schraut</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ostfildern</subfield><subfield code="b">Jan Thorbecke Verlag</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 255 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">24 cm x 16 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B: Forschungen</subfield><subfield code="v">236. Band</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">... Tagung "Umkämpfte Erinnerungen im deutschen Südwesten" ... (Vorwort)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Das Thema Erinnerung hat in der aktuellen gesellschaftlichen Debatte Konjunktur. Im vorliegenden Band nähern sich die Autorinnen und Autoren dem Phänomen in fünf thematischen Schwerpunkten an: Es wird der Bogen gespannt von Erinnerungskämpfen in der Frühen Neuzeit, über das lange 19. Jahrhundert, die Erinnerung an den Nationalsozialismus sowie die Deutungshoheit des Erinnerns im musealen und kommunalen Raum bis hin zur aktuellen Debatte um die Erinnerung an die Kolonial- und Migrationsgeschichte. Die Beiträge machen das Potential des historischen Zugriffs im regionalen Kontext sichtbar. Zugleich verweisen sie auf die Wirkmächtigkeit und Beständigkeit einmal eingeprägter Erinnerung. Ebenso wird darauf aufmerksam gemacht, dass stets die jeweils herrschenden territorial-staatlichen, herrschaftlich-politischen und konfessionell-kulturellen Bedingungen in die Analysen einbezogen werden müssen. Dieser Band gibt einen aktuellen Überblick über den Stand der Forschung zur Erinnerungskultur und den Erinnerungskämpfen im deutschen Südwesten</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1500-2022</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1531-2024</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kollektives Gedächtnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200793-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichtsbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071769-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Baden-Württemberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004176-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Südwestdeutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078053-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Altes Reich</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Carl Eugen von Württemberg</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erinnerungskultur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erinnerungskämpfe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erster Weltkrieg</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gedenkkultur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heimatstuben der Vertriebenen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Historischer Roman</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Karlsruhe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kaspar Hauser</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kolonialgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Migrationsgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mössinger Generalstreik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reformation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">ca. 1500 bis zur Gegenwart</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Geschichte: Ereignisse und Themen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sozial- und Kulturgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="2"><subfield code="a">Südwestdeutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2022</subfield><subfield code="z">Stuttgart</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Baden-Württemberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004176-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kollektives Gedächtnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200793-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1500-2022</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Südwestdeutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078053-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kollektives Gedächtnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200793-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichtsbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071769-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1531-2024</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herkle, Senta</subfield><subfield code="0">(DE-588)1060932423</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holtz, Sabine</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123950465</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schraut, Sylvia</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="0">(DE-588)112017940</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Jan Thorbecke Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2016559-6</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B: Forschungen</subfield><subfield code="v">236. Band</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001588</subfield><subfield code="9">236</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2062b7c1fb4e47faa5abc59e58d0927a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333739393539363031357C7C434F50.jpg?sq=1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Cover</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035458169</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2022 Stuttgart gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift Konferenzschrift 2022 Stuttgart |
geographic | Baden-Württemberg (DE-588)4004176-1 gnd Südwestdeutschland (DE-588)4078053-3 gnd |
geographic_facet | Baden-Württemberg Südwestdeutschland |
id | DE-604.BV050121339 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-06T15:01:30Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1354176499 (DE-588)2016559-6 |
isbn | 9783799596015 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035458169 |
open_access_boolean | |
owner | DE-37 DE-384 |
owner_facet | DE-37 DE-384 |
physical | VIII, 255 Seiten Illustrationen 24 cm x 16 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Jan Thorbecke Verlag |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B: Forschungen |
series2 | Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B: Forschungen |
spelling | Umkämpfte Erinnerungen im deutschen Südwesten (Veranstaltung) 2022 Stuttgart Verfasser (DE-588)1354176499 aut Umkämpfte Erinnerungen im deutschen Südwesten herausgegeben von Senta Herkle, Sabine Holtz und Sylvia Schraut Ostfildern Jan Thorbecke Verlag 2024 VIII, 255 Seiten Illustrationen 24 cm x 16 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B: Forschungen 236. Band ... Tagung "Umkämpfte Erinnerungen im deutschen Südwesten" ... (Vorwort) Das Thema Erinnerung hat in der aktuellen gesellschaftlichen Debatte Konjunktur. Im vorliegenden Band nähern sich die Autorinnen und Autoren dem Phänomen in fünf thematischen Schwerpunkten an: Es wird der Bogen gespannt von Erinnerungskämpfen in der Frühen Neuzeit, über das lange 19. Jahrhundert, die Erinnerung an den Nationalsozialismus sowie die Deutungshoheit des Erinnerns im musealen und kommunalen Raum bis hin zur aktuellen Debatte um die Erinnerung an die Kolonial- und Migrationsgeschichte. Die Beiträge machen das Potential des historischen Zugriffs im regionalen Kontext sichtbar. Zugleich verweisen sie auf die Wirkmächtigkeit und Beständigkeit einmal eingeprägter Erinnerung. Ebenso wird darauf aufmerksam gemacht, dass stets die jeweils herrschenden territorial-staatlichen, herrschaftlich-politischen und konfessionell-kulturellen Bedingungen in die Analysen einbezogen werden müssen. Dieser Band gibt einen aktuellen Überblick über den Stand der Forschung zur Erinnerungskultur und den Erinnerungskämpfen im deutschen Südwesten Geschichte 1500-2022 gnd rswk-swf Geschichte 1531-2024 gnd rswk-swf Kollektives Gedächtnis (DE-588)4200793-8 gnd rswk-swf Geschichtsbild (DE-588)4071769-0 gnd rswk-swf Baden-Württemberg (DE-588)4004176-1 gnd rswk-swf Südwestdeutschland (DE-588)4078053-3 gnd rswk-swf Altes Reich Carl Eugen von Württemberg Erinnerungskultur Erinnerungskämpfe Erster Weltkrieg Gedenkkultur Heimatstuben der Vertriebenen Historischer Roman Karlsruhe Kaspar Hauser Kolonialgeschichte Migrationsgeschichte Mössinger Generalstreik Nationalsozialismus Reformation ca. 1500 bis zur Gegenwart Europäische Geschichte Geschichte: Ereignisse und Themen Sozial- und Kulturgeschichte Südwestdeutschland (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2022 Stuttgart gnd-content Baden-Württemberg (DE-588)4004176-1 g Kollektives Gedächtnis (DE-588)4200793-8 s Geschichte 1500-2022 z DE-604 Südwestdeutschland (DE-588)4078053-3 g Geschichtsbild (DE-588)4071769-0 s Geschichte 1531-2024 z Herkle, Senta (DE-588)1060932423 edt Holtz, Sabine 1959- (DE-588)123950465 edt Schraut, Sylvia 1954- (DE-588)112017940 edt Jan Thorbecke Verlag (DE-588)2016559-6 pbl Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B: Forschungen 236. Band (DE-604)BV000001588 236 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2062b7c1fb4e47faa5abc59e58d0927a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Verlag Inhaltstext https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333739393539363031357C7C434F50.jpg?sq=1 Verlag Cover |
spellingShingle | Umkämpfte Erinnerungen im deutschen Südwesten Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B: Forschungen Kollektives Gedächtnis (DE-588)4200793-8 gnd Geschichtsbild (DE-588)4071769-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4200793-8 (DE-588)4071769-0 (DE-588)4004176-1 (DE-588)4078053-3 (DE-588)1071861417 |
title | Umkämpfte Erinnerungen im deutschen Südwesten |
title_auth | Umkämpfte Erinnerungen im deutschen Südwesten |
title_exact_search | Umkämpfte Erinnerungen im deutschen Südwesten |
title_full | Umkämpfte Erinnerungen im deutschen Südwesten herausgegeben von Senta Herkle, Sabine Holtz und Sylvia Schraut |
title_fullStr | Umkämpfte Erinnerungen im deutschen Südwesten herausgegeben von Senta Herkle, Sabine Holtz und Sylvia Schraut |
title_full_unstemmed | Umkämpfte Erinnerungen im deutschen Südwesten herausgegeben von Senta Herkle, Sabine Holtz und Sylvia Schraut |
title_short | Umkämpfte Erinnerungen im deutschen Südwesten |
title_sort | umkampfte erinnerungen im deutschen sudwesten |
topic | Kollektives Gedächtnis (DE-588)4200793-8 gnd Geschichtsbild (DE-588)4071769-0 gnd |
topic_facet | Kollektives Gedächtnis Geschichtsbild Baden-Württemberg Südwestdeutschland Konferenzschrift Konferenzschrift 2022 Stuttgart |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2062b7c1fb4e47faa5abc59e58d0927a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333739393539363031357C7C434F50.jpg?sq=1 |
volume_link | (DE-604)BV000001588 |
work_keys_str_mv | AT umkampfteerinnerungenimdeutschensudwestenveranstaltungstuttgart umkampfteerinnerungenimdeutschensudwesten AT herklesenta umkampfteerinnerungenimdeutschensudwesten AT holtzsabine umkampfteerinnerungenimdeutschensudwesten AT schrautsylvia umkampfteerinnerungenimdeutschensudwesten AT janthorbeckeverlag umkampfteerinnerungenimdeutschensudwesten |