Ulrich von Winterstetten
Ulrich von Winterstetten, auch ''von Schmalegg'' oder ''von Schmalegg-Winterstetten'' (* vermutlich um 1225, nachweislich gelebt zwischen 1241 und 1280) war ein deutscher Geistlicher und Dichter. Ulrichs literarische Werke, die er in mittelhochdeutscher Sprache schrieb, bestanden vor allem in Tanzliedern und Minnelyrik. miniatur|250px|Ulrich von Winterstetten (Codex Manesse, Anfang 14. Jh.) Der in der Manessischen Liederhandschrift vertretene Minnesänger ''Ulrich von Winterstetten'' ist wahrscheinlich mit dem durch Urkunden bezeugten ''Schenk Ulrich von Schmalegg'' (''Uolrich von Smalnegge'') identisch. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Ulrich von Winterstetten 1225-1280', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Minnelieder von Ulrich von Winterstetten 1225-1280
Veröffentlicht 1810Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Die Leiche und Lieder des Schenken Ulrich von Winterstetten von Ulrich von Winterstetten 1225-1280
Veröffentlicht 1882Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen