Axel Ullrich
Axel Ullrich (* 19. Oktober 1943 in Lauban) ist ein deutscher Biochemiker. Er war bis 2016 Direktor der Abteilung für Molekularbiologie am Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried bei München. Ullrich klonierte den Insulinrezeptor, den EGF-Rezeptor und andere Wachstumsfaktor-Rezeptoren. Er entwickelte den humanisierten Anti-EGFR-Antikörper Trastuzumab (Herceptin®) und den Angiogenese-Blocker Sunitinib (Sutent®), beides Krebsmedikamente. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Ullrich, Axel', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Transplantation virusspezifischer Ribonukleinsäuren in homologen und heterologen zellfreien Systemen von Ullrich, Axel
Veröffentlicht 1975Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Über den Einfluß einer Chemotherapie auf die PHA- Stimulierbarkeit von Lymphozytenkulturen sowie auf die Leukozyten- und Lymphozytenzahl und Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit b... von Schubert, Ullrich Axel Bruno
Veröffentlicht 1977Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Morphologische Untersuchungen von Hüftköpfen bei der idiopathischen Hüftkopfnekrose Erwachsener von Ullrich, Axel
Veröffentlicht 1978Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …