Karl Uhl

Karl Uhl (* 30. November 1886 in St. Ingbert; † 15. Dezember 1966 ebenda) war ein deutscher saarländischer Heimatdichter, der sein Leben lang seiner Heimatstadt sehr verbunden war. In den 1920er und 1930er Jahren war er eine zentrale Figur des kulturellen Lebens St. Ingberts, insbesondere durch die auf ihn zurückgehende Gründung der ''Volksbühne St. Ingbert'', die Später in ''Heimatbühne'' umbenannt wurde. Er schrieb mehrere Bühnenstücke und veröffentlichte etliche Gedicht- und Geschichtsbände. Zu seinem 70. Geburtstag wurde er zum Ehrenbürger der Stadt ernannt. Einige Jahre später gab die Stadt einer Straße seinen Namen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 23 für Suche 'Uhl, Karl', Suchdauer: 0,08s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20