James Tytler
James Tytler (* eventuell am 17. Dezember 1745 in Angus, Schottland; † vermutlich 9. Januar 1804 Salem) war ein schottischer Apotheker. Er gilt als der erste Ballonfahrer Großbritanniens und war Redakteur der zweiten Auflage der Encyclopædia Britannica (1778–1784).Tytler war der Sohn eines presbyterianischen Pastors in Schottland. An einer geistlichen Karriere war er letztlich nicht interessiert; er erlernte inoffiziell das Handwerk eines Chirurgen und Apothekers. Diese Tätigkeiten übte er neben dem Schreiben aus, war aber oftmals arm.
Trotz der geringen literarischen Vorleistungen engagierte man ihn 1778 als Redakteur der zweiten Auflage der Encyclopaedia Britannica, als Nachfolger von William Smellie. Dieser Aufgabe kam Tytler hervorragend nach, und das Resultat verkaufte sich auch gut, wenngleich die Rezensionen gemischt waren. Er schrieb einige Beiträge für die dritte Auflage und war eventuell kurz deren erster Redakteur.
Sein Interesse für die Chemie brachte ihn zum Ballonfahren, so wurde er 1784 der erste Mensch in Großbritannien, der einen Heißluftballon fuhr. Sein Ruhm hielt aber nicht lange an, nachdem einige Versuche vor Publikum missglückten.
Tytler musste mehrmals aus Edinburgh flüchten und weilte dann in anderen schottischen Orten oder in Nordengland. Mal flüchtete er vor Gläubigern, mal vor dem Scheidungsantrag seiner Frau und den damit verbundenen Prozesskosten, schließlich aus politischen Gründen: 1793 verurteilte ihn das Hohe Gericht wegen politisch aufrührerischer Tätigkeit. So beschimpfte er Beamte und rief zum Steuerboykott auf. Er kritisierte auch das Wahlrecht nach Vermögen oder Grundbesitz.
1795 wanderte Tytler nach Amerika aus. In Salem arbeitete er als Herausgeber einer Zeitschrift und verkaufte Medizin. Am Abend des 9. Januar 1804 verließ der notorische Alkoholiker betrunken sein Haus und kehrte nicht mehr heim. Das Meer spülte seine Leiche zwei Tage später an Land, vermutlich war er durch einen Unfall umgekommen.
In einer Arbeit zur Geschichte der frühen Britannica schreiben die Autoren, dass Tytler als sozialer Außenseiter viel Lohnschreiberei betrieb und selten aus der Armut herauskam. Doch besaß er viele Talente und hat sich seinen Platz in der Geschichte der Enzyklopädiegeschichte verdient. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 12 von 12 für Suche 'Tytler, James', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
A treatise on the plague and yellow fever With an appendix, containing histories of the plague at Athens in the time of the Peloponnesian War; at Constantinople in the time of Just... von Tytler, James
Veröffentlicht 1799Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
2
An answer to the second part of Paine's age of reason By James Tytler, late of Edinburgh, author of many articles in the encyclopd̆ia britannica, &c. &c. &c von Tytler, James 1745-1805
Veröffentlicht 1797Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
3
A Dissertation on the Origin and Antiquity of the Scottish Nation von Tytler, James
Veröffentlicht 1795Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
4
Paine's Age of reason, with remarks containing a vindication of the doctrines of Christianity from the aspersions of that author. By a citizen of the world von Tytler, James 1745-1805
Veröffentlicht 1794Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
5
A review of Mr Aitken's outlines of the theory and cure of fever On plain and rational Principles. With A Poetical Address to Nonsense von Tytler, James M.A. of Brechin, Forfarshire
Veröffentlicht 1789Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
6
The hermit a sacred eclogue. In imitation of the sixth pastoral of Virgil intitled Silenus. To which is added a translation of that pastoral into English verse. By J. Tytler von Tytler, James M.A. of Brechin, Forfarshire
Veröffentlicht 1782Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
7
Paine's second part of The age of reason answered By James Tytler, author of the Remarks on Paine's first part of The age of Reason, by a citizen of the world, published at Belfast... von Tytler, James 1745-1805
Veröffentlicht 1796Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
8
The rising of the sun in the west: or The origin and progress of liberty von Tytler, James
Veröffentlicht 1795Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
9
A new and concise system of geography containing a particular account of the empires, kingdoms, States, Provinces, and Islands, in the known world. In which is included a comprehen... von Tytler, James M.A. of Brechin, Forfarshire
Veröffentlicht 1788Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
10
A treatise on the plague and yellow fever With an appendix, containing histories of the plague at Athens in the time of the Peloponnesian War; at Constantinople in the time of Just... von Tytler, James 1745-1805
Veröffentlicht 1799Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
11
Paine's second part of The age of reason answered von Tytler, James
Veröffentlicht 1796Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
12
A dissertation on the origin and antiquity of the Scottish nation. By James Tytler von Tytler, James M.A. of Brechin, Forfarshire
Veröffentlicht 1795Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …