Wladimir Georgijewitsch Turajew

Wladimir Georgijewitsch Turajew (; englische Transkription Vladimir Turaev, * 17. Oktober 1954) ist ein russischer Mathematiker, der sich mit Topologie befasst.

Turajew wurde 1979 bei Oleg Janowitsch Wiro am Steklow-Institut in Leningrad promoviert. Er war Professor an der Universität Louis Pasteur in Straßburg und danach an der Indiana University. Er ist Fellow der American Mathematical Society.

Turajew befasst sich mit niedrigdimensionaler Topologie und Knotentheorie und in diesem Zusammenhang mit topologischen Quantenfeldtheorien. Nach ihm und Reschetichin bzw. Wiro sind auf diesem Gebiet topologische Invarianten benannt.

1990 war er auf dem Internationalen Mathematikerkongress in Kyōto (''State sum models in low dimensional topology''). Für 2016 wurde ihm gemeinsam mit Alexis Virelizier der Ferran-Sunyer-i-Balaguer-Preis zugesprochen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 29 für Suche 'Turaev, Vladimir', Suchdauer: 0,04s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20