Kōhei Tsuka

Kōhei Tsuka (jap. , ''Tsuka Kōhei''; japanischer Name: ''Kanehara Mineo'', ; * 24. April 1948 in Kaho (heute: Kama), Präfektur Fukuoka; † 10. Juli 2010) war ein koreanisch-japanischer Dramatiker, Regisseur und Theaterleiter.

Tsuka gehörte zur zweiten Generation der koreanischen Einwanderer in Japan und besaß nicht die japanische Staatsbürgerschaft. Er wurde in den 1960er Jahren einer der bedeutendsten Regisseure des ''Kleintheaters'' („Shōgekijō“). Seinen ersten großen Erfolg hatte er mit dem Stück ''Atami satsujin jiken'' (1973), für das er den Kishida-Kunio-Preis erhielt. Er gründete daraufhin 1974 die Theatergruppe ''Atami satsujin jiken'', die 1980 mit dem Kinokuniya-Theater-Preis ausgezeichnet wurde. Für sein Drehbuch zum Film ''Die Todestreppe'' (Regie: Kinji Fukasaku) erhielt er 1983 den Japanese Academy Award. 1990 wurde er für ''Hiryūden ’90: Kitsuriku no aki'' () mit dem Yomiuri-Literaturpreis ausgezeichnet. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Tsuka, Kōhei', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2

    Tsukaban, onna daigaku
    つか版・女大学
    von Tsuka, Kôhei

    Veröffentlicht 1984
    Buch Fernleihe Bestellen
  3. 3

    Tsuka Kōhei gikyoku shinario sakuhinshū
    つかこうへい戯曲シナリオ作品集.
    von Tsuka, Kōhei

    Veröffentlicht 1993
    Buch Fernleihe Bestellen
  4. 4