Hugo von Tschudi

Hugo von Tschudi (1895) miniatur|Hugo von Tschudi (1895) Hugo von Tschudi (* 7. Februar 1851 auf Gut Jakobshof in der Nähe von Edlitz in Österreich; † 23. November 1911 in Stuttgart) war ein Schweizer Kunsthistoriker und Museumsleiter. Er war von 1896 bis 1908 Direktor der Nationalgalerie Berlin und von 1909 bis zu seinem Tod Direktor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.

Tschudi war Förderer der zeitgenössischen Kunst. Insbesondere mit seinen Ankäufen von Werken französischer Impressionisten trug er zur Museumsmodernisierung bei und legte den Grundstock für deren Sammlung und seinen Platz in der Kunstgeschichte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 116 für Suche 'Tschudi, Hugo von', Suchdauer: 0,06s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20