August von Trott zu Solz
mini|August von Trott zu Solz (1909) August Clemens Bodo Paul Willi von Trott zu Solz (* 29. Dezember 1855 in Imshausen bei Bebra, Kreis Rotenburg, Kurhessen; † 27. Oktober 1938 ebenda) war ein deutscher Verwaltungsjurist, preußischer Beamter und konservativer Politiker. Er war preußischer Staatsminister für Kultus (1909–1917) sowie Oberpräsident der preußischen Provinzen Brandenburg (1905–1909) und Hessen-Nassau (1917–1919). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Trott zu Solz, August von 1855-1938', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Denkschrift über die Förderung der Auslandsstudien von Trott zu Solz, August von 1855-1938
Veröffentlicht 1917Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Rede des Ministers der Geistlichen und Unterrichts-Angelegenheiten über die Jugendpflege gehalten im preuß. Abgeordnetenhause am 26. März 1912 von Trott zu Solz, August von 1855-1938
Veröffentlicht 1912Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Die Gemeindeverfassungsgesetze für die Provinz Hessen-Nassau mit den neuen Verwaltgsgesetzen von Trott zu Solz, August von 1855-1938
Veröffentlicht 1898Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
4
Die neuen preußischen Verwaltungsgesetze von Brauchitsch, Max von 1835-1882
Veröffentlicht 1911Weitere Verfasser: “… Trott zu Solz, August von 1855-1938 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …