Andreas Trost
mini|Schloss Porcia, Kupferstich von Andreas Trost (1688) Andreas Trost (* 1657 in Deggendorf, Bayern; † 8. Juni 1708 in Graz) war ein Kupferstecher, der durch seine Kupferstiche, die als Motive Schlösser, Städte oder Burgen aufweisen, bekannt wurde. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Trost, Andreas 1657-1708', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Lucubrationes, Nächtliche Zeit-Vertreibungen, Oder Predigen, Von dem Ersten Sonntag deß Advents, biß auff den Ersten Sonntag nach Ostern, sonsten der weisse Sonntag genandt sambt a... von Schmutzer, Ludwig
Veröffentlicht 1694Weitere Verfasser: “… Trost, Andreas 1657-1708 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
2
Lucubrationes, Nächtliche Zeit-Vertreibungen, Oder: Predigen, Von dem Ersten Sonntag deß Advents, biß auff den Ersten Sonntag nach Ostern ... sambt allen darunter lauffenden Fest-... von Schmutzer, Ludwig
Veröffentlicht 1697Weitere Verfasser: “… Trost, Andreas 1657-1708 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …