Emma Trosse
Emma Johanna Elisabeth Trosse, verheiratete ''Külz-Trosse'' (* 6. Januar 1863 in Gransee; † 23. Juli 1949 in Bad Neuenahr-Ahrweiler) war eine deutsche Autorin von wissenschaftlicher Literatur und Sachliteratur, Lehrerin, Schulleiterin und Dichterin. Von Bedeutung sind ihre Beiträge zur Sexualwissenschaft zwischen 1895 und 1900, die Pionierarbeiten zur weiblichen Homosexualität und zur Asexualität darstellen. So veröffentlichte sie 1895 eine der ersten wissenschaftlichen Arbeiten zur Homosexualität und setzte sich für den rechtlichen Schutz von Homosexuellen ein. Sie war die erste bekannte Frau, die wissenschaftlich über lesbische Sexualität diskutierte.Weiterhin veröffentlichte Emma Trosse Bücher, in denen alte medizinische Praktiken im mittelalterlichen Europa sowie bei Griechen und Ägyptern analysiert wurden. Nach ihrer Heirat arbeitete sie in der Diabetes-Klinik ihres Mannes und schrieb Texte über Diabetes. Veröffentlicht in Wikipedia