Ignaz Trebitsch-Lincoln

Ignaz Trebitsch-Lincoln (um 1915) mini|hochkant|Ignaz Trebitsch-Lincoln (um 1915) Ignaz Trebitsch-Lincoln (* 4. April 1879 in Paks, Österreich-Ungarn; † 7. Oktober 1943 in Shanghai) war Abgeordneter im britischen Unterhaus, Hochstapler, als Nachrichtenhändler für Deutschland, Japan, Großbritannien, USA tätig und wurde in China zum buddhistischen Mönch ordiniert. Er verbrachte wegen schwerer Betrügereien drei Jahre im Zuchthaus. Trebitsch-Lincoln war an utopischen Tibet-Plänen beteiligt und wie Gurdjieff, Blavatsky und Roerich von der Existenz mächtiger tibetischer Meister überzeugt, die über übermenschliche Fähigkeiten verfügen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Trebitsch-Lincoln, Ignaz Timothy 1879-1943', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2