Günther Trauer
Siegfried Günther Trauer (* 23. August 1878 in Dresden; † 16. März 1956 in Brackwede) war ein deutscher Bauingenieur, Stadtplaner und Baubeamter, der insbesondere als Tragwerksplaner der zum Weltkulturerbe gehörenden Jahrhunderthalle in Breslau bekannt ist. Von 1925 bis 1939 war er dort Stadtbaurat für Städtebau. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Trauer, Günther', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Gutachten der Wirtschaftsberatung Deutscher Städte Aktiengesellschaft über die Berliner Stadtentwässerung von Trauer, Günther, Prüß, Max
Veröffentlicht 1932Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Die Kaiserbrücke in Breslau von Trauer, Günther
Veröffentlicht 1911Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Der günstigste Gurtabstand sowie die Gewichte gegliederter flusseiserner Zweigelenkbogenträger mit nahezum parallelen Gurtungen von Trauer, Günther
Veröffentlicht 1907Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Der günstigste Gurtabstand sowie die Gewichte gegliederter flusseiserner Zweigelenkbogenträger mit nahezn parallelen Gurtungen von Trauer, Günther
Veröffentlicht 1907Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Untersuchungen beim Abbruch der Schwarzenbergbrücke ausgeführt im Versuchs- und Materialprüfungsamt an der Technischen Hochschule Dresden in den Jahren 1928 und 1929 von Gehler, Willy 1876-1953, Amos, Hermann, Emperger, Fritz von 1862-1942, Trauer, Günther 1878-1956
Veröffentlicht 1931Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Die Jahrhunderthalle in Breslau von Trauer, Günther 1878-1956, Gehler, Willy 1876-1953
Veröffentlicht 1914Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …