Einführung und Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems in einer Bauunternehmung: ein Erkundungsexperiment für erste Schlußfolgerungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Essen
Univ.-Gesamthochsch.
1998
|
Schriftenreihe: | Universität <Essen> / Fachgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft: Mitteilungen aus dem Fachgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft
13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIV, 123 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012236544 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990406 | ||
007 | t | ||
008 | 981030s1998 d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 955434211 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)75982560 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012236544 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-473 |a DE-384 |a DE-706 |a DE-634 |a DE-11 | ||
084 | |a ZG 9260 |0 (DE-625)156054: |2 rvk | ||
084 | |a BAU 070d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Trapp, Jörg-Sebastian |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)120720469 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einführung und Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems in einer Bauunternehmung |b ein Erkundungsexperiment für erste Schlußfolgerungen |c von Jörg-Sebastian Trapp |
264 | 1 | |a Essen |b Univ.-Gesamthochsch. |c 1998 | |
300 | |a XXIV, 123 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Universität <Essen> / Fachgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft: Mitteilungen aus dem Fachgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft |v 13 | |
502 | |a Zugl.: Essen, Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 0 | 7 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Baubetrieb |0 (DE-588)4004704-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Baubetrieb |0 (DE-588)4004704-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Fachgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft: Mitteilungen aus dem Fachgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft |t Universität <Essen> |v 13 |w (DE-604)BV000897210 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008291105&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008291105 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126852661379072 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
Inhaltsverzeichnis I
Abbildungsverzeichnis VI
Tabellenverzeichnis VII
1. Einführung 1
1.1 Problemstellung der Arbeit 1
1.2 Zielsetzung und Vorgehensweise 2
2. Stand der Forschung 4
2.1 Geschichte des Qualitätsmanagements 4
2.2 Hypothese zum Qualitätsmanagement 5
2.2.1 Arbeitsweise 5
2.2.2 Aufwand 7
2.2.3 Arbeitserleichterung 10
2.2.4 Schulung 11
2.2.5 Verantwortung 12
2.2.6 Abweichungen 13
2.2.7 Dokumentation 15
3. Darstellung des Aufbaus und der Einführung des
Qualitätsmanagementsystems 17
3.1 Aufgaben und Zielsetzungen des internen Ausschusses 18
i
3.2 . Vorgehensweise des internen Ausschusses 19
3.3 Darstellung des Qualitätsmanagementsystems 21
3.3.1 Das Firmenhandbuch 22
3.3.2 Der Qualitätsmanagementplan (QM-Plan) 26
3.3.3 Der Übergabevermerk 29
3.3.4 Die Analyse des Vertrages 31
3.3.5 Die Feststellung der qualitativen Schwerpunkte (Qualitäts¬
schwerpunkte) 33
3.3.6 Die erste Baubesprechung 35
3.3.7 Die Vorabinformationen an die beteiligten Stellen im Unternehmen 36
3.3.8 Das interne Organigramm 38
3.3.9 Das Organigramm der am Bau Beteiligten 42
3.3.10 Der gesteuerte und dokumentierte Planlauf 44
3.3.11 Die Registratur 46
3.3.12 Die Checklisten 51
3.4 Einführung und Zertifizierung 52
4. Erkundungsexperiment zur Bestimmung erster
Schlußfolgerungen in bezug auf die Einführung und
Umsetzung 53
4.1 Darstellung der Untersuchung 53
4.1.1 Fragestellung 53
4.1.2 Methode und Untersuchungsverlauf 55
4.1.2.1 Untersuchungsdesign 55
4.1.2.2 Befragung 56
4.1.2.3 Fragebogendesign 56
4.1.2.4 Praktische Durchführung der Erhebung 58
4.1.2.5 Motivation der Befragten 58
4.1.2.6 Datenbearbeitung 60
4.1.2.7 Stichproben und Erhebungstermine 61
ii
4.2 Fragestellung 62
4.2.1 Ausbildung und Kenntnisstand 63
4.2.1.1 Schulung für das Qualitätsmanagementsystem 63
4.2.1.2 Handbuch / Selbsteinschätzung der Kenntnis 63
4.2.2 Umsetzung des Qualitätsmanagements 64
4.2.2.1 Veränderung der Verantwortung 64
4.2.2.2 Veränderung der Arbeitsweise 65
4.2.2.3 Veränderung der Zusammenarbeit 65
4.2.2.4 Einarbeitungsaufwand 66
4.2.2.5 QM-Plan / Auswirkungen auf die Arbeit 67
4.2.2.6 Vorausschauende Tätigkeiten, Arbeitsorganisation,
Gesamtüberblick, Führungsaufgaben 67
4.2.2.7 Maßnahmen gegen Qualitätsabweichungen 68
4.2.2.8 Vorbereitender und gesamter Arbeitsaufwand 69
4.2.3 Dokumentation 70
4.2.3.1 Veränderung der Arbeitsweise 70
4.2.3.2 Art der Veränderung der Arbeitsweise 71
4.2.3.3 Sinn der Dokumentation 71
4.2.3.4 Angemessenheit 71
4.2.3.5 Vor- und Nachteile 72
4.2.4 Grundsätzliche Notwendigkeit des Qualitätsmanagements 72
4.2.4.1 Qualität auch ohne Qualitätsmanagementsystem? 72
4.2.4.2 Aufrechterhaltung des Qualitätsmanagements bei erhöhtem
Termindruck 73
4.2.4.3 Zweck und Benotung 74
4.3 Darstellung der Ergebnisse 75
4.3.1 Ausbildung und Kenntnisstand 77
4.3.1.1 Schulung für das Qualitätsmanagementsystem 77
4.3.1.2 Handbuch / Selbsteinschätzung der Kenntnis 78
4.3.2 Umsetzung des Qualitätsmanagements 79
4.3.2.1 Veränderung der Verantwortung 79
4.3.2.2 Veränderung der Arbeitsweise 80
in
4.3.2.3 Veränderung der Zusammenarbeit 81
4.3.2.4 Einarbeitungsaufwand 82
4.3.2.5 QM-Plan / Auswirkung auf die Arbeit 83
4.3.2.6 Vorausschauende Tätigkeiten, Arbeitsorganisation,
Gesamtüberblick, Führungsaufgaben 84
4.3.2.7 Maßnahmen gegen Qualitätsabweichungen 88
4.3.2.8 Vorbereitender und gesamter Arbeitsaufwand 89
4.3.3 Dokumentation 90
4.3.3.1 Veränderung der Arbeitsweise 90
4.3.3.2 Art der Veränderung der Arbeitsweise 91
4.3.3.3 Sinn der Dokumentation 91
4.3.3.4 Angemessenheit 92
4.3.3.5 Vor- und Nachteile 92
4.3.4 Grundsätzliche Notwendigkeit des Qualitätsmanagements 94
4.3.4.1 Qualität auch ohne Qualitätsmanagementsystem? 94
4.3.4.2 Aufrechterhaltung des Qualitätsmanagements bei erhöhtem
Termindruck 96
4.3.4.3 Zweck und Benotung 97
4.4 Erörterung der Ergebnisse 99
4.4.1 Ausbildung und Kenntnisstand 99
4.4.1.1 Schulung für das Qualitätsmanagementsystein 99
4.4.1.2 Handbuch / Selbsteinschätzung der Kenntnis 100
4.4.1.3 Zusammenfassende Erörterung 101
4.4.2 Umsetzung des Qualitätsmanagements 102
4.4.2.1 Veränderung der Verantwortung 102
4.4.2.2 Veränderung der Arbeitsweise 102
4.4.2.3 Veränderung der Zusammenarbeit 104
4.4.2.4 Einarbeitungsaufwand 105
4.4.2.5 QM-Plan / Auswirkung auf die Arbeit 106
4.4.2.6 Vorausschauende Tätigkeiten, Arbeitsorganisation,
Gesamtüberblick, Führungsaufgaben 107
4.4.2.7 Maßnahmen gegen Qualitätsabweichungen 109
4.4.2.8 Vorbereitender und gesamter Arbeitsaufwand 110
IV
4.4.2.9 Zusammenfassende Erörterung 111
4.4.3 Dokumentation 112
4.4.3.1 Veränderung der Arbeitsweise 112
4.4.3.2 Begründung der Veränderung der Arbeitsweise 113
4.4.3.3 Sinn der Dokumentation 114
4.4.3.4 Angemessenheit 114
4.4.3.5 Vor- und Nachteile 115
4.4.3.6 Zusammenfassende Erörterung 117
4.4.4 Grundsätzliche Notwendigkeit des Qualitätsmanagements 117
4.4.4.1 Qualität auch ohne Qualitätsmanagementsystem? 117
4.4.4.2 Aufrechterhaltung des Qualitätsmanagements bei erhöhtem
Termindruck 118
4.4.4.3 Zweck und Benotung 120
4.4.4.4 Zusammenfassende Erörterung 121
5. Ausblick 122
Literaturverzeichnis VIII
v
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Seite
Abbildung 1-1: Aufbau und Vorgehensweise 3
Abbildung 3-1: Vorbereitung der Einführung des Qualitätsmanagements 17
Abbildung 3-2: Prozeß / Qualitätsmanagementhandbuch/DINEN ISO 9001 23
Abbildung 3-3: Systemdarstellung 25
Abbildung 3-4: Beispiel für einen QM-Plan 28
Abbildung 3-5: Übergabe der Unterlagen aus der Angebotsphase 29
Abbildung 3-6: Beispiel für einen Übergabevermerk 30
Abbildung 3-7: Zusammenfassung der Vertragsunterlagen 32
Abbildung 3-8: Drei Phasen der Erarbeitung der Qualitätsschwerpunkte 33
Abbildung 3-9: Beispiel eines internen Organigramms 41
Abbildung 3-10: Die am Bau Beteiligten 43
Abbildung 3-11: Registratur intern / extern 47
Abbildung 3-12: Aktenordnung allgemein 48
Abbildung 3-13: Aktenordnung Hochbau 49
Abbildung 3-14: Aktenordnung Bauakte / Baustellenakte 50
Abbildung 3-15: Erstzertifizierungen 52
Abbildung 4-1: Einteilung der Mitarbeiter 54
VI
TABELLENVERZEICHNIS
Seite
Tabelle 1: Stichprobe / Termine 61
Tabelle 2: Umfang der Stichprobe 61
Tabelle 3: Bewertung der Schulung 77
Tabelle 4: Kenntnis des Handbuchs 78
Tabelle 5: Veränderung der Verantwortung 79
Tabelle 6: Bewertung der Veränderung der Verantwortung 79
Tabelle 7: Veränderung der Arbeitsweise 80
Tabelle 8: Veränderung der Zusammenarbeit 81
Tabelle 9: Erleichterung der Einarbeitung in laufende Vorgänge 82
Tabelle 10: Nutzen des QM-Plans 83
Tabelle 11: Einfluß auf vorausschauende Tätigkeiten 84
Tabelle 12: Einfluß auf Probleme in Planung, Bereitstellung und
Durchführung 84
Tabelle 13: Einfluß auf die Arbeitsorganisation 85
Tabelle 14: Einfluß auf den Überblick über das gesamte Tätigkeitsfeld 85
Tabelle 15: Einfluß auf die Bewältigung von Führungsaufgaben 86
Tabelle 16: Maßnahmen gegen Qualitätsabweichungen 88
Tabelle 17: Vorbereitender Arbeitsaufwand 89
Tabelle 18: Gesamter Arbeitsaufwand 89
Tabelle 19: Qualität auch ohne Qualitätsmanagementsystem? 94
Tabelle 20: Aufrechterhaltung des Qualitätsmanagementsystems bei
erhöhtem Termindruck 96
Tabelle 21: Benotung des Qualitätsmanagementsystems 98
VII
|
any_adam_object | 1 |
author | Trapp, Jörg-Sebastian 1966- |
author_GND | (DE-588)120720469 |
author_facet | Trapp, Jörg-Sebastian 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Trapp, Jörg-Sebastian 1966- |
author_variant | j s t jst |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012236544 |
classification_rvk | ZG 9260 |
classification_tum | BAU 070d |
ctrlnum | (OCoLC)75982560 (DE-599)BVBBV012236544 |
discipline | Technik Bauingenieurwesen |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01903nam a2200397 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012236544</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990406 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">981030s1998 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">955434211</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75982560</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012236544</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZG 9260</subfield><subfield code="0">(DE-625)156054:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 070d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trapp, Jörg-Sebastian</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120720469</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einführung und Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems in einer Bauunternehmung</subfield><subfield code="b">ein Erkundungsexperiment für erste Schlußfolgerungen</subfield><subfield code="c">von Jörg-Sebastian Trapp</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Essen</subfield><subfield code="b">Univ.-Gesamthochsch.</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 123 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Universität <Essen> / Fachgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft: Mitteilungen aus dem Fachgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft</subfield><subfield code="v">13</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Essen, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baubetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004704-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Baubetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004704-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Fachgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft: Mitteilungen aus dem Fachgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft</subfield><subfield code="t">Universität <Essen></subfield><subfield code="v">13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000897210</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008291105&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008291105</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012236544 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:24:02Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008291105 |
oclc_num | 75982560 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-706 DE-634 DE-11 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-706 DE-634 DE-11 |
physical | XXIV, 123 S. graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Univ.-Gesamthochsch. |
record_format | marc |
series2 | Universität <Essen> / Fachgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft: Mitteilungen aus dem Fachgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft |
spelling | Trapp, Jörg-Sebastian 1966- Verfasser (DE-588)120720469 aut Einführung und Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems in einer Bauunternehmung ein Erkundungsexperiment für erste Schlußfolgerungen von Jörg-Sebastian Trapp Essen Univ.-Gesamthochsch. 1998 XXIV, 123 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Universität <Essen> / Fachgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft: Mitteilungen aus dem Fachgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft 13 Zugl.: Essen, Univ., Diss., 1998 Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd rswk-swf Baubetrieb (DE-588)4004704-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 s Baubetrieb (DE-588)4004704-0 s DE-604 Fachgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft: Mitteilungen aus dem Fachgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft Universität <Essen> 13 (DE-604)BV000897210 13 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008291105&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Trapp, Jörg-Sebastian 1966- Einführung und Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems in einer Bauunternehmung ein Erkundungsexperiment für erste Schlußfolgerungen Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd Baubetrieb (DE-588)4004704-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4219057-5 (DE-588)4004704-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Einführung und Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems in einer Bauunternehmung ein Erkundungsexperiment für erste Schlußfolgerungen |
title_auth | Einführung und Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems in einer Bauunternehmung ein Erkundungsexperiment für erste Schlußfolgerungen |
title_exact_search | Einführung und Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems in einer Bauunternehmung ein Erkundungsexperiment für erste Schlußfolgerungen |
title_full | Einführung und Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems in einer Bauunternehmung ein Erkundungsexperiment für erste Schlußfolgerungen von Jörg-Sebastian Trapp |
title_fullStr | Einführung und Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems in einer Bauunternehmung ein Erkundungsexperiment für erste Schlußfolgerungen von Jörg-Sebastian Trapp |
title_full_unstemmed | Einführung und Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems in einer Bauunternehmung ein Erkundungsexperiment für erste Schlußfolgerungen von Jörg-Sebastian Trapp |
title_short | Einführung und Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems in einer Bauunternehmung |
title_sort | einfuhrung und umsetzung eines qualitatsmanagementsystems in einer bauunternehmung ein erkundungsexperiment fur erste schlußfolgerungen |
title_sub | ein Erkundungsexperiment für erste Schlußfolgerungen |
topic | Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd Baubetrieb (DE-588)4004704-0 gnd |
topic_facet | Qualitätsmanagement Baubetrieb Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008291105&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000897210 |
work_keys_str_mv | AT trappjorgsebastian einfuhrungundumsetzungeinesqualitatsmanagementsystemsineinerbauunternehmungeinerkundungsexperimentfurersteschlußfolgerungen |