Erich Topf
Erich Günther Topf (* 28. September 1904 in Magdeburg; † 6. November 1983 in Braunschweig) war ein deutscher Jurist. Er war in der Zeit des Nationalsozialismus im Justizdienst tätig. Ab 1952 war Topf in seiner Funktion als Oberstaatsanwalt u. a. für die Sonderabteilung ''Politische Strafsachen'' am Landgericht Celle tätig. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Topf, Erich', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die Staatenbildungen in den arabischen Teilen der Türkei seit dem Weltkriege nach Entstehung, Bedeutung und Lebensfähigkeit von Topf, Erich
Veröffentlicht 1929Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Der jetzige Stand der Dardanellenfrage und das Lausanner Meerengenabkommen von Topf, Erich 1904-
Veröffentlicht 1927Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …