Wilhelm Tinter
mini|Wilhelm Robert Tinter Edler von Marienwil, Gemälde von Wenzel Ottokar Noltsch (1893) Edler Wilhelm Robert Tinter von Marienwil (* 19. Dezember 1839 in Jauernig; † 18. Dezember 1912 in Wien) war ein österreichischer Geodät, Astronom und Hochschullehrer. Er war Rektor der Technischen Hochschule Wien. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 14 von 14 für Suche 'Tinter, Wilhelm', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Bestimmung des Azimutes der Richtung: Observatorium der k. k. technischen Hochschule Wien (Punkt 4) - Leopoldsberg und Bestimmung der Meereshöhe einzelner Punkte des Observatoriums... von Tinter, Wilhelm
Veröffentlicht 1899Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
2
Astronomische Arbeiten der Österreichischen Gradmessungs-Commission Publicationen für die Internationale Erdmessung. Bestimmung der Polhöhe und des Azimutes auf den Stationen: Krak... von Tinter, Wilhelm
Veröffentlicht 1891Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
3
Bestimmung der Polhöhe und des Azimuthes auf der Sternwarte Kremsmünster von Tinter, Wilhelm von 1839-1912
Veröffentlicht 1884Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Vorträge über sphärische Astronomie 2 Teile in einem Band von Tinter, Wilhelm
Veröffentlicht 1872Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Lehrbuch der sphärischen Astronomie in ihrer Anwendung auf geographische Ortsbestimmung von Herr, Joseph 1819-1884, Tinter, Wilhelm von 1839-1912
Veröffentlicht 1923Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Lehrbuch der sphärischen Astronomie in ihrer Anwendung auf geographische Ortsbestimmung von Herr, Joseph 1819-1884, Tinter, Wilhelm von 1839-1912
Veröffentlicht 1887Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
7
Hohmanns Präcisions-Polar-Planimeter Beschreibung, Theorie, Untersuchung über die Eigenschaften und über die Genauigkeit der Angaben desselben von Tinter, Wilhelm
Veröffentlicht 1882Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Bestimmung der Polhöhe auf dem Observatorium der k.k. Technischen Hochschule in Wien von Tinter, Wilhelm von 1839-1912
Veröffentlicht 1880Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Ein Beitrag zur Kenntniss der Leistungsfähigkeit der in der Praxis hauptsächlich verwendeten Planimeter von Tinter, Wilhelm
Veröffentlicht 1877Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Die Schlußfehler der Dreiecke der Triangulation erster Ordnung in der k. u. k. österreichisch-ungarischen Monarchie u. ihre Beziehung zu dem Gesetze von Gauß ... von Tinter, Wilhelm R.
Veröffentlicht 1905Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Die Schlußfehler der Dreiecke der Triangulation erster Ordnung in der k. u. k. österreichisch-ungarischen Monarchie u. ihre Beziehung zu dem Gesetze von Gauß ... von Tinter, Wilhelm R.
Veröffentlicht 1904Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Bestimmung des Azimutes der Richtung: Observatorium der k. k. Technischen Hochschule Wien (Punkt 4) - Leopoldsberg und Bestimmung der Meereshöhe einzelner Punkte des Observatoriums... von Tinter, Wilhelm von 1839-1912
Veröffentlicht 1900Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Bestimmung der Polhöhe auf dem Observatorium der k.k. Technischen Hochschule in Wien von Tinter, Wilhelm
Veröffentlicht 1880Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Die Schlußfehler der Dreiecke der Triangulation erster Ordnung in der k. u. k. österreichisch-ungarischen Monarchie u. ihre Beziehung zu dem Gesetze von Gauß ... von Tinter, Wilhelm R.
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …