Leon Thorn

Rabbiner Leon Thorn, etwa Anfang der 1950er Jahre mini|Rabbiner Leon Thorn, etwa Anfang der 1950er Jahre Leon Leib Yehuda Thorn, auch: ''Leon Lejb Jehuda Thorn'' und ''Leo Thorn'' (geboren am 22. Juli 1907 in Schodnica bei Drohobycz, Galizien, Cisleithanien, Österreich-Ungarn; gestorben als ''Leon Thorne'' am 23. Februar 1978 in Brooklyn, Bundesstaat New York, Vereinigte Staaten), war ein österreichisch-polnisch-US-amerikanischer Rabbiner und Schriftsteller, der nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Frankfurt am Main wirkte und dort diverse jüdische Organisationen und Schulen rekonstituierte und gründete. Mit seiner Buchveröffentlichung ''Out of the Ashes'' (1961) vermochte er sogar den Literatur-Nobelpreisträger Isaac Bashevis Singer zu beeindrucken. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Thorne, Leon 1906-1978', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2