Chuck Thompson

Chuck Thompson (* als ''Charles Edmund Thompson'' am 4. Juni 1926 in New York City) ist ein US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger des Bebop.

Chuck Thompson wurde 1943 Profimusiker und arbeitete 1946 in Kalifornien bei Cee Pee Johnson. Im selben Jahr spielte er zusammen mit Charlie Parker (''Yardbird in Lotusland'', Spotlite), Howard McGhee, Miles Davis und Joe Albany. Danach arbeitete Thompson ''freelance'', meist in der Nähe von Los Angeles. Nach 1947 spielte er mit Benny Carter, Dexter Gordon, Wardell Gray, Charles Mingus, 1949 im Trio von Erroll Garner. 1954 nahm er mit Barney Kessel, 1956 mit Sonny Criss auf. Eine größere Bekanntheit erlangte er 1955/56 durch seine Mitgliedschaft im Trio von Hampton Hawes. Danach arbeitete Chuck Thompson vorwiegend mit lokalen Gruppen in der San Francisco Bay Aera.

Chuck Thompson ist nicht zu verwechseln mit dem Bebop-Pianisten Charles Thompson, der ebenfalls mit Charlie Parker spielte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 10 von 10 für Suche 'Thompson, Chuck 1926-', Suchdauer: 0,06s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2

    The trio

    Veröffentlicht 1990
    Weitere Verfasser:
    Audio Fernleihe Bestellen
  3. 3

    The trio

    Veröffentlicht 1955
    Weitere Verfasser:
    Audio Fernleihe Bestellen
  4. 4

    Body and soul

    Veröffentlicht 1985
    Weitere Verfasser:
    Audio Fernleihe Bestellen
  5. 5
  6. 6

    One for Prez von Gray, Wardell 1921-1955

    Veröffentlicht 2002
    Weitere Verfasser:
    CD Audio Fernleihe Bestellen
  7. 7
  8. 8

    Citizen's bop

    Veröffentlicht 1997
    Weitere Verfasser:
    CD Audio Fernleihe Bestellen
  9. 9

    Kessel plays standards

    Veröffentlicht 1987
    Weitere Verfasser:
    CD Audio Fernleihe Bestellen
  10. 10

    Memorial album

    Veröffentlicht 1965
    Weitere Verfasser:
    Audio Fernleihe Bestellen