Die Gründung einer Holdinggesellschaft de lege ferenda: Vorschlag einer zukünftigen Regelung im Umwandlungsgesetz
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Berlin-Verl. Spitz
2000
|
Schriftenreihe: | Berliner juristische Universitätsschriften / Zivilrecht
Band 26 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 193 Seiten |
ISBN: | 3830500076 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012916902 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180829 | ||
007 | t | ||
008 | 991214s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958047049 |2 DE-101 | |
020 | |a 3830500076 |9 3-8305-0007-6 | ||
035 | |a (OCoLC)632710858 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012916902 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-M124 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PE 330 |0 (DE-625)135460: |2 rvk | ||
084 | |a PE 470 |0 (DE-625)135508: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Theißen, Heinrich |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)1165672596 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Gründung einer Holdinggesellschaft de lege ferenda |b Vorschlag einer zukünftigen Regelung im Umwandlungsgesetz |c Heinrich Theißen |
264 | 1 | |a Berlin |b Berlin-Verl. Spitz |c 2000 | |
300 | |a XX, 193 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berliner juristische Universitätsschriften / Zivilrecht |v Band 26 | |
502 | |b Dissertation |c Humboldt-Universität zu Berlin |d 1999 | ||
650 | 0 | 7 | |a Gründung |0 (DE-588)4020642-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesetzentwurf |0 (DE-588)4157094-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Holdinggesellschaft |0 (DE-588)4160456-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Holdinggesellschaft |0 (DE-588)4160456-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gründung |0 (DE-588)4020642-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gesetzentwurf |0 (DE-588)4157094-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Zivilrecht |t Berliner juristische Universitätsschriften |v Band 26 |w (DE-604)BV035418972 |9 26 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008793163&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008793163 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127605142585344 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 1
A. PROBLEMDARSTELLUNG 1
B. ZIELSETZUNG 7
C. GANG DER UNTERSUCHUNG 9
ERSTES KAPITEL
DIE GRUENDUNG EINER HOLDINGGESELLSCHAFT NACH GELTENDEM RECHT
UND NACH DEM GRUENDUNGSMODELL DE LEGE FERENDA 10
A. DIE GRUENDUNG EINER HOLDINGGESELLSCHAFT NACH
GELTENDEM RECHT 10
I. DIE GRUENDUNG EINER HOLDINGGESELLSCHAFT NACH DEM
ERWERBERMODELL 11
1. UEBERBLICK 11
2. GRUENDUNG DER HOLDINGGESELLSCHAFT DURCH DIE
GRUENDUNGSGESELLSCHAFTEN 11
A) BESCHLUSS ZUR HOLDINGGRUENDUNG? 11
B) GRUENDUNG DER HOLDINGGESELLSCHAFT 12
AA) RECHTSFORM DER HOLDINGGESELLSCHAFT 12
BB)BARGRUENDUNG UND GRUENDUNGSVORAUSSETZUNGEN 14
3. ZUWENDUNG DER ANTEILE IM RAHMEN DER HOLDINGGRUENDUNG 16
A) RECHTSVERHAELTNIS DER GESELLSCHAFTER DER
GRUENDUNGSGESELLSCHAFTEN UND DER HOLDINGGESELLSCHAFT 17
B) RECHTSVERHAELTNIS ZWISCHEN DEN
GRUENDUNGSGESELLSCHAFTEN UND DEREN GESELLSCHAFTERN 18
4. MANGELNDE TRANSPARENZ BEIM ANTEILSTAUSCH 19
5. FEHLGESCHLAGENE HOLDINGGRUENDUNG 19
6. ZUSAMMENFASSUNG 20
EX
II. DIE GRUENDUNG EINER HOLDINGGESELLSCHAFT NACH DEM
KAPITALERHOEHUNGSMODELL 21
1. UEBERBLICK 21
2. GRUENDUNG DURCH DIE GRUENDUNGSGESELLSCHAFTEN 21
3. ERWERB DER ANTEILE AN DEN GRUENDUNGSGESELLSCHAFTEN 22
A) SACHKAPITALERHOEHUNG IN DER HOLDING-AKTIENGESELLSCHAFT 22
B) SACHKAPITALERHOEHUNG IN DER HOLDING-GMBH 24
C) WECHSELSEITIGE BETEILIGUNG IM RAHMEN DER
HOLDINGGRUENDUNG? 25
4. ERWERB UND UEBERTRAGUNG DER HOLDINGANTEILE 28
5. ZUSAMMENFASSUNG 29
III. GRUENDUNG EINER HOLDINGGESELLSCHAFT NACH DEM
SACHGRUENDUNGSMODELL 29
1. UEBERBLICK 30
2. GRUENDUNGSKOMPETENZ DER LEITUNGSORGANE DER
GRUENDUNGSGESELLSCHAFTEN? 30
3. GRUENDUNG DER HOLDINGGESELLSCHAFT 34
A) SACHGRUENDUNG DER HOLDINGGESELLSCHAFT 34
B) UEBERTRAGUNG DER ANTEILE AN DEN GRUENDUNGSGESELLSCHAFTEN 36
C) UEBERTRAGUNG DER HOLDINGANTEILE 36
4. ZUSAMMENFASSUNG 37
IV. GRUENDUNG EINER HOLDINGGESELLSCHAFT NACH DEM SPALTUNGSMODELL 37
V. ZUSAMMENFASSUNG ZUR HOLDINGGRUENDUNG NACH GELTENDEM RECHT 42
B. DIE GRUENDUNG EINER HOLDINGGESELLSCHAFT DE LEGE
FERENDA 44
I. UNVOLLSTAENDIGE REGELUNG DES VO-VORSCHLAGES 44
II. VORBILDREGELUNGEN FUER EIN GRUENDUNGSMODELL DE LEGE FERENDA 47
1. REGELUNGEN DES VO-VORSCHLAGES 48
2. ANWENDUNG DES VERSCHMELZUNGSRECHTS 49
3. ANWENDUNG DES AKTIEN- ODER GMBH-GESETZES 50
4. ZUSAMMENFASSUNG 50
III. GRUENDUNG EINER HOLDINGGESELLSCHAFT DE LEGE FERENDA DURCH
AKTIENGESELLSCHAFTEN 51
1. AUFSTELLUNG EINES GRUENDUNGSPLANS 51
A) ANGABEN ZU DEN BETEILIGTEN GESELLSCHAFTEN 52
B) FESTLEGUNG DER EINZUBRINGENDEN AKTIENQUOTE 52
C) ANGABE DES UMTAUSCHVERHAELTNISSES 54
D) ANGABEN ZU DEN HOLDINGAKTIEN 57
E) SATZUNG DER HOLDINGGESELLSCHAFT 58
F) GRUENDUNGSBERICHT ALS TEIL DES GRUENDUNGSPLANS 59
G) RECHTSNATUR DES GRUENDUNGSPLANS 61
H) ZUSAMMENFASSUNG 62
2. PRUEFUNG DER HOLDINGGRUENDUNG DURCH SACHVERSTAENDIGE 62
3. VORBEREITUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG
DER GRUENDUNGSGESELLSCHAFTEN 64
A) EINBERUFUNG 65
B) AUSLEGUNG DER GRUENDUNGSUNTERLAGEN UND IHRE
EINREICHUNG BEIM HANDELSREGISTER 66
4. ABLAUF DER HAUPTVERSAMMLUNG 67
A) INFORMATION DER AKTIONAERE UND AUSKUNFTSRECHTE 67
B) BESCHLUSSFASSUNG 68
AA) INHALT UND WIRKUNG 68
BB)BESCHLUSSMEHRHEIT 70
CC) NOTARIELLE BEURKUNDUNG 71
XI
5. AKTIENEINBRINGUNG IM RAHMEN DER HOLDINGGRUENDUNG 72
A) WAHLRECHT ZUR AKTIENEINBRINGUNG 72
AA) VERHAELTNIS DER BESCHLUSSFASSUNG ZUR AKTIENEINBRINGUNG 73
BB)HANDLUNGSALTERNATIVEN DER AKTIONAERE NACH DER
BESCHLUSSFASSUNG 75
CC) ERGEBNIS ZUM WAHLRECHT 75
B) EINBRINGUNGSVORGANG 76
AA) BEGRIFF DER EINBRINGUNG 76
BB) VERTRAGLICHE GESTALTUNG 77
CC) ABLAUF DES EINBRINGUNGSVORGANGS 79
C) FOLGEN DER AKTIENEINBRINGUNG 81
AA) EINBRINGUNG IN AUSREICHENDER ZAHL 82
BB)EINBRINGUNG IN NICHT AUSREICHENDER ZAHL 83
D) ZUSAMMENFASSUNG ZUR AKTIENEINBRINGUNG 84
6. BESTELLUNG DER ERSTEN ORGANE 85
7. ANMELDUNG UND EINTRAGUNG DER HOLDINGGRUENDUNG INS
HANDELSREGISTER 85
8. GRUENDUNGSSCHRITTE IM UEBERBLICK 90
IV. GRUENDUNG EINER HOLDINGGESELLSCHAFT DURCH
GRUNDUNGSGESELLSCHAFTEN MBH 93
1. DAS UMWANDLUNGSRECHT ALS VORBILDREGELUNG 93
2. GRUENDUNGSVERFAHREN 94
A) GRUENDUNGSPLAN 94
B) VORBEREITUNG DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG 94
C) GRUENDUNGSPRUEFUNG 95
D) GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG UND BESCHLUSSFASSUNG 96
E) ANTEILSEINBRINGUNG 98
F) ANMELDUNG UND EINTRAGUNG DER HOLDINGGRUENDUNG 99
3. GRUENDUNGSSCHRITTE IM UEBERBLICK 100
XII
V. GRUENDUNG EINER HOLDINGGESELLSCHAFT DURCH
PERSONENHANDELSGESELLSCHAFTEN 102
1. GRUENDUNGSPLAN 103
2. GRUENDUNGSBERICHT 104
3. GRUENDUNGSPRUEFUNG 105
4. GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG UND BESCHLUSSFASSUNG 105
5. ANTEILSEINBRINGUNG 105
6. ANMELDUNG UND EINTRAGUNG DER HOLDINGGRUENDUNG 106
7. GRUENDUNGSSCHRITTE IM UEBERBLICK 107
VI. MISCHGRUENDUNG EINER HOLDINGGESELLSCHAFT 108
VLL.ZUSAMMENFASSUNG 109
C. ZWISCHENERGEBNIS 110
ZWEITES KAPITEL
SCHUTZ DER BETEILIGTEN IM RAHMEN EINER HOLDINGGRUENDUNG
DE LEGE FERENDA 112
A. NOTWENDIGKEIT EINES SCHUTZES DER BETEILIGTEN IN DER
GRUENDUNGSPHASE 112
I. BILDUNG EINES UNTERNEHROENSVERBUNDES 313
1. KONZERNRECHTLICHE GEFAHRENLAGE BEI GRUENDUNG EINER
HOLDINGGESELLSCHAFT 113
2. SCHUTZ DER BETEILIGTEN NACH ABGESCHLOSSENER HOLDINGGRUENDUNG
DURCH GELTENDES KONZERNRECHT 117
A) AKTIENKONZERN 117
B) GMBH-KONZERN UND PERSONENGESELLSCHAFTSKONZERN 120
XIII
II. KONZERNRECHTLICHER PRAEVENTIVSCHUTZ NACH GELTENDEM RECHT ? 121
1. BEGRIFF DES KONZERNRECHTLICHEN PRAEVENTIVSCHUTZES 122
2. VORSCHLAEGE ZUM PRAEVENTIVSCHUTZ UND IHRE EIGNUNG
IM RAHMEN EINER HOLDINGGRUENDUNG 123
A) BILDUNG EINES EINFACHEN FAKTISCHEN AKTIENKONZERNS 124
B) QUALIFIZIERT FAKTISCHER AKTIENKONZERN 128
C) VORSCHLAEGE ZUM GMBH-KONZERN 133
D) KONZERN DER PERSONENGESELLSCHAFTEN 136
3. NOTWENDIGKEIT EINES PRAEVENTIVSCHUTZES UND FOLGEN
FUER DIE HOLDINGGRUENDUNG 137
III. ZUSAMMENFASSUNG 138
B. SCHUTZ DER BETEILIGTEN IM GRUENDUNGSMODELL
DE LEGE FERENDA 139
I. SCHUTZ DER MINDERHEITSAKTIONAERE ODER -GESELLSCHAFTER 139
1. SCHUTZ DURCH ERSTELLUNG EINES GRUENDUNGSPLANS UND
GRUENDUNGSPRUEFUNG 140
2. SCHUTZ MITWIRKUNGSRECHTE IN DER HAUPT- ODER
GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG 141
3. WAHLRECHT ZUR EINBRINGUNG ALS SCHUTZINSTRUMENT 144
4. SCHUTZ DURCH REGISTERRECHTLICHE PRUEFUNG 146
5. HAFTUNG DER ORGANE DER GRUENDUNGSGESELLSCHAFTEN 147
6. ZUSAMMENFASSUNG ZUM SCHUTZ DER ANTEILSINHABER 147
II. SCHUTZ DER GLAEUBIGER IM RAHMEN EINER HOLDINGGRUENDUNG
DE LEGE FERENDA 148
III. VORSCHLAEGE ZUR VERBESSERUNG DES BISLANG ERARBEITETEN
GRUENDUNGSMODELLS 150
1. ABFINDUNGSRECHT FUER WIDERSPRECHENDE ANTEILSINHABER 150
2. AUSGLEICHSANSPRUCH NACH DEM VORBILD DES § 304 AKTG? 157
3 ANWENDUNG DES SPRUCHSTELLENVERFAHRENS 15 8
RV. ZUSAMMENFASSUNG 159
XIV
DRITTES KAPITEL
REGELUNGSORT DES VORSCHLAGS UND GRUNDAUSSAGEN DER
UNTERSUCHUNG
A. DAS UMWANDLUNGSGESETZ ALS ZUKUENFTIGER REGELUNGSORT 161
B. GRUNDAUSSAGEN DER UNTERSUCHUNG 163
ANH. I. DEUTSCHE FASSUNG DES VO-VORSCHLAGES
ZUR HOLDINGGRUENDUNG 168
ANH. II. ENGLISCHE FASSUNG DES VO-VORSCHLAGES ZUR
HOLDINGGRIINDUNG 170
LITERATURANGABEN 171
STICHWORTVERZEICHNIS 190
XV
|
any_adam_object | 1 |
author | Theißen, Heinrich 1965- |
author_GND | (DE-588)1165672596 |
author_facet | Theißen, Heinrich 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Theißen, Heinrich 1965- |
author_variant | h t ht |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012916902 |
classification_rvk | PE 330 PE 470 |
ctrlnum | (OCoLC)632710858 (DE-599)BVBBV012916902 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02112nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012916902</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180829 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">991214s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958047049</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830500076</subfield><subfield code="9">3-8305-0007-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)632710858</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012916902</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 330</subfield><subfield code="0">(DE-625)135460:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 470</subfield><subfield code="0">(DE-625)135508:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Theißen, Heinrich</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1165672596</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Gründung einer Holdinggesellschaft de lege ferenda</subfield><subfield code="b">Vorschlag einer zukünftigen Regelung im Umwandlungsgesetz</subfield><subfield code="c">Heinrich Theißen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Berlin-Verl. Spitz</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 193 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berliner juristische Universitätsschriften / Zivilrecht</subfield><subfield code="v">Band 26</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Humboldt-Universität zu Berlin</subfield><subfield code="d">1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020642-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesetzentwurf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157094-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Holdinggesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160456-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Holdinggesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160456-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020642-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gesetzentwurf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157094-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Zivilrecht</subfield><subfield code="t">Berliner juristische Universitätsschriften</subfield><subfield code="v">Band 26</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035418972</subfield><subfield code="9">26</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008793163&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008793163</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012916902 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:36:00Z |
institution | BVB |
isbn | 3830500076 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008793163 |
oclc_num | 632710858 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XX, 193 Seiten |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Berlin-Verl. Spitz |
record_format | marc |
series2 | Berliner juristische Universitätsschriften / Zivilrecht |
spelling | Theißen, Heinrich 1965- Verfasser (DE-588)1165672596 aut Die Gründung einer Holdinggesellschaft de lege ferenda Vorschlag einer zukünftigen Regelung im Umwandlungsgesetz Heinrich Theißen Berlin Berlin-Verl. Spitz 2000 XX, 193 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berliner juristische Universitätsschriften / Zivilrecht Band 26 Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 1999 Gründung (DE-588)4020642-7 gnd rswk-swf Gesetzentwurf (DE-588)4157094-7 gnd rswk-swf Holdinggesellschaft (DE-588)4160456-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Holdinggesellschaft (DE-588)4160456-8 s Gründung (DE-588)4020642-7 s Gesetzentwurf (DE-588)4157094-7 s DE-604 Zivilrecht Berliner juristische Universitätsschriften Band 26 (DE-604)BV035418972 26 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008793163&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Theißen, Heinrich 1965- Die Gründung einer Holdinggesellschaft de lege ferenda Vorschlag einer zukünftigen Regelung im Umwandlungsgesetz Gründung (DE-588)4020642-7 gnd Gesetzentwurf (DE-588)4157094-7 gnd Holdinggesellschaft (DE-588)4160456-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020642-7 (DE-588)4157094-7 (DE-588)4160456-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Gründung einer Holdinggesellschaft de lege ferenda Vorschlag einer zukünftigen Regelung im Umwandlungsgesetz |
title_auth | Die Gründung einer Holdinggesellschaft de lege ferenda Vorschlag einer zukünftigen Regelung im Umwandlungsgesetz |
title_exact_search | Die Gründung einer Holdinggesellschaft de lege ferenda Vorschlag einer zukünftigen Regelung im Umwandlungsgesetz |
title_full | Die Gründung einer Holdinggesellschaft de lege ferenda Vorschlag einer zukünftigen Regelung im Umwandlungsgesetz Heinrich Theißen |
title_fullStr | Die Gründung einer Holdinggesellschaft de lege ferenda Vorschlag einer zukünftigen Regelung im Umwandlungsgesetz Heinrich Theißen |
title_full_unstemmed | Die Gründung einer Holdinggesellschaft de lege ferenda Vorschlag einer zukünftigen Regelung im Umwandlungsgesetz Heinrich Theißen |
title_short | Die Gründung einer Holdinggesellschaft de lege ferenda |
title_sort | die grundung einer holdinggesellschaft de lege ferenda vorschlag einer zukunftigen regelung im umwandlungsgesetz |
title_sub | Vorschlag einer zukünftigen Regelung im Umwandlungsgesetz |
topic | Gründung (DE-588)4020642-7 gnd Gesetzentwurf (DE-588)4157094-7 gnd Holdinggesellschaft (DE-588)4160456-8 gnd |
topic_facet | Gründung Gesetzentwurf Holdinggesellschaft Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008793163&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035418972 |
work_keys_str_mv | AT theißenheinrich diegrundungeinerholdinggesellschaftdelegeferendavorschlageinerzukunftigenregelungimumwandlungsgesetz |