Theater der Stadt Schweinfurt

Blick vom Châteaudun-Park zum Theater Das Theater der Stadt Schweinfurt wird als Bespieltheater ohne eigenes Ensemble in Schweinfurt betrieben. In jeder Spielzeit stehen etwa 150 Aufführungen mit Künstlern aus dem In- und Ausland auf dem Programm.

Das 1966 fertiggestellte Theater steht unter Denkmalschutz. Die einzelnen Aufführungen finden entweder im großen Theatersaal mit Haupt- und Nebenbühne statt, mit 750 Sitzplätzen im Sprechtheater, bzw. 695 Plätzen im Musiktheater oder im ''Oberen Foyer'' mit 200 Plätzen. Zudem kann in der Hauptbühne ein Studiotheater mit 155 Plätzen eingerichtet werden. Die drei Spielstätten werden im Schnitt von mehr als 80.000 Menschen jährlich besucht, darunter befinden sich seit vielen Jahren konstant 6.600 Abonnenten. Publikum kommt auch aus den umliegenden Metropolregionen.

Das Theater ist die zweite Heimat der Bamberger Symphoniker – Bayerische Staatsphilharmonie, die im März 2019 hier ihr 500. Konzert geben. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 8 von 8 für Suche 'Theater der Stadt Schweinfurt', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Spielzeit ...

    Veröffentlicht 2023
    “… Theater der Stadt Schweinfurt …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  2. 2

    Theater der Stadt Schweinfurt

    Veröffentlicht 2022
    “… Theater der Stadt Schweinfurt …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  3. 3
  4. 4

    25 Jahre Theater der Stadt Schweinfurt am 1. Dezember 1991

    Veröffentlicht 1991
    “… Theater der Stadt Schweinfurt …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  5. 5
  6. 6

    Spielplan

    Veröffentlicht 2007
    “… Theater der Stadt Schweinfurt …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  7. 7
  8. 8