Theater der Altmark

Theater der Altmark mini|Theater der Altmark Das Theater der Altmark, kurz ''TdA,'' offiziell auch ''Landestheater Sachsen-Anhalt Nord,'' ist ein Theater in der Altmark mit Sitz in Stendal. Es ist eine Landesbühne mit eigenem Schauspielensemble und Produktionen in den Bereichen Schauspiel, Kinder- und Jugendtheater, Puppenspiel und Musiktheater. Es beschäftigt rund 70 Mitarbeiter und zeigt pro Spielzeit etwa 20 Inszenierungen in über 500 Vorstellungen. Mehr als 65.000 Zuschauer werden jährlich erreicht.

Das Theater der Altmark (TdA) hat einen bürgernahen Spielplan. Unter der Leitung von Intendantin Dorotty Szalma behandelt der Spielplan 2023/2024 unter dem Motto „Perspektivwechsel“ aktuelle Themen von gesellschaftlicher Relevanz.

50 Prozent seiner Aufführungen werden an externen Orten gegeben: Das Spielgebiet des Theaters umfasst die Länder Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Thüringen und reicht bis nach Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen. Das Theater bespielt jedes Jahr in den Sommermonaten eine Freilichtbühne in Arendsee. Im Konzertwesen kooperiert das Theater mit der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie, im Musiktheater mit dem Nordharzer Städtebundtheater. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Theater der Altmark', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Spielzeit

    Veröffentlicht 1949
    “… Theater der Altmark …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  2. 2