Territorium Papua

Die britische Flagge wurde 1883 bei der Annexion des südöstlichen Teils von Neuguinea durch Queensland gehisst. mini|[[Flagge Papua-Neuguineas#Geschichte|Flagge der Kolonie]] mini|Politische Karte Neuguineas von 1884 bis 1919: Niederländisch-Neuguinea (links), Kaiser-Wilhelms-Land (rechts oben) und Territorium Papua (rechts unten)

Das Territorium Papua (auch: ''Papuaterritorium'', englisch ''Territory of Papua'') war de facto eine australische Kolonialbesitzung im Südosten der Insel Neuguinea, die von 1902 bis 1949 bestand. Das Gebiet wurde zuvor als Britisch-Neuguinea von London aus verwaltet und blieb ''de jure'' eine britische Besitzung, bis Papua-Neuguinea 1975 unabhängig wurde. Das Territorium umfasste mit den Provinzen Southern Highlands, Western, Gulf und Central sowie Oro und Milne Bay etwa die Hälfte des heutigen Staatsgebiets von Papua-Neuguinea. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 8 von 8 für Suche 'Territorium Papua', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2

    The laws of the Territory of Papua, annotated

    Veröffentlicht 1948
    “… Territorium Papua …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  3. 3

    Ordinances passed during the year ...

    Veröffentlicht 1916
    “… Territorium Papua …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  4. 4

    Anthropology report

    “… Territorium Papua …”
    Schriftenreihe Fernleihe Bestellen
  5. 5

    An Ordinance

    Veröffentlicht 1950
    “… Territorium Papua und Neuguinea …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  6. 6

    Statutory instrument

    Veröffentlicht 1969
    “… Territorium Papua und Neuguinea …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  7. 7
  8. 8