James Teit

James Teit mini|hochkant|James Teit James Alexander Teit (geb. 15. April 1864 in Lerwick, Shetland-Inseln, Schottland; gest. 30. Oktober 1922 in Spences Bridge, British Columbia) war ein britisch-kanadischer Ethnologe, Fotograf und Fremdenführer, der im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert zusammen mit Franz Boas (1858–1942) an der Erforschung der First Nations der in British Columbia und im Nordwesten der Vereinigten Staaten beheimateten Salish-Indianer arbeitete, wobei Teits Zugang zu den Binnen-Salish (''Interior Salish'') die Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Anthropologen erleichterte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Teit, James Alexander 1864-1922', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4