John Tebbutt
John Tebbutt (* 25. Mai 1834 in Windsor, New South Wales; † 29. November 1916 ebenda) war ein australischer Astronom.Er entdeckte am 13. Mai 1861 den Großen Kometen, der später die Bezeichnung C/1861 J1 erhielt.
Nach ihm ist der Mondkrater Tebbutt benannt worden und auch die 100-Dollar-Note von Australien zeigte sein Bildnis. Der Asteroid (11212) Tebbutt trägt seit dem 13. Oktober 2000 seinen Namen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Tebbutt, John', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Music city Melbourne urban culture, history and policy von Homan, Shane, O'Hanlon, Seamus, Strong, Catherine, Tebbutt, John
Veröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Astronomical memoirs von Tebbutt, John 1834-1916
Veröffentlicht 1986Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Interrogating popular music and the city
Veröffentlicht 2024Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
4
Interrogating popular music and the city
Veröffentlicht 2024Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …