Arcangela Tarabotti

Sant’Anna-Kirche Arcangela Tarabotti OSB, geboren als ''Elena Cassandra Tarabotti'' (* 24. Februar 1604 in Venedig; † 28. Februar 1652), war eine venezianische Benediktinerin und Schriftstellerin. Sie korrespondierte mit bedeutenden Zeitgenossen unter anderem über die Rechtmäßigkeit einer zwangsweisen Unterbringung von Mädchen und Frauen in Nonnenklöstern der Republik Venedig, deren Ursache im Verehelichungssystem mit seinen exorbitanten Dotierungen lag, aber auch über die Zurückweisung der Behauptung, dass Frauen keine Menschen seien. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Tarabotti, Arcangela 1604-1652', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6