Ansprüche des Einzelnen gegen den Staat auf luftreinhaltende Maßnahmen aus den §§ 44 ff. BImSchG und ihre prozessuale Durchsetzung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2011
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5174 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 231 S. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 9783631607046 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037320158 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110707 | ||
007 | t | ||
008 | 110405s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N11 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1010456059 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631607046 |c Pb. : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT), sfr 70.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-60704-6 | ||
024 | 3 | |a 9783631607046 | |
035 | |a (OCoLC)712123470 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1010456059 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-521 |a DE-12 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 344.43046342 |2 22/ger | |
084 | |a PN 801 |0 (DE-625)137731: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Tanguy, Kévin Paul-Hervé |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)1011406225 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ansprüche des Einzelnen gegen den Staat auf luftreinhaltende Maßnahmen aus den §§ 44 ff. BImSchG und ihre prozessuale Durchsetzung |c Kévin Paul-Hervé Tanguy |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2011 | |
300 | |a 231 S. |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 5174 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2010 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Bundes-Immissionsschutzgesetz |0 (DE-588)4112858-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Luftqualitätsrahmenrichtlinie |0 (DE-588)4544137-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privater |0 (DE-588)4134791-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Immissionsüberwachung |0 (DE-588)4324396-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Luftqualität |0 (DE-588)4268743-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Durchsetzung |0 (DE-588)4246789-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anspruch |0 (DE-588)4131665-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Bundes-Immissionsschutzgesetz |0 (DE-588)4112858-8 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Europäische Union |t Luftqualitätsrahmenrichtlinie |0 (DE-588)4544137-6 |D u |
689 | 0 | 2 | |a Luftqualität |0 (DE-588)4268743-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Immissionsüberwachung |0 (DE-588)4324396-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Anspruch |0 (DE-588)4131665-4 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Durchsetzung |0 (DE-588)4246789-5 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Privater |0 (DE-588)4134791-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5174 |w (DE-604)BV000000068 |9 5174 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022474374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022474374 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145598916460544 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 19
A. EINLEITUNG 21
I. VORWORT 21
II. RECHTLICHER RAHMEN 26
1. DAS MODERNE LUFTQUALITAETSRECHT 26
2. LUFTQUALITAETSRECHT IM VOELKERRECHT 27
A. FUNKTION UND BEDEUTUNG DES VOELKERRECHTS 27
B. WICHTIGE VERTRAEGE UND ABKOMMEN 27
3. LUFTQUALITAETSRECHT IM EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTSRECHT 28 A.
UMWELTAKTIONSPROGRAMME 28
B. LUFTQUALITAETSRECHT IM GEMEINSCHAFTLICHEN PRIMAERRECHT 29 C.
LUFTQUALITAETSRECHT IM GEMEINSCHAFTLICHEN SEKUNDAERRECHT 29 AA. DIE
LUFTQUALITAETSRECHTSRAHMENRICHTLINIE RL 96/62/EG .... 30 BB. DIE VIER
TOCHTERRICHTLINIEN 31
4. LUFTQUALITAETSRECHT IM NATIONALEN RECHT 32
III. PROBLEMAUFRISS 32
IV. GANG DER UNTERSUCHUNG 36
B. DIE NOTWENDIGKEIT VON LUFTREINHALTENDEN MASSNAHMEN 39 I.
LUFTVERUNREINIGENDE STOFFE, AUSWIRKUNGEN AUF DIE MENSCHLICHE GESUNDHEIT
UND VERURSACHER 39
1. FEINSTAUB 39
A. FEINSTAUB PM 10 40
B. FEINSTAUB PM 2 , 5 40
C. AUSWIRKUNGEN AUF DIE MENSCHLICHE GESUNDHEIT 41 D. VERURSACHER 42
2. ANDERE SCHADSTOFFE 43
A. KOHLENMONOXID, KOHLENDIOXID 43
B. FLUECHTIGE ORGANISCHE VERBINDUNGEN UND OZON 44 C. SCHWEFELDIOXID 45
D. STICKSTOFFDIOXID 46
3. LUFTBELASTUNGSSITUATION IN DEUTSCHLAND IN 2009/2010 47
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1010456059
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
II. LUFTREINHALTENDE MASSNAHMEN 48
1. GESETZGEBERISCHE MASSNAHMEN ZUR LUFTREINHALTUNG 49 A. AKTIONSPLAENE 49
B. LUFTREINHALTEPLAENE 50
C. WEITERE MASSNAHMEN 51
2. MASSNAHMEN IN DER PRAXIS, INSBESONDERE DIE UMWELTZONE 52 III. ERGEBNIS
TEIL B: 55
C. RECHTE DES EINZELNEN GEGEN DEN STAAT AUF LUFTREINHALTENDE MASSNAHMEN
57 I. RECHTE DES EINZELNEN AUS DEM GEMEINSCHAFTLICHEN LUFTQUALITAETSRECHT
57
1. DAS GEMEINSCHAFTLICHE LUFTQUALITAETSRECHT 57
A. RECHTSSETZUNG IN DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT 57 AA. RECHTSSETZUNG
IN FORM VON RICHTLINIEN 58
BB. GEMEINSCHAFTLICHES IMMISSIONSSCHUTZRECHT 58 B. KERNREGELUNGEN DES
GEMEINSCHAFTLICHEN LUFTQUALITAETSRECHTS .. 59 AA. DIE
LUFTQUALITAETSRECHTRAHMENRICHTLINIE RL 1996/62/EG .. 59 (1) DEFINITION
DES BEGRIFFS *GRENZWERT 60
(2) DEFINITION DES BEGRIFFS *ALARMSCHWELLEN 60 BB. DIE VIER
TOCHTERRICHTLINIEN 61
(1) 1. TOCHTERRICHTLINIE RL99/30/EG 61
(2) 2. TOCHTERRICHTLINIE RL 2000/69/EG 61
(3) 3. TOCHTERRICHTLINIE RL 2002/3/EG 61
(4) 4. TOCHTERRICHTLINIE RL 2004/107/EG 62
CC. TRANSFORMATION INS DEUTSCHE RECHT 62
DD. NICHTUMSETZUNG DES ART. 11 RL 99/30 /EG 63
EE. NEUE RICHTLINIE UEBER LUFTQUALITAET UND SAUBERE LUFT FUER EUROPA 63
(1) VERAENDERUNG DER PMIO-IMMISSIONSGRENZWERTE 64 (2) EINFUEHRUNG DER PM
2J 5-IMMISSIONSGRENZWERTE 64 (3) VERAENDERUNG DER NO 2
-IMMISSIONSGRENZWERTE 65 FF. DIE VERAENDERUNGEN DURCH DEN VERTRAG VON
LISSABON 65 (1) VERTRAG UEBER DIE EUROPAEISCHE UNION 65
(2) VERTRAG UEBER DIE ARBEITSWEISE DER EUROPAEISCHEN UNION 65
C. WEITERE WICHTIGE REGELUNGEN DES GEMEINSCHAFTLICHEN UMWELTRECHTS 66
AA. UVP-RICHTLINIE 66
BB. IVU-RICHTLINIE 66
CC. UMWELTINFORMATIONSRICHTLINIE 67
8
IMAGE 3
DD. OEFFENTLICHKEITSBETEILIGUNGSRICHTLINIE 67
D. FAZIT 68
KONFORMITAET DER LUFTQUALITAETSRECHTSRAHMENRICHTLINIE 68 A. PRUEFRAHMEN 68
B. UNZUSTAENDIGKEIT GEM. ART. 263 II1. ALT AEUV 69
AA. ABSOLUTE UNZUSTAENDIGKEIT 69
(1) ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGEN 70
(A) ZUORDNUNG ZU EINER ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE.... 70 (AA) ART. 1921 AEUV
70
(BB) ART. 192 II AEUV 72
(CC) ART. 1141 AEUV 72
(DD) ART. 91,100 II AEUV 73
(B) ABWAEGUNG 73
(2) SUBSIDIARITAETSPRINZIP 74
BB. ZWISCHENERGEBNIS 75
C. VERLETZUNG WESENTLICHER FORMVORSCHRIFTEN GEM. ART. 263 II2. ALT AEUV
75
D. RECHTSVERLETZUNG GEM. ART. 253 II3. ALT AEUV 75 AA.
VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIP 76
(1) GEEIGNETHEIT 76
(2) ERFORDERLICHKEIT 77
(3) VERHAELTNISMAESSIGKEIT IM ENGEREN SINN 77
(4) ERGEBNIS DER VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRUEFUNG 77 BB.
NACHHALTIGKEITSPRINZIP 78
CC. BESONDERE UMWELTRECHTLICHE ZIELE UND GRUNDPRINZIPIEN IN ART. 191
AEUV 78
(1) VORSORGE- UND VORBEUGEPRINZIP 79
(2) URSPRUNGSPRINZIP 80
(3) VERURSACHERPRINZIP 80
(4) SCHUTZNIVEAUKLAUSEL 81
(5) WEITERE BERUECKSICHTIGUNGSGEBOTE, ART. 191III AEUV 81
E. ERMESSENSMISSBRAUCH GEM. ART. 263 II4. ALT AEUV 82 F. ERGEBNIS DER
KONFORMITAETSUEBERPRUEFUNG 82
SUBJEKTIVE RECHTE AUS DER LUFTQUALITAETSRECHTSRAHMENRICHTLINIE ... 82 A.
ERMITTLUNG SUBJEKTIV-BERECHTIGENDER POSITIONEN IM GEMEINSCHAFTSRECHT 82
AA. NOTWENDIGKEIT DER DEZENTRALEN VOLLZUGSKONTROLLE 84 BB. DIE
*FUNKTIONALE SUBJEKTIVIERUNG VON BESTIMMUNGEN IM GEMEINSCHAFTSRECHT 86
IMAGE 4
(1) DIE ENTWICKLUNG 87
(A) AUSGANGSLAGE DES EUGH 87
(B) DAS SPEKTRUM MITGLIEDSTAATLICHER RECHTSSCHUTZMODELLE 88
(AA) VERLETZTENKLAGEMODELL 88
(BB) INTERESSENTENKLAGEMODELL 89
(C) LOESUNG: DIE FUNKTIONALE SUBJEKTIVIERUNG 89 (2) SPEZIELLE
AUSLEGUNGSKRITERIEN DURCH FUNKTIONALE SUBJEKTIVIERUNG 90
(A) KRITERIEN IN SACHLICHER HINSICHT 90
(B) KRITERIEN IN PERSOENLICHER HINSICHT 91
(3) ZUSAMMENFASSUNG 93
CC. WEITERE ALLGEMEINE AUSLEGUNGSKRITERIEN 93
(A) WORTLAUT 94
(B) SYSTEMATIK 94
(C) SINN UND ZWECK 95
(D) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 95
B. SUBJEKTIVE RECHTE AUF LUFTREINHALTENDE MASSNAHMEN AUS DER
LUFTQUALITAETSRECHTSRAHMENRICHTLINIE 96
AA. VORUEBERLEGUNGEN UNTERSUCHUNG DER LUFTREINHALTERICHTLINIE 96
(1) REGELUNGEN ZU LUFTREINHALTENDEN MASSNAHMEN 96 (2) GRUNDSATZ AUS ART.
71LRRL 97
(3) GRUNDSATZ AUS ART. 7II LRRL 97
BB. AUSLEGUNG DES ART. 7III LRRL 98
(1) ENTSCHEIDUNG DES EUGH ZU ART. 7III LRRL 98 (2) ANALYSE DER
ENTSCHEIDUNG 99
(3) EIGENE AUSLEGUNG 100
(A) WORTLAUT 100
(B) SYSTEMATIK 101
(C) SINN UND ZWECK 102
CC. AUSLEGUNG DES ART. 8III LRRL 103
(1) VERGLEICHBARKEIT MIT ART. 7III LRRL 103
(2) ZUR FRIST IN ART. 8 III2. HS LRRL 104
(3) ZWISCHENERGEBNIS ZU ART. 8III LRRL 105
DD. AUSLEGUNG DES ART. 71 LRRL 105
(1) WORTLAUT 105
(2) SYSTEMATIK 105
4. ERGEBNIS TEIL I: SUBJEKTIVE RECHTE AUF LUFTREINHALTENDE MASSNAHMEN AUS
DER LUFTQUALITAETSRECHTSRAHMENRICHTLINIE 106
10
IMAGE 5
II. RECHTE DES EINZELNEN AUS NATIONALEM LUFTQUALITAETSRECHT 107
1. NATIONALES LUFTQUALITAETSRECHT 107
A. ENTWICKLUNG UND GRUNDGESETZLICHE VERANKERUNG 107 B. KERNREGELUNGEN
DES NATIONALEN LUFTQUALITAETSRECHTS 108 AA. BUNDES-IMMISSIONSSCHUTZGESETZ
108
(1) SCHUTZGUETER UND GESETZESZWECK 108
(2) KONTROLLE UND UEBERWACHUNG DER LUFTQUALITAET 109 BB. 22.BIMSCHV 110
CC. TA-LUFT 110
DD. LANDESIMMISSIONSSCHUTZRECHT 111
2. ERMITTLUNG SUBJEKTIVER RECHTSPOSITIONEN IM NATIONALEN
VERWALTUNGSRECHT 111
A. DAS SUBJEKTIV-OEFFENTLICHE RECHT UND DIE LEHRE VON DER SCHUTZNORM 111
AA. DIE HERLEITUNG DER SCHUTZNORMLEHRE 112
BB. VERLETZUNG SUBJEKTIVER RECHTE UND RECHTSSCHUTZ 113 CC. ARTEN
SUBJEKTIV-OEFFENTLICHER RECHTE 114
B. DIE ERMITTLUNG SUBJEKTIV-OEFFENTLICHER RECHTE IN DEUTSCHLAND. 114 AA.
GRUNDSAETZLICHE DIFFERENZIERUNGSMETHODE 114 (1) TRADITIONELLE
DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN VORSORGE- UND ABWEHRNORMEN 114
(2) ABKEHR VON DIFFENRENZIERUNGSMETHODE IM IMMISSIONSSCHUTZRECHT 115
BB. DIE SCHUTZNORMTHEORIE 116
(1) SCHWAECHEN IM ALLGEMEINEN 117
(2) SCHWAECHEN INSBESONDERE IM UMWELTRECHT 117 CC.
WEITERENTWICKLUNGSNOTWENDIGKEIT DER SCHUTZNORMTHEORIE 117
(1) ANSAETZE ZUR WEITERENTWICKLUNG DER SCHUTZNORMTHEORIE 118
(A) GRUNDSAETZLICHER RUECKGRIFFS AUF GRUNDRECHTE 118 (B) SCHUTZ *IN
EIGENEN ANGELEGENHEITEN 118 (C) GESAMTBETRACHTUNG DER JEWEILIGEN
BEZIEHUNG ... 119 (D) NORMATIVE ANKNUEPFUNG 119
(E) ABWAEGUNG 120
(2) WEITERENTWICKLUNGSERGEBNIS 120
3. ERMITTLUNG VON SUBJEKTIVEN POSITIONEN IM GEMEINSCHAFTSRECHTLICH
BEDINGTEN VERWALTUNGSRECHT 121 A. TRANSFORMATION VON GEMEINSCHAFTSRECHT
121
11
IMAGE 6
AA. ALLGEMEINE ANFORDERUNG AN DIE TRANSFORMATION VON
RICHTLINIENRECHT 121
BB. BESONDERE ANFORDERUNGEN AN DIE TRANSFORMATION VON
GEMEINSCHAFTSRECHTLICH ERFORDERLICHEN SUBJEKTIVEN RECHTSPOSITIONEN 122
(1) PROZESSUAL-RECHTLICHE LOESUNG 123
(2) MATERIELL-RECHTLICHE LOESUNG 125
(3) EIGENER LOESUNGSANSATZ 126
B. FAZIT 127
4. SUBJEKTIV-OEFFENTLICHE RECHTE AUS DEN §§ 44 FF. BIMSCHG 128 A.
NOTWENDIGE AUSLEGUNG UNTER GEMEINSCHAFTLICHER BERUECKSICHTIGUNG 128
AA. ERFORDERLICHKEIT DER AUSLEGUNG DER §§ 44 FF. BIMSCHG .. 128 BB.
BERUECKSICHTIGUNG DER RECHTSPRECHUNG DES EUGH 128 B. AUSLEGUNG DES § 45 I
(1) BIMSCHG 130
AA. SCHUTZZIEL 130
(1) IMMISSIONSWERTE 130
(2) MASSNAHMEN 131
(3) ERMITTLUNG DES SCHUTZZIELS 132
BB. DURCHSETZUNGSANORDNUNG 132
CC. RECHTSMACHTZUWEISUNG 133
(1) INTENTION AUS DER PRAEAMBEL DER RICHTLINIE 133 (2) GEBOT DER
VOLLSTAENDIGEN UMSETZUNG DES RICHTLINIENINHALTS 134
(3) SYSTEMATIK 135
DD. KREIS DER BERECHTIGTEN 135
EE. ERGEBNIS DER AUSLEGUNG VON § 451 (1) BIMSCHG 136 C. AUSLEGUNG VON §
471 BIMSCHG - GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE LUFTREINHALTEPLAENE 136
AA. SCHUTZZIEL 137
BB. DURCHSETZUNGSANORDNUNG 137
CC. RECHTSMACHTZUWEISUNG 138
(1) CONTRA RECHTSMACHTZUWEISUNG 138
(A) GRUNDSAETZLICHES VERBOT EINES ANSPRUCHS AUF PLANERLASS 138
(B) LUFTREINHALTEPLAENE SIND LEDIGLICH BEHOERDENINTERN WIRKENDE
VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN 138 (C) INHALTLICHE UNBESTIMMTHEIT VON PLAENEN
NACH § 47 BIMSCHG 140
(2) PRO RECHTSMACHTZUWEISUNG 141
12
IMAGE 7
(A) VERBINDLICHKEIT VON GRENZWERTEN 141
(B) AUTONOME INTERPRETATION DES BEGRIFFS *PLANUNG 142
DD. ZUSAMMENFASSUNG 142
EE. ERGEBNIS DER AUSLEGUNG VON § 471 BIMSCHG 143 D. AUSLEGUNG VON § 47II
BIMSCHG- GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE AKTIONSPLAENE 143
AA. ANSICHT DES BVERWG 143
BB. EIGENE AUSLEGUNG 144
(1) SCHUTZZIEL 144
(2) DURCHSETZUNGSANORDNUNG 145
(3) RECHTSMACHTZUWEISUNG 146
(A) WORTLAUT 146
(B) SYSTEMATIK 147
(C) GEMEINSCHAFTSRECHTSKONFORME AUSLEGUNG 149 CC. ZUSAMMENFASSUNG 150
DD. ERGEBNIS 150
E. AUSLEGUNG DES § 47 VI BIMSCHG - DURCHFUEHRUNG VON PLAENEN 150
AA. SCHUTZZIEL 152
BB. DURCHSETZUNGSANORDNUNG 152
CC. RECHTSMACHTZUWEISUNG 152
DD. ZUSAMMENFASSUNG 153
EE. ERGEBNIS 153
5. MATERIELLES RECHTSSCHUTZKONZEPT 154
A. UNEINIGKEIT DER RECHTSPRECHUNG 154
B. NATIONALES RECHTSCHUTZKONZEPT BIS ZUR ENTSCHEIDUNG DES EUGH 155
AA. ANSPRUCH AUF EINZELMASSNAHMEN GEM. § 45 I (1) BIMSCHG 155
BB. ANSPRUCH AUF AUFSTELLUNG EINES LUFTREINHALTEPLANS GEM. § 471 BIMSCHG
155
CC. ANSPRUCH AUF AUFSTELLUNG EINES AKTIONSPLANS GEM. § 47 II BIMSCHG 156
(1) ANSICHT DES VGH 156
(2) ANSICHT DES BVERWG 157
DD. ANSPRUCH AUF DURCHFUEHRUNG VON PLAENEN NACH § 47 I, II GEM. § 47 VI
BIMSCHG 157
C. KRITIK AN BISHERIGEN ENTSCHEIDUNGEN 158
AA. ZUR ENTSCHEIDUNG DES VGH 158
13
IMAGE 8
BB. ZUR ENTSCHEIDUNG DES BVERWG 159
D. NEUES RECHTSSCHUTZKONZEPT UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER ENTSCHEIDUNG DES
EUGH UND ERGEBNISSE DIESER ARBEIT 160 AA. BISHERIGES RECHTSSCHUTZKONZEPT
NICHT MIT GEMEINSCHAFTSRECHT VEREINBAR 160
BB. NEUES EIGENES RECHTSSCHUTZKONZEPT 160
(1) GRUNDSATZ: SUBSIDIARITAET VON PLANUNABHAENGIGEN EINZELMASSNAHMEN
GEGENUEBER PLAENEN BZW. PLANGEMAESSEN MASSNAHMEN 161
(2) AUSNAHME: PLANUNABHAENGIGE MASSNAHMEN BEI NICHT VOM PLAN ERFASSTEN
SITUATIONEN 162
(3) MATERIELLE GRENZEN IN BEZUG AUF EINZELMASSNAHMEN 162 (4) AUSWIRKUNGEN
AUF § 1III (2) BAUGB 163
(5) DOPPELFUNKTION VON EINZELMASSNAHMEN 163 (6) MATERIELLER INHALT DES
ANSPRUCHS AUF PLANUNABHAENGIGE EINZELMASSNAHMEN 164
(7) SANKTIONSGEDANKE DES ANSPRUCHS AUS § 45 I (1) BIMSCHG 164
(8) WECHSEL VOM EMISSIONS- ZUM IMMISSIONSPRINZIP .... 164 III.
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE AUS TEIL C 165
1. SUBJEKTIVE RECHTE AUF LUFTREINHALTENDE MASSNAHMEN AUS DEM
GEMEINSCHAFTSRECHT 165
A. SUBJEKTIVES RECHT AUS ART. 71 LRRL 165
B. SUBJEKTIVES RECHT AUS ART. 7III LRRL 166
C. SUBJEKTIVES RECHT AUS ART. 8III LRRL IVM ART. 8 I LRRL ... 166 D.
LEITSATZ 166
2. MATERIELL-RECHTLICHE TRANSFORMATION VON SUBJEKTIVEN RECHTEN AUS DEM
GEMEINSCHAFTSRECHT IN NATIONALES RECHT 166 3. WEITERENTWICKLUNG DER
SCHUTZNORMTHEORIE ZUR GEMEINSCHAFTSRECHTSKONFORMEN AUSLEGUNG VON
NATIONALEN NORMEN 167
4. SUBJEKTIV-OEFFENTLICHE RECHTE IN DEN §§ 44 FF. BIMSCHG 168 A. ANSPRUCH
AUS § 471 BIMSCHG 168
B. ANSPRUCH AUS § 47II BIMSCHG 168
C. ANSPRUCH AUS § 47 VI BIMSCHG 168
D. ANSPRUCH AUS § 45 I (1) BIMSCHG 168
E. KONKURRENZEN 168
14
IMAGE 9
D. PROZESSUALE DURCHSETZUNG DER ANSPRUECHE AUF LUFTREINHALTENDE
MASSNAHMEN AUS §§ 45 FF. BIMSCHG 169
I. RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEIT GEGEN VERWALTUNGSHANDELN IM ALLGEMEINEN 169
1. BEDEUTUNG DER ZUORDNUNG ZU EINER HANDLUNGSFORM 169 A. BINDUNG AN
RECHT UND GESETZ 169
B. RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEIT 170
AA. RECHTSWEG ZU DEN VERWALTUNGSGERICHTEN 170 BB. BEGEHREN DES KLAEGERS
170
2. DIE GRUNDFORMEN DES VERWALTUNGSHANDELNS 171
A. HANDLUNGSFORMEN OHNE REGELUNGSCHARAKTER 171 AA. TATHANDLUNGEN 171
BB. ENTSCHEIDUNGEN 171
B. HANDLUNGSFORMEN MIT REGELUNGSCHARAKTER 172
AA. VERWALTUNGSAKT UND ALLGEMEINVERFUEGUNG 172 BB. RECHTSVERORDNUNG 173
CC. SATZUNGEN 173
DD. VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN 173
3. PLAENE ALS HANDLUNGSFORM 174
A. TRADITIONELLES VERSTAENDNIS 174
B. ANERKANNTE PLANARTEN 174
AA. PLAENE ALS VERWALTUNGSAKTE 175
BB. PLAENE ALS RECHTSSATZ 176
CC. PLANBINDENDE PLAENE 176
DD. VERWALTUNGSINTERNE PLAENE 176
EE. VERTRAGLICHE PLAENE 176
FF. PLAENE ALS SCHLICHTES VERWALTUNGSHANDELN 176
4. FAZIT 177
A. KRITIK AM TRADITIONELLEN VERSTAENDNIS 177
B. LOESUNG: PLAN ALS *OFFENE HANDLUNGSFORM 178
II. DURCHSETZUNG DER ANSPRUECHE AUS § 471, II, VI BIMSCHG 179 1. ERLASS
VON LUFTREINHALTEPLAENEN NACH § 471 BIMSCHG 179 A. RECHTSNATUR 179
AA. AUSSENRECHT ODER INNENRECHT? 179
(1) BEHOERDENVERBINDLICHES INNENRECHT 179
(2) BUERGERBERECHTIGENDES AUSSENRECHT 180
(3) STELLUNGNAHME 182
(A) ZUR OEFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG 182
(B) ZUM VERWEIS AUF § 1 M (2) BAUGB 182
(C) ZUR GESETZESBEGRUENDUNG 183
15
IMAGE 10
(D) DIE VORGABEN DES EUGH 183
(4) ZWISCHENERGEBNIS: LUFTREINHALTEPLAENE SIND AUSSENRECHTSVERBINDLICH 184
BB. RECHTSFORM 185
(1) RECHTSVERORDNUNG 185
(2) SATZUNG 185
(3) VERWALTUNGSAKT (RECHTSNORM MIT AUSSENWIRKUNG) ... 186 (A) REGELUNG
186
(B) EINZELFALL 187
(4) PLAN *SUI GENERIS 187
B. STATTHAFTE KLAGEART 188
AA. RECHTSSCHUTZGARANTIE 188
BB. DIE NORMERLASSKLAGE 189
(1) GRUNDSAETZLICHE BEDENKEN 189
(2) ZULAESSIGKEIT DER NORMERLASSKLAGE 190
CC. RICHTIGE KLAGEART BEI NORMERLASSKLAGE 191
(1) EIGENSTAENDIGES NORMERLASSKLAGEVERFAHREN GEM. § 47 VWGO ANALOG 191
(2) VERFASSUNGSBESCHWERDE 192
(3) LEISTUNGSKLAGE 193
(4) FESTSTELLUNGSKLAGE 193
(5) STELLUNGNAHME 194
DD. LOESUNG 195
2. ERLASS VON AKTIONSPLAENEN NACH § 47II BIMSCHG 196 A. RECHTSNATUR 196
B. KLAGEART 197
3. VOLLZUG ERLASSENER PLAENE GEM. § 47 VI BIMSCHG 197 A. VOLLZUG
EINZELNER PLANMAESSIGER MASSNAHMEN 198
AA. MASSNAHMEN MIT EINGRIFFSCHARAKTER 198
BB. MASSNAHMEN OHNE EINGRIFFSCHARAKTER 198
B. VOLLZUG MEHRERER MASSNAHMEN BZW. DES GESAMTEN PLANS 198 III.
DURCHSETZUNG DES ANSPRUCHS AUS § 45 I (1) BIMSCHG 199 1. MASSNAHMEN MIT
EINGRIFFSCHARAKTER 199
A. § 45 I (1) BIMSCHG ALS ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE BEI MASSNAHMEN MIT
EINGRIFFSCHARAKTER 199
AA. REICHWEITE DER GERICHTLICHEN UEBERPRUEFBARKEIT 199 BB. §451(1) BIMSCHG
ALS AUFGABEN-ODER BEFUGNISNORM? 200 (1) §451 BIMSCHG ALS REINE
AUFGABENNORM 201 (2) § 45 I BIMSCHG ALS GENERELLE BEFUGNISNORM 202
(3) ENTSCHEIDUNG 203
16
IMAGE 11
B. KONSEQUENZ 204
2. MASSNAHMEN OHNE EINGRIFFSCHARAKTER 205
IV. ERGEBNIS DES TEIL D 205
E. GESAMTERGEBNISSE 207
I. DIE NOTWENDIGKEIT VON LUFTREINHALTENDEN MASSNAHMEN 207 II. DIE
MATERIELLEN ANSPRUECHE DES EINZELNEN GEGEN DEN STAAT AUF LUFTREINHALTENDE
MASSNAHMEN 208
1. DIE GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN VORGABEN AUS DER
LUFTQUALITAETSRECHTSRAHMENRICHTLINIE 208
2. ANSPRUCH AUF AUFSTELLUNG EINES AKTIONSPLANS 208
3. ANSPRUCH AUF AUFSTELLUNGEINES LUFTREINHALTEPLANS 208 4. ANSPRUCH AUF
VOLLZUG VON LUFTREINHALTE- UND AKTIONSPLAENEN SOWIE DARIN ENTHALTENER
MASSNAHMEN 209
5. ANSPRUCH AUF ERGREIFEN VON PLANUNABHAENGIGEN EINZELMASSNAHMEN 209
6. AUSWIRKUNGEN AUFBAURECHTLICHES VERBOT DES PLANERLASSANSPRUCHS GEM. §
1III (2) BAUGB 209
III. PROZESSUALE DURCHSETZUNG DER ANSPRUECHE AUF LUFTREINHALTENDE
MASSNAHMEN 209
1. RECHTSNATUR VON LUFTREINHALTE-UND AKTIONSPLAENEN 209 2. KLAGEART FUER
DEN ERLASS VON LUFTREINHALTE-UND AKTIONSPLAENEN ... 210 3. KLAGEART FUER
DEN VOLLZUG VON LUFTREINHALTE- UND AKTIONSPLAENEN BZW. IN DIESEN
ENTHALTENEN MASSNAHMEN 210
4. KLAGEART FUER DEN ERLASS VON PLANUNABHAENGIGEN MASSNAHMEN 210 IV.
AUSBLICK 211
LITERATURVERZEICHNIS 215
17
|
any_adam_object | 1 |
author | Tanguy, Kévin Paul-Hervé 1980- |
author_GND | (DE-588)1011406225 |
author_facet | Tanguy, Kévin Paul-Hervé 1980- |
author_role | aut |
author_sort | Tanguy, Kévin Paul-Hervé 1980- |
author_variant | k p h t kph kpht |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037320158 |
classification_rvk | PN 801 |
ctrlnum | (OCoLC)712123470 (DE-599)DNB1010456059 |
dewey-full | 344.43046342 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43046342 |
dewey-search | 344.43046342 |
dewey-sort | 3344.43046342 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02699nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037320158</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110707 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110405s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N11</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1010456059</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631607046</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT), sfr 70.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-60704-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631607046</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)712123470</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1010456059</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43046342</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 801</subfield><subfield code="0">(DE-625)137731:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tanguy, Kévin Paul-Hervé</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1011406225</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ansprüche des Einzelnen gegen den Staat auf luftreinhaltende Maßnahmen aus den §§ 44 ff. BImSchG und ihre prozessuale Durchsetzung</subfield><subfield code="c">Kévin Paul-Hervé Tanguy</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">231 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">5174</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bundes-Immissionsschutzgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112858-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Luftqualitätsrahmenrichtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4544137-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134791-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Immissionsüberwachung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4324396-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Luftqualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4268743-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Durchsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246789-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131665-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bundes-Immissionsschutzgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112858-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Luftqualitätsrahmenrichtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4544137-6</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Luftqualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4268743-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Immissionsüberwachung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4324396-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Anspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131665-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Durchsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246789-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Privater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134791-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5174</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">5174</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022474374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022474374</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV037320158 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:22:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631607046 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022474374 |
oclc_num | 712123470 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-12 DE-11 |
owner_facet | DE-521 DE-12 DE-11 |
physical | 231 S. 210 mm x 148 mm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Tanguy, Kévin Paul-Hervé 1980- Verfasser (DE-588)1011406225 aut Ansprüche des Einzelnen gegen den Staat auf luftreinhaltende Maßnahmen aus den §§ 44 ff. BImSchG und ihre prozessuale Durchsetzung Kévin Paul-Hervé Tanguy Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2011 231 S. 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 5174 Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2010 Deutschland Bundes-Immissionsschutzgesetz (DE-588)4112858-8 gnd rswk-swf Europäische Union Luftqualitätsrahmenrichtlinie (DE-588)4544137-6 gnd rswk-swf Privater (DE-588)4134791-2 gnd rswk-swf Immissionsüberwachung (DE-588)4324396-4 gnd rswk-swf Luftqualität (DE-588)4268743-3 gnd rswk-swf Durchsetzung (DE-588)4246789-5 gnd rswk-swf Anspruch (DE-588)4131665-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bundes-Immissionsschutzgesetz (DE-588)4112858-8 u Europäische Union Luftqualitätsrahmenrichtlinie (DE-588)4544137-6 u Luftqualität (DE-588)4268743-3 s Immissionsüberwachung (DE-588)4324396-4 s Anspruch (DE-588)4131665-4 s Durchsetzung (DE-588)4246789-5 s Privater (DE-588)4134791-2 s DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5174 (DE-604)BV000000068 5174 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022474374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tanguy, Kévin Paul-Hervé 1980- Ansprüche des Einzelnen gegen den Staat auf luftreinhaltende Maßnahmen aus den §§ 44 ff. BImSchG und ihre prozessuale Durchsetzung Europäische Hochschulschriften Deutschland Bundes-Immissionsschutzgesetz (DE-588)4112858-8 gnd Europäische Union Luftqualitätsrahmenrichtlinie (DE-588)4544137-6 gnd Privater (DE-588)4134791-2 gnd Immissionsüberwachung (DE-588)4324396-4 gnd Luftqualität (DE-588)4268743-3 gnd Durchsetzung (DE-588)4246789-5 gnd Anspruch (DE-588)4131665-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112858-8 (DE-588)4544137-6 (DE-588)4134791-2 (DE-588)4324396-4 (DE-588)4268743-3 (DE-588)4246789-5 (DE-588)4131665-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Ansprüche des Einzelnen gegen den Staat auf luftreinhaltende Maßnahmen aus den §§ 44 ff. BImSchG und ihre prozessuale Durchsetzung |
title_auth | Ansprüche des Einzelnen gegen den Staat auf luftreinhaltende Maßnahmen aus den §§ 44 ff. BImSchG und ihre prozessuale Durchsetzung |
title_exact_search | Ansprüche des Einzelnen gegen den Staat auf luftreinhaltende Maßnahmen aus den §§ 44 ff. BImSchG und ihre prozessuale Durchsetzung |
title_full | Ansprüche des Einzelnen gegen den Staat auf luftreinhaltende Maßnahmen aus den §§ 44 ff. BImSchG und ihre prozessuale Durchsetzung Kévin Paul-Hervé Tanguy |
title_fullStr | Ansprüche des Einzelnen gegen den Staat auf luftreinhaltende Maßnahmen aus den §§ 44 ff. BImSchG und ihre prozessuale Durchsetzung Kévin Paul-Hervé Tanguy |
title_full_unstemmed | Ansprüche des Einzelnen gegen den Staat auf luftreinhaltende Maßnahmen aus den §§ 44 ff. BImSchG und ihre prozessuale Durchsetzung Kévin Paul-Hervé Tanguy |
title_short | Ansprüche des Einzelnen gegen den Staat auf luftreinhaltende Maßnahmen aus den §§ 44 ff. BImSchG und ihre prozessuale Durchsetzung |
title_sort | anspruche des einzelnen gegen den staat auf luftreinhaltende maßnahmen aus den 44 ff bimschg und ihre prozessuale durchsetzung |
topic | Deutschland Bundes-Immissionsschutzgesetz (DE-588)4112858-8 gnd Europäische Union Luftqualitätsrahmenrichtlinie (DE-588)4544137-6 gnd Privater (DE-588)4134791-2 gnd Immissionsüberwachung (DE-588)4324396-4 gnd Luftqualität (DE-588)4268743-3 gnd Durchsetzung (DE-588)4246789-5 gnd Anspruch (DE-588)4131665-4 gnd |
topic_facet | Deutschland Bundes-Immissionsschutzgesetz Europäische Union Luftqualitätsrahmenrichtlinie Privater Immissionsüberwachung Luftqualität Durchsetzung Anspruch Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022474374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT tanguykevinpaulherve anspruchedeseinzelnengegendenstaataufluftreinhaltendemaßnahmenausden44ffbimschgundihreprozessualedurchsetzung |