Ahmed Taleb Ibrahimi

mini|hochkant|Ahmed Taleb Ibrahimi (1985) Ahmed Taleb Ibrahimi (; * 5. Januar 1932) ist ein algerischer Politiker und Intellektueller. Er ist der Sohn von Mohamed Bachir El Ibrahimi, einem der Mitbegründer der Vereinigung der algerischen muslimischen Rechtsgelehrten (deutsch für Association des oulémas musulmans algériens), einer religiösen und politischen Organisation einer Vereinigung muslimischer Rechtsgelehrter, die von 1931 bis 1957 in Algerien existierte.

In der Zeit der Präsidenten Houari Boumedienne und Chadli Bendjedid bekleidete er verschiedene Ministerämter. Unter anderem war er von 1984 bis 1988 Außenminister; außerdem fungierte er zeitweise als Bildungsminister.

Er ist einer der ''Senior Fellows'' des Königlichen Aal al-Bayt Instituts für islamisches Denken (Royal Aal Al-Bayt Institute for Islamic Thought). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Taleb Ibrahimi, Ahmed', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3