Vorträge auf der Tagung für Didaktik der Physik, Chemie: in Kiel, September 1993
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Alsbach/Bergstr.
Leuchtturm-Verl.
1994
|
Schriftenreihe: | Zur Didaktik der Physik und Chemie
14 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 404 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3880642397 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008526562 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221124 | ||
007 | t | ||
008 | 931220s1994 gw ad|| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940044773 |2 DE-101 | |
020 | |a 3880642397 |9 3-88064-239-7 | ||
035 | |a (OCoLC)75381804 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008526562 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-739 |a DE-210 | ||
084 | |a DP 4600 |0 (DE-625)19845:12010 |2 rvk | ||
084 | |a TD 1000 |0 (DE-625)143794: |2 rvk | ||
111 | 2 | |a Tagung für Didaktik der Physik, Chemie |n 21 |d 1993 |c Kiel |j Verfasser |0 (DE-588)2133884-X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vorträge auf der Tagung für Didaktik der Physik, Chemie |b in Kiel, September 1993 |c hrsg. von Helga Behrendt |
264 | 1 | |a Alsbach/Bergstr. |b Leuchtturm-Verl. |c 1994 | |
300 | |a 404 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Zur Didaktik der Physik und Chemie |v 14 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Physikunterricht |0 (DE-588)4045977-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Chemieunterricht |0 (DE-588)4009832-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1993 |z Kiel |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Physikunterricht |0 (DE-588)4045977-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Chemieunterricht |0 (DE-588)4009832-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Behrendt, Helga |e Sonstige |0 (DE-588)1057904309 |4 oth | |
830 | 0 | |a Zur Didaktik der Physik und Chemie |v 14 |w (DE-604)BV010355799 |9 14 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005606755&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805066888443592704 |
---|---|
adam_text |
5
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
DER
HERAUSGEBERIN
.
12
HELMUT
DAHNCKE:
EROEFFNUNGSANSPRACHE
.
13
1.
PLENARVORTRAEGE
UND
ANMERKUNGEN
ZUM
TAGUNGSTHEMA
HELMUT
DAHNCKE
BILANZ
UND
PERSPEKTIVEN
FACHDIDAKTISCHER
FORSCHUNG
ZUR
CHEMIE
UND
PHYSIK
.
17
MARCIA
C.
LINN
A
RESEARCH
BASE
FOR
SCIENCE
EDUCATION:
HISTORICAL
PERSPECTIVES
.
26
HEINRICH
STORK
CHEMIEDIDAKTISCHE
FORSCHUNG
IM
INTERNATIONALEN
BEREICH.
ERGEBNISSE,
GRENZEN
UND
CHANCEN
.
60
REINDERS
DUIT
EMPIRISCHE
FORSCHUNG
IN
DER
PHYSIKDIDAKTIK
-
VERSUCH
EINER
STANDORTBESTIMMUNG
.
87
HANS
JOACHIM
BADER
CHEMIEDIDAKTISCHE
FORSCHUNG
IN
DEUTSCHLAND
-
ERGEBNISSE,
GRENZEN
UND
CHANCEN
.
106
MICHAEL
LICHTFELDT
SPRECHEN,
DENKEN
UND
HANDELN
VON
SCHUELERINNEN
UND
SCHUELERN
IM
PHYSIKUNTERRICHT
FACHDIDAKTISCHE
ZUGAENGE
UND
ERGEBNISSE
-
AM
BEISPIEL
DER
ENTWICKLUNG
VON
ATOMVORSTELLUNGEN
-
.
127
2.
GRUPPENVORTRAEGE/BEITRAEGE
ZU
WORKSHOPS
UND
POSTERAUSSTELLUNGEN
2.1
BEITRAEGE
ZUM
SACHUNTERRICHT
IN
DER
PRIMARSTUFE
SONJA
SEIDEL,
WOLFRAM
WINNENBURG
KINDER
SPERREN
DIE
OHREN
AUF
-
HOEREN,
HORCHEN,
LAUSCHEN
IN
DER
GRUNDSCHULE
.
160
KAY
SPRECKELSEN
ZUR
BEGRUENDUNG
EINER
PHYSIKALISCHEN
ELEMENTARBILDUNG
IM
SACHUNTERRICHT
DER
GRUNDSCHULE
.
163
MARTIN
HARTEN
VOM
ENTDECKEN-LASSEN
ZUM
ERFINDEN-FOERDERN
.
166
6
WALTER
KOERNLEIN,
KAY
SPRECKELSEN
WORKSHOP
SACHUNTERRICHT
.
169
2.2
BEITRAEGE
ZUR
UMWELTERZIEHUNG
CHRISTIAN
OTZEN
ZUM
EINSATZ
VON
MODELLOEKOSYSTEMEN
IM
CHEMIEUNTERRICHT
.
171
VOLKER
WOEST
UMWELTERZIEHUNG
IM
NATURWISSENSCHAFTLICHEN
FACHUNTERRICHT?
-
EINE
BESTANDSAUFNAHME
-
.
174
JOACHIM
BARTSCH,
HANS
PRISACK
QUANTITATIVE
DISKUSSION
DES
TREIBHAUSEFFEKTES
AN
HAND
EINES
STRAHLUNGSBILANZMODELLES
.
177
PETER
HAUPT
DIE
CHEMIE
IM
SPIEGEL
EINER
TAGESZEITUNG
.
180
2.3
COMPUTEREINSATZ
IM
NATURWISSENSCHAFTLICHEN
UNTERRICHT
MANFRED
LANG
COMPUTERNUTZUNG
IN
NATURWISSENSCHAFTLICHEN
UND
ANDEREN
FAECHERN
181
KARL
GROB,
REINHOLD
HENGEL,
CHRISTOPH
VON
RHOENECK,
DIETHARD
SCHMID
ZUR
VERANSCHAULICHUNG
DER
PROZESSE
IM
STROMKREIS
MIT
DEM
COMPUTER
.
184
HORST
SCHECKER,
THOMAS
BETHGE
COMPUTEREINSATZ
IM
PHYSIKUNTERRICHT
-
VERZAHNUNG
VON
EXPERIMENT
UND
MODELLBILDUNG
.
187
2.4
BEITRAEGE
ZUR
DIDAKTIK
DER
CHEMIE
GOTTFRIED
MERZYN
DIE
ZWEI
KULTUREN
DER
FACHDIDAKTIK
.
190
HELMUT
KLAETSCH,
HEINZ
SCHMIDKUNZ
DIE
BEWERTUNG
DER
CHEMIE
DURCH
SCHUELERINNEN
UND
SCHUELER
IN
UNTERSCHIEDLICHEN
NEIGUNGSGRUPPEN
.
193
GUENTER
VOLLMER
"LOKALE
CHEMIE"
-
DER
EINBEZUG
DES
SCHULISCHEN
UMFELDES
IN
DEN
CHEMIEUNTERRICHT
.
196
ELKE
SUMFLETH
SCHUELERVORSTELLUNGEN
-
WAS
NUN?
.
199
EBERHARD
JUST
ALLTAGSORIENTIERUNG
ALS
LEITLINIE
FUER
CHEMIEUNTERRICHT
.
202
7
CLAUS
BOLTE
CHEMIEUNTERRICHT
IM
URTEIL
VON
SCHUELERINNEN
UND
SCHUELERN
-
ERGEBNISSE
DER
ZWEITEN
PHASE
EINER
EMPIRISCHEN
STUDIE
ZUM
LERNKLIMA
IM
CHEMIEUNTERRICHT
.
205
UWE
MAERZ
EXPERIMENTALUNTERRICHT
IN
DER
BERUFSSCHULE
.
208
MARTINA
NIESWANDT
SCHREIBEN
ALS
MITTEL
ZUM
VERSTEHENDEN
LERNEN
UND
ZUR
KONSOLIDIERUNG
DES
GELERNTEN
IM
CHEMIEANFANGSUNTERRICHT
.
211
HELMUT
BOECK
ERGEBNISSE
VON
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
FESTIGUNG
VON
KENNTNISSEN
DURCH
WIEDERHOLUNG
IM
CHEMIEUNTERRICHT
.
214
HENK
TEN
VOORDE
VOM
"KLEINSTEN
TEILCHEN
EINES
STOFFES"
BIS
ZUR
"UNZERTEILBAREN
EINHEIT"
.
217
ELKE
SUMFLETH,
SUSANNE
SCHUETTLER
ZUM
PROBLEM
DER
VERSTAENDLICHKEIT
VON
TEXTEN
.
220
GUENTER
WEGNER,
RENATE
STUEBS
FACHDIDAKTISCHE
FORSCHUNG
UND
EFFEKTIVER
CHEMIEUNTERRICHT
.
223
GUENTER
WIRSING
EINIGE
PROBLEME
UND
LOESUNGSANSAETZE
DER
FACHDIDAKTISCHEN
FORSCHUNG
.
226
ANDREAS
KOMETZ,
WOLF-DIETER
LEGALL
DIE
KUEVETTENTECHNIK
-
UEBERLEGUNGEN
ZUM
METHODISCH-DIDAKTISCHEN
EINSATZ
IM
CHEMIEUNTERRICHT
.
229
REINHARD
DEMUTH,
MANFRED
SCHENZER
EXPERIMENTELLE
SCHULCHEMIE
OHNE
ENTSORGUNGSPROBLEME
-
FARBSTOFFCHEMIE
IN
DER
SEKUNDARSTUFE
II
.
232
HELMUT
WENCK,
EKKEHARD
DIEMANN,
RAINER
LOHRIE
ERKENNTNISTHEORETISCHE
PROBLEME
IN
FORSCHUNG
UND
UNTERRICHT
AM
BEISPIEL
DER
RASTER-TUNNEL-MIKROSKOPIE
.
235
HEINZ
SCHMIDKUNZ
STATIVE
IN
CHEMISCHEN DEMONSTRATIONSEXPERIMENTEN
-
PRAEGNANZBILDEND
UND
PRAEGNANZZERSTOEREND
.
238
DIETRICH
BUETTNER
DIE
"APHLOGISTISCHE
LAMPE"
NACH HUMPHRY
DAVY
ODER
EIN
IRRWEG
OEFFNET
NEUE
TUEREN
.
241
8
JUERGEN
SPERNAL
EXPERIMENTELLE
AG
AN
EINER
DEUTSCH-ITALIENISCHEN
BEGEGNUNGS
SCHULE
-
METHODISCH-DIDAKTISCHE
KONZEPTION
-
.
244
HERGI
KARIK
CHEMISTRY
SYLLABUS
PROBLEMS
IN
ESTONIA
.
247
ROMUALD
PIOSIK
DIE
ENTWICKLUNG
DER
GROSSTECHNISCHEN
LUFTVERBRENNUNG
DURCH
PROF
.
IGNACY
MOSCICKI
-
POLNISCHER
CHEMIKER
UND
STAATSPRAESIDENT
.
250
2.5
BEITRAEGE
ZUR
DIDAKTIK
DER
PHYSIK
FRITZ
SIEMSEN
DER
ROMANTISCHE
URSPRUNG
PHYSIKALISCHER
KONZEPTE
DES
19.
UND
20.
JAHRHUNDERTS
.
253
HARALD
SCHUETT
DAS
KUNDTSCHE
STAUBFIGURENEXPERIMENT
-
MEHR
ALS
NUR
EIN
DEMONSTRATIONSVERSUCH
.
256
WOLFGANG
KRUG
HISTORISCHE
EXPERIMENTE
IM
PHYSIKUNTERRICHT
.
259
ROMI
MANKIN,
AIVO
SAAR
KOSMOLOGIE
UND
ASTROPHYSIK
IM
CURRICULUM
DER
PHYSIK
.
262
EDUARD
THOMAS
DAS
PLANETARIUM
ALS
LERNORT
.
265
KARL-HEINZ
LOTZE
"KOSMOLOGIE
-
PHYSIK
UND
ASTRONOMIE
DES
UNIVERSUMS"
-
EIN
KURS
IM
RAHMEN
DER
FOERDERUNG
HOCHBEGABTER
SCHUELER
.
268
WOLFRAM
WINNENBURG
DAS
OLBERS-PARADOXON
-
EIN
MOEGLICHER
EINSTIEG
IN
DIE
MODERNE
KOSMOLOGIE
-
.
271
ELMAR
BREUER,
HANS
ERNST
FISCHER
VOR
UND
NACHUNTERSUCHUNGEN
ZU
EINER
ELEKTROSTATIK
UNTERRICHTSEINHEIT
.
274
ELMAR
BREUER,
HANS
ERNST
FISCHER
'DAS
DING
MUSS
DA
RAN'
ODER
WIE
EIN
ELEKTROSKOP
GELADEN
WIRD
.277
MANUELA
WELZEL,
HANS
ERNST
FISCHER,
STEFAN
VON
AUFSCHNAITER
WIE
LERNEN
SCHUELER
IM
PHYSIKUNTERRICHT?
-
DIDAKTISCHE
UNTERSUCHUNGEN
.
280
PETER
GALANOV
ANWENDUNG
DER NETZMODELLE
IM
PHYSIKUNTERRICHT
.
283
9
ANJA
SCHOSTER,
STEFAN
VON
AUFSCHNAITER
LERNERGEBNISSE
ZU
EINER
UNTERRICHTSEINHEIT
ELEKTROSTATIK/
ELEKTRISCHE
STROMKREISE
.
286
CAROLA
SEIBEL,
HANNELORE
SCHWEDES
".
ABER
WAS
IST
EIN
KURZSCHLUSS?"
DIE
BESCHREIBUNG
EINES
LERNPROZESSES
.
289
DAVID
FRANKLIN
TREAGUST
HOW
EFFECTIVE
ARE
ANALOGIES
IN
LEARNING
SCIENCE
CONCEPTS?
.
292
BURKHARD
LANGENSIEPEN,
STEFAN
VON
AUFSCHNAITER
VERGLEICH
INDIVIDUELLER
LERNPROZESSE
VON
SCHUELERINNEN
UND
SCHUELERN
AUS
UNTERSCHIEDLICHEN
KLEINGRUPPEN
INNERHALB
EINER
KLASSE
.
295
JUERGEN
PETRI,
HANS
NIEDDERER
EINE
FALLSTUDIE
ZUR
VERAENDERUNG
VON
SCHUELERVORSTELLUNGEN
IN
DER
ATOMPHYSIK
(SEK
II)
.
298
ERNST
KIRCHER,
WOLFGANG
HAUSER
ANALOGIEN
ZUM
SPANNUNGSBEGRIFF
.
301
HANS
NIEDDERER
DIE
VERAENDERUNG
VON
SCHUELERVORSTELLUNGEN
IM
PHYSIKUNTERRICHT
-
EINE
LERNPROZESSSTUDIE
ZUM
ELEKTRISCHEN
STROMKREIS
.
304
LUTZ
FIESSER
BEGABUNGSFOERDERUNG
IN
PHYSIK
-
EIN
BERICHT
AUS
DEM
"CLUB
DER
JUNGEN
FORSCHER"
.
307
MICHEL
JUNGE
PHAENOMENTA:
ROLLENRENNEN
-
ODER
DAS
TRAEGHEITSMOMENT
.
310
HELMUT
MIKELSKIS
ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN
PHYSIKDIDAKTISCHER
FORSCHUNG
IM
VEREINIGTEN
DEUTSCHLAND
.
313
HANSJOACHIM
LECHNER
EMPIRISCHE
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
WIRKSAMKEIT
VON
PROZESSGESTALTUNG
IM
NATURWISSENSCHAFTLICHEN
UNTERRICHT
-
EINE
METHODOLOGISCHE
STRATEGIE
FACHDIDAKTISCH
ORIENTIERTER
LANGZEITUNTERSUCHUNGEN
.316
UWE
HERICKS,
WOLFF-GERHARD
DUDECK
AUTHENTISCH
PHYSIK
LERNEN
-
DIDAKTISCHE
REFLEXIONEN
ZUR
BEGRUENDUNG
EINES
PHYSIK-DIDAKTISCHEN
FORSCHUNGSPROGRAMMS
.
319
HARTMUT
WIESNER,
RITA
WODZINSKI
DYNAMIK
IN
DER
MITTELSTUFE
-
EXPERIMENTE
UND
BEISPIELE
ZUR
NEWTONSCHEN
BEWEGUNGSGLEICHUNG
.
322
10
RITA
WODZINSKI,
HARTMUT
WIESNER
DYNAMIK
IN
DER
MITTELSTUFE
-
KONZEPTION UND
UNTERRICHTSERFAHRUNGEN
.
325
LEON
JABLKO
ZUR
ENTWICKLUNG
VON
KREATIVITAET
IM
PHYSIKUNTERRICHT
.
328
ALBERT
BENEKE,
PETER
HEERING
DIE
WAERMESTRAHLUNGSEXPERIMENTE
VON
JOHN
LESLIE
.
332
PETER
HEERING,
ALBERT
BENEKE
DIE
WAERMESTRAHLUNGSEXPERIMENTE
COUNT
RUMFORDS
.
335
RAINER
GOETZ,
EBERHARD
CLAUS
ZUR
FUNKTION
DES
LADEREGLERS
IN
PHOTOVOLTAIK-ANLAGEN
.
338
HARTMUT
WIESNER
ZUM
VERSTAENDNIS
DER
QUANTENPHYSIK
BEI
LEISTUNGSKURSSCHILLERN
.341
THOMAS
GOERNITZ
"UNBESTIMMTHEIT"
STATT
"UNSCHAERFE"
.
344
KLAUS
WELTNER,
SERGIO
ESPERIDIAO,
ROBERTO
ANDRADE
DAS
NICHTLINEARE
GETRIEBENE
PENDEL
ALS
ZUGANG
ZUR
BEHANDLUNG
NICHTLINEARER
PHAENOMENE
.
347
MICHAEL
KOMOREK,
CLAUDIA
CORNILSEN,
REINDERS
DUIT
LERNPROZESSUNTERSUCHUNGEN
IM
BEREICH
DES
DETERMINISTISCHEN
CHAOS
.
350
VOLKHARD
NORDMEIER,
HANS-JOACHIM
SCHLICHTING
SELBSTSTRUKTURIERUNG
ALS
BEISPIEL
DISSIPATIVER
STRUKTUREN
.
353
ARND
PIOTROWSKI,
VOLKHARD
NORDMEIER,
HANS-JOACHIM
SCHLICHTING
MUSIK
UND
FRAKTALE
-
MUSIKALISCHES
RAUSCHEN
.
356
GUIDO
MANDORF,
VOLKHARD
NORDMEIER,
HANS-JOACHIM
SCHLICHTING
FATA
MORGANA
-
WENN
DIE
LUFT
ZUM
SPIEGEL
WIRD
.
359
MARGRIT
LUDWIG
SCHULBUCHFORSCHUNG
-
GESTERN,
HEUTE
UND
(VIELLEICHT)
MORGEN?
.362
HILMAR
EBINGHAUS,
FRAUKE
HANKE
ZUR
POTENTIELLEN
ENERGIE
.
365
ECKHARD
RUECKL
NEUKONSTRUKTION
DES
PHYSIKUNTERRICHTS
.
366
CHRISTEL
KUTTER
STOFFEINHEITEN
INTEGRATIV
BEHANDELN
-
EINE
FORDERUNG
DES
LEHRPLANS
.
369
11
WIELAND
MUELLER
PHYSIK
UND
MEDIZIN
-
EIN
WEG
ZU
EINEM
INTERESSANTEN
UND
LEBENS
NAHEN
PHYSIKUNTERRICHT
IN
DER
GYMNASIALEN
OBERSTUFE
.
372
HEINZ
HELMERS,
KLAUS
JAECKEL,
JOCHEN
PADE
ELEKTROMAGNETISCHE
FELDER
-
EIN
THEMA
FUER
DIE
SCHULE?
.
375
HANSJOACHIM
LECHNER,
URSULA
BANNERT,
DIETRICH
ENGEMANN,
MANFRED
KURZE,
KONRAD
SCHMIDT-WOLBRANDT
ENERGIE
-
THEMA
IM EINFUEHRENDEN NATURWISSENSCHAFTLICHEN
UNTERRICHT
.
378
ROLF-DIETER
BENFER
ELEKTROPROZESSWAERMEVERFAHREN
ALS
TECHNISCHES
ANWENDUNGSBEISPIEL
FUER
DIE
ENERGIEUEBERTRAGUNG
DURCH
ELEKTROMAGNETISCHE
FELDER
.381
WILHELM
WOLZE,
STEFAN
SCHULDT,
WILHELM
WALGENBACH
FUNKTION
HEURISTISCHER
MITTEL
BEI
DER
ENTSTEHUNG
DES
NEUEN
.384
WILHELM
WALGENBACH,
WILHELM
WOLZE,
STEFAN
SCHULDT
WORKSHOP
"FUNKTION
HEURISTISCHER
MITTEL
BEI
DER
ENTSTEHUNG
DES
NEUEN"
.
387
STEFAN
SCHULDT,
WILHELM
WALGENBACH,
WILHELM
WOLZE
POSTERAUSSTELLUNG
"FUNKTION
HEURISTISCHER
MITTEL
BEI
DER
ENTSTEHUNG
DES
NEUEN"
.
388
KLAUS
MIE,
PETER
REINHOLD
WORKSHOP
"OFFENER
PHYSIKUNTERRICHT"
.
393
HELMUT
BOECK,
KLAUS
JUPE,
HANS
NIEDDERER,
HELMUT
WENCK
STRUKTUR
DES
FACHDIDAKTISCHEN
LEHRANGEBOTS
IN
ALTEN
UND
NEUEN
BUNDESLAENDERN
.
396
AUTORENVERZEICHNIS
.
397
VORSTAND
UND
GESCHAEFTSFUEHRUNG
DER
GDCP
404 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)1057904309 |
author_corporate | Tagung für Didaktik der Physik, Chemie Kiel |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Tagung für Didaktik der Physik, Chemie Kiel |
author_sort | Tagung für Didaktik der Physik, Chemie Kiel |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008526562 |
classification_rvk | DP 4600 TD 1000 |
ctrlnum | (OCoLC)75381804 (DE-599)BVBBV008526562 |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Pädagogik |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008526562</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221124</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">931220s1994 gw ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940044773</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3880642397</subfield><subfield code="9">3-88064-239-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75381804</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008526562</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 4600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19845:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TD 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)143794:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Tagung für Didaktik der Physik, Chemie</subfield><subfield code="n">21</subfield><subfield code="d">1993</subfield><subfield code="c">Kiel</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)2133884-X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vorträge auf der Tagung für Didaktik der Physik, Chemie</subfield><subfield code="b">in Kiel, September 1993</subfield><subfield code="c">hrsg. von Helga Behrendt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Alsbach/Bergstr.</subfield><subfield code="b">Leuchtturm-Verl.</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">404 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zur Didaktik der Physik und Chemie</subfield><subfield code="v">14</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Physikunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045977-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Chemieunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009832-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1993</subfield><subfield code="z">Kiel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Physikunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045977-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Chemieunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009832-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Behrendt, Helga</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1057904309</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Zur Didaktik der Physik und Chemie</subfield><subfield code="v">14</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010355799</subfield><subfield code="9">14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005606755&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1993 Kiel gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1993 Kiel |
id | DE-604.BV008526562 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:25:30Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2133884-X |
isbn | 3880642397 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005606755 |
oclc_num | 75381804 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-83 DE-11 DE-188 DE-739 DE-210 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-83 DE-11 DE-188 DE-739 DE-210 |
physical | 404 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Leuchtturm-Verl. |
record_format | marc |
series | Zur Didaktik der Physik und Chemie |
series2 | Zur Didaktik der Physik und Chemie |
spelling | Tagung für Didaktik der Physik, Chemie 21 1993 Kiel Verfasser (DE-588)2133884-X aut Vorträge auf der Tagung für Didaktik der Physik, Chemie in Kiel, September 1993 hrsg. von Helga Behrendt Alsbach/Bergstr. Leuchtturm-Verl. 1994 404 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zur Didaktik der Physik und Chemie 14 Literaturangaben Physikunterricht (DE-588)4045977-9 gnd rswk-swf Chemieunterricht (DE-588)4009832-1 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1993 Kiel gnd-content Physikunterricht (DE-588)4045977-9 s DE-604 Chemieunterricht (DE-588)4009832-1 s Behrendt, Helga Sonstige (DE-588)1057904309 oth Zur Didaktik der Physik und Chemie 14 (DE-604)BV010355799 14 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005606755&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Vorträge auf der Tagung für Didaktik der Physik, Chemie in Kiel, September 1993 Zur Didaktik der Physik und Chemie Physikunterricht (DE-588)4045977-9 gnd Chemieunterricht (DE-588)4009832-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045977-9 (DE-588)4009832-1 (DE-588)1071861417 |
title | Vorträge auf der Tagung für Didaktik der Physik, Chemie in Kiel, September 1993 |
title_auth | Vorträge auf der Tagung für Didaktik der Physik, Chemie in Kiel, September 1993 |
title_exact_search | Vorträge auf der Tagung für Didaktik der Physik, Chemie in Kiel, September 1993 |
title_full | Vorträge auf der Tagung für Didaktik der Physik, Chemie in Kiel, September 1993 hrsg. von Helga Behrendt |
title_fullStr | Vorträge auf der Tagung für Didaktik der Physik, Chemie in Kiel, September 1993 hrsg. von Helga Behrendt |
title_full_unstemmed | Vorträge auf der Tagung für Didaktik der Physik, Chemie in Kiel, September 1993 hrsg. von Helga Behrendt |
title_short | Vorträge auf der Tagung für Didaktik der Physik, Chemie |
title_sort | vortrage auf der tagung fur didaktik der physik chemie in kiel september 1993 |
title_sub | in Kiel, September 1993 |
topic | Physikunterricht (DE-588)4045977-9 gnd Chemieunterricht (DE-588)4009832-1 gnd |
topic_facet | Physikunterricht Chemieunterricht Konferenzschrift 1993 Kiel |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005606755&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010355799 |
work_keys_str_mv | AT tagungfurdidaktikderphysikchemiekiel vortrageaufdertagungfurdidaktikderphysikchemieinkielseptember1993 AT behrendthelga vortrageaufdertagungfurdidaktikderphysikchemieinkielseptember1993 |