Verfassungsrechtliche Vorgaben und Grenzen einer Vermögensstrafe:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Jena
[2024]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XLII, 210, VIII Seiten 29,5 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049817244 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240917 | ||
007 | t | ||
008 | 240812s2024 gw m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1443496677 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1893154874 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-TH | ||
049 | |a DE-384 | ||
084 | |a PH 4120 |0 (DE-625)136113: |2 rvk | ||
084 | |a 86.38 |2 bkl | ||
084 | |a 86.34 |2 bkl | ||
084 | |a 86.45 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Szelwis, Kai |d 1983- |e Verfasser |0 (DE-588)1334640211 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verfassungsrechtliche Vorgaben und Grenzen einer Vermögensstrafe |c von Ass. Jur. Kai Joachim Szelwis |
264 | 1 | |a Jena |c [2024] | |
300 | |a XLII, 210, VIII Seiten |c 29,5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Friedrich-Schiller-Universität Jena |d 2024 | ||
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vermögensstrafe |0 (DE-588)4331571-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vermögensstrafe |0 (DE-588)4331571-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
751 | |a Jena |0 (DE-588)4028557-1 |2 gnd |4 uvp | ||
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035157496&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035157496 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1815416666274660352 |
---|---|
adam_text |
Gliederung 1. Kapitel: Einleitung. § 1 Systematik von Geld- und Freiheitsstrafe. § 2 Die Vermögensstrafe des OrgKG. § 3 Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 20.03.02.2 δ 4 Rechtsstand. $ 5 § 5 Ziel der Untersuchung. § 6 Gang der Untersuchung. 2. Kapitel: Abstrakte Prüfung der Verhältnismäßigkeit im weiteren Sinne. § 1: Zweck einer Vermögensstrafe. 2 7 Zweck von § 41 StGB. g § 2 Geeignetheit einer Vermögensstrafe. 10 A. Einkommen und Vermögen als Bemessungsgrundlagen. 12 B. Auf das Tätervermögen zielende Strafgesetze anderer
Länder. I. Vereinigte Staaten von Amerika. 1. 18 U.S.C. § 1963 [RICO Act]. 12 2. 18 U.S.C. § 981 (a) (1) (G) [USA PATRIOT Act]. 16 3. 18 U.S.C. § 981 (a) (1) (A), § 982 (a) (1), 31 U.S.C. § 5317 (c) (1), (2), § 5332 (b), (c) [Money Laundering Control Act, USA PATRIOT Act]. ^θ 20 II. Frankreich: article 131-21 alinéa 6 du code pénal. III. Italien: Art. 12-sexies DL 8 giugno 1992, n. 306 conv. in legge 356/1992 .22 (aggiornato alia legge 68/2015). .25 C. Vermögensstrafe des OrgKG. .25 D. Charakter einer Vermögensstrafe als Ersatzvermögensstrafe zur Freiheitsstrafe. .26 § 3 Erforderlichkeit einer Vermögensstrafe. .26 A. Beeinträchtigung durch Freiheitsstrafe aus Sicht des Verurteilten. .27 B. Beeinträchtigung durch Freiheitsstrafe aus Sicht der Allgemeinheit. .29 3. Kapitel: Mögliche nichtjuristische Probleme einer Vermögensstrafe. § 1 Ökonomische Anreize für die öffentliche Gewalt bei
Freiheitsstrafe, bei Geldstrafe und .30 bei Vermögensstrafe. .31 § 2 Politisches Problem des „Freikaufens“ von Verurteilten. .32 § 3 Historische Abgrenzung zum Wergeid (Blutgeld). .33 § 4 Soziales Problem der Drittwirkung der Strafe. .34 4. Kapitel: Anwendungsbereich einer Vermögensstrafe. .34 § 1 Straftaten mit monetärer Motivlage. .34 § 2 Möglichkeiten weiterer gesetzlicher Eingrenzung. .35 A. Gewerbsmäßig begangene Straftaten. .36 B. Bandenmäßig begangene Straftaten. .37 § 3 Anwendung bei Aussetzung der Freiheitsstrafe zur Bewährung. III
5. Kapitel: Maß einer Vermögensstrafe.39 § 1 Rückblick: Ersatzfreiheitsstrafe zur Vermögensstrafe des OrgKG.39 § 2 Wert der Freiheit und des Vermögens. 39 A. Zeitliche Komponente des Vermögensaufbaus durch Einkommen. 40 I. Einkünfte mit nachrangiger zeitlicher Komponente.41 II. Einkünfte mit vorrangiger zeitlicher Komponente.44 B. Illegaler Vermögensaufbau.45 § 3 Zweck von Strafe.45 A. Negative Generalprävention (Abschreckung anderer). 45 B. Positive Generalprävention (Vertrauen in die Rechtsordnung). 46 C. Negative Spezialprävention (Schutz der Allgemeinheit vor dem Täter, individuelle Abschreckung). 47 D. Positive Spezialprävention (Resozialisierung). 48 E. Schuld und
Sühne.49 § 4 Wertigkeit der Strafzwecke nebeneinander. 50 § 5 Umrechnung einer Freiheitsstrafe in eine Vermögensstrafe. 51 § 6 Grenzen der Anrechnung. 54 A. Obergrenzen der Anrechnung, Mindestfreiheitsstrafe. 54 B. Untergrenzen der Anrechnung, Höchstfreiheitsstrafe. 55 § 7 Motivation als Anrechnungsmaß. 56 § 8 Vermögensstrafe bei lebenslanger Freiheitsstrafe. 58 A. Anwendung einer Vermögensstrafe zur Umwandlung einer lebenslangen Freiheitsstrafe in eine zeitige Freiheitsstrafe.58 B. Maß einer Vermögensstrafe zur Umwandlung einer lebenslangen Freiheitsstrafe in eine zeitige Freiheitsstrafe. 58 C. Anwendung einer Vermögensstrafe neben einer lebenslangen Freiheitsstrafe. 61 D. Maß einer Vermögensstrafe neben einer lebenslangen
Freiheitsstrafe. 62 6. Kapitel: Absolute Obergrenze einer Vermögensstrafe.63 § 1 Rechtsprechung desBundesverfassungsgerichts. 63 § 2 Literaturansicht. 63 § 3 Entscheidung. 63 7. Kapitel: Bewertung des Tätervermögens. 64 § 1 Das Bewertungsgesetz. 65 A. Allgemeine Bewertungsvorschriften. -. 65 B. Bewertung von Grundbesitz.68 I. Einheitsbewertungen. 68 II. Bewertungen für die Grunderwerbsteuer . 70 III. Bewertungen für die Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer. 70 IV. Bewertungen für die Grundsteuer. 71 V. Folgerungen für die Vermögensstrafe. 72 C. Bewertung von
Betriebsvermögen. 72 I. Einheitsbewertungen. 72 IV
II. Bewertungen für die Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer. 73 D. Bewertung von nicht notierten Anteilen an Kapitalgesellschaften. 74 Bewertungen für die Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer. 75 § 2 IDW S 1. 76 A. Ertragswertverfahren. 76 B. Discounted Cash Flow-Verfahren. 77 § 3 Multiplikatorverfahren. 78 § 4 Feststellung einzelner Wertedes Tätervermögens. 79 Finanzbeamtinnen und Finanzbeamte als fakultative Sachverständige, Steuergeheimnis. 79 § 5 Feststellung des Gesamtwerts des Tätervermögens. 80 § 6 Kosten der Zahlung der Vermögensstrafe. 81 8. Kapitel: Schätzung des Tätervermögens. 83 Finanzbeamtinnen und Finanzbeamte als obligatorische Sachverständige, Steuergeheimnis. 84 A.
Schätzung nach § 162 AO. 84 B. Notwendige Unterschiede im Strafverfahren. 85 9. Kapitel: Konkrete Prüfung der Verhältnismäßigkeit im engeren Sinne. 85 § 1 Eigentumsfreiheit, Art. 14 Abs. 1 GG. 85 A. Schutzbereich. 85 Schutzbereichseröffnung bei Vermögensstrafe in Höhe von 100 % des Tätervermögens. .86 B. Eingriff. 90 I. Gesetz über eine Vermögensstrafe als (Inhalts- und) Schrankenbestimmung. 90 II. Verurteilung zu einer Vermögensstrafe als Judikativenteignung. 90 1. Verfassungsrechtliche Möglichkeit einer Judikativenteignung. 91 a. Wortlaut von Art. 14 Abs. 3 Satz 2 GG. 91 b. Systematik von Art. 14 Abs. 3 GG. 92 c. Entstehungsgeschichte von Art. 14 Abs. 3 Satz 2 GG. 92 d. Teleologische Überlegungen zur Judikativenteignung.93 2. Voraussetzungen einer
Judikativenteignung. 94 3. Reichweite einer Judikativenteignung. 95 C. Rechtfertigung.97 Angemessenheit. 97 1. Angemessenheit der gesetzlichen (Inhalts- und) Schrankenbestimmung. 97 2. Angemessenheit der Judikativenteignung. 99 D. Junktimklausel. 100 Entschädigung in Höhe null. 101 E. Wesensgehalt. 103 F. Keine Verletzung der Eigentumsfreiheit. 106 § 2 Gleichheitssatz, Art. 3 Abs. 1 GG. 106 A. Schlechterstellung Betroffener durch die Vermögensstrafe.108 I. Abstrakte Schlechterstellung durch das
Gesetz. 108 1. Ungleichbehandlung. 108 2. Rechtfertigung. 112 V
II. Konkrete Schlechterstellung durch eine Verurteilung. 119 1. Ungleichbehandlung.119 2. Rechtfertigung. 122 B. Besserstellung Betroffener durch die Vermögensstrafe.125 I. Abstrakte Besserstellung durch das Gesetz. 125 1. Ungleichbehandlung. 125 2. Rechtfertigung. 128 II. Konkrete Besserstellung durch eine Verurteilung. 134 1. Ungleichbehandlung. 134 2. Rechtfertigung. 135 § 3 Allgemeines Persönlichkeitsrecht, Art. 2 Abs. 1 in Verbindung mit 1 Abs. 1 GG. 136 A. Recht auf informationelle Selbstbestimmung. 137 B.
Europarecht. 138 I. Datenschutz-Grundverordnung. 139 1. Personenbezogene Daten, Art. 4 Nr. 1 DS-GVO. 139 2. Verarbeitung, Art. 4 Nr. 2 DS-GVO. 139 3. Ganz oder teilweise automatisierte Verarbeitung, Speicherung in Dateisystem. 141 4. Nichtanwendung, Art. 2 Abs. 2 Buchst, d DS-GVO. 143 II. Richtlinie (EU) 2016/680 des Europäischen Parlaments und des Rates. 144 III. Richtlinie (EU) 2016/343 des Europäischen Parlaments und des Rates. 146 IV. Richtlinie (EU) 2016/800 des Europäischen Parlaments und des Rates. 146 C. Schutzbereich. 147 D. Eingriff. 149 E. Rechtfertigung. 150 § 4 Achtung des Privat- und Familienlebens und Schutz personenbezogener Daten, Art. 7 f.
EUGrRCh.153 A. Anwendungsbereich. 153 B. Europäische Menschenrechtskonvention. 154 Art. 8 EMRK. 156 1. Schutzbereich. 158 2. Eingriff. 158 3. Rechtfertigung. 159 C. Schutzbereich. 163 D. Eingriff. 164 E. Rechtfertigung. 166 Exkurs: Sekundäres Unionsrecht. 169 A. Richtlinie 2016/680 des Europäischen Parlaments und des Rates. 169 B. Datenschutz-
Grundverordnung. 172 § 5 Recht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit, Art. 2 Abs. 1 GG. 175 A. Schutzbereich. 175 B. Eingriff. 177 C. Rechtfertigung. 177 VI
Vereinbarkeit mit dem Gebot schuldangemessenen Strafens. 178 § 6 Gesetzlichkeitsprinzip, Art.103 Abs. 2 GG. 183 A. Schutzbereich. 185 B. Eingriff. 187 10. Kapitel: Vollstreckung einer Vermögensstrafe. 189 § 1 Vollstreckung einerGeldstrafe. 189 § 2 Zivilprozessrechtliche Vollstreckung, abgabenrechtliche Vollstreckung. 189 § 3 Konsequenzen für die Vollstreckung einer Vermögensstrafe. 190 11. Kapitel: Fazit. 191 VII |
any_adam_object | 1 |
author | Szelwis, Kai 1983- |
author_GND | (DE-588)1334640211 |
author_facet | Szelwis, Kai 1983- |
author_role | aut |
author_sort | Szelwis, Kai 1983- |
author_variant | k s ks |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049817244 |
classification_rvk | PH 4120 |
ctrlnum | (OCoLC)1443496677 (DE-599)KXP1893154874 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049817244</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240917</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240812s2024 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1443496677</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KXP1893154874</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-TH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4120</subfield><subfield code="0">(DE-625)136113:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">86.38</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">86.34</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">86.45</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Szelwis, Kai</subfield><subfield code="d">1983-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1334640211</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verfassungsrechtliche Vorgaben und Grenzen einer Vermögensstrafe</subfield><subfield code="c">von Ass. Jur. Kai Joachim Szelwis</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Jena</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLII, 210, VIII Seiten</subfield><subfield code="c">29,5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Friedrich-Schiller-Universität Jena</subfield><subfield code="d">2024</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vermögensstrafe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4331571-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vermögensstrafe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4331571-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jena</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028557-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">uvp</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035157496&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035157496</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049817244 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-11T09:10:47Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)36164-1 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035157496 |
oclc_num | 1443496677 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 |
owner_facet | DE-384 |
physical | XLII, 210, VIII Seiten 29,5 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
record_format | marc |
spelling | Szelwis, Kai 1983- Verfasser (DE-588)1334640211 aut Verfassungsrechtliche Vorgaben und Grenzen einer Vermögensstrafe von Ass. Jur. Kai Joachim Szelwis Jena [2024] XLII, 210, VIII Seiten 29,5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2024 Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd rswk-swf Vermögensstrafe (DE-588)4331571-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Vermögensstrafe (DE-588)4331571-9 s Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 s DE-604 Jena (DE-588)4028557-1 gnd uvp Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035157496&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Szelwis, Kai 1983- Verfassungsrechtliche Vorgaben und Grenzen einer Vermögensstrafe Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd Vermögensstrafe (DE-588)4331571-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4187680-5 (DE-588)4331571-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Verfassungsrechtliche Vorgaben und Grenzen einer Vermögensstrafe |
title_auth | Verfassungsrechtliche Vorgaben und Grenzen einer Vermögensstrafe |
title_exact_search | Verfassungsrechtliche Vorgaben und Grenzen einer Vermögensstrafe |
title_full | Verfassungsrechtliche Vorgaben und Grenzen einer Vermögensstrafe von Ass. Jur. Kai Joachim Szelwis |
title_fullStr | Verfassungsrechtliche Vorgaben und Grenzen einer Vermögensstrafe von Ass. Jur. Kai Joachim Szelwis |
title_full_unstemmed | Verfassungsrechtliche Vorgaben und Grenzen einer Vermögensstrafe von Ass. Jur. Kai Joachim Szelwis |
title_short | Verfassungsrechtliche Vorgaben und Grenzen einer Vermögensstrafe |
title_sort | verfassungsrechtliche vorgaben und grenzen einer vermogensstrafe |
topic | Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd Vermögensstrafe (DE-588)4331571-9 gnd |
topic_facet | Verfassungsmäßigkeit Vermögensstrafe Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035157496&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT szelwiskai verfassungsrechtlichevorgabenundgrenzeneinervermogensstrafe |