Antoni Szałowski
Antoni Szałowski (* 21. April 1907 in Warschau; † 21. März 1973 in Paris) war ein polnischer Komponist.Szałowski hatte ab 1912 Violinunterricht bei seinem Vater und studierte zwischen 1919 und 1930 am Konservatorium Warschau Klavier bei Paweł Lewiecki, Komposition bei Kazimierz Sikorski und Dirigieren bei Grzegorz Fitelberg. Von 1931 bis 1936 setzte er das Kompositionsstudium bei Nadia Boulanger in Paris fort. Ersten Erfolg als Komponist hatte er mit seiner noch in Paris entstandenen ''Uwertura'', die bald im Repertoire vieler Orchester zu finden war und bei der Pariser Weltausstellung von 1937 mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde.
Seit 1931 war Szałowski Mitglied des Verbandes junger polnischer Musiker in Paris (''Stowarzyszenie Młodych Muzyków Polaków w Paryżu'', SMMP), 1933 wurde er dessen Schatzmeister, 1936 Vizepräsident und 1938 nach seiner Rückkehr nach Polen dessen Präsident. Nach Ausbruch des Zweiten Weltkrieges meldete er sich freiwillig zur polnischen Armee in Frankreich, wurde aber nicht mobilisiert. Bis 1945 lebte er in Südfrankreich, danach kehrte er nach Paris zurück.
Nach dem Krieg wurden seine Werke bei zahlreichen Konzerten und internationalen Festivals neuer Musik aufgeführt. In Polen wurden im Verlauf des Prozesses der Stalinisierung nach seiner Sinfonie (1950) seine Kompositionen mehrere Jahre nicht gespielt. Erst beim Warschauer Herbst 1956 kam seine Ouvertüre zur Aufführung, 1962 fand an der Warschauer Oper die Uraufführung seiner Oper ''Zaczarowanej oberży'' (mit ohne sein Wissen vorgenommenen Änderungen des Librettos) statt.
Ab 1966 lebte Szałowski in Franconville in der Nähe von Paris. Seit dem Kriegsende schrieb er hauptsächlich Auftragswerke für den französischen Rundfunk. Erst 1970 erhielt er mit Unterstützung Nadia Boulangers die französische Staatsbürgerschaft. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 12 von 12 für Suche 'Szałowski, Antoni', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Trio von Szalowski, Antoni 1907-1973
Veröffentlicht 1948Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
2
Trio for oboe, clarinet and bassoon von Szałowski, Antoni 1907-1973
Veröffentlicht 1948Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
3
Sonatina for clarinet and piano [1936] von Szałowski, Antoni 1907-1973
Veröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
-
5
Divertimento for oboe, clarinet and bassoon von Szałowski, Antoni 1907-1973
Veröffentlicht 1956Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
6
Divertimento von Szałowski, Antoni 1907-1973
Veröffentlicht 1956Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
7
Uwertura = Ouverture von Szałowski, Antoni
Veröffentlicht 1947Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Stimmungen eines Fauns Miniaturen für Klarinette und Klavier von Bartók, Béla 1881-1945, Weiner, Leó 1885-1960, Szałowski, Antoni, Penderecki, Krzysztof 1933-2020, Bartók, Béla 1881-1945, Milhaud, Darius 1892-1974
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Sonatina for clarinet and piano von Szałowski, Antoni
Veröffentlicht 1986Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Aria i burleska von Szałowski, Antoni
Veröffentlicht 1980Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
III. kwartet smyczkowy = III. quatuor a cordes von Szałowski, Antoni
Veröffentlicht 1947Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12