Eswatini

Traditionelle Strohhütte }}

Eswatini (Vollform: Königreich Eswatini, , , kurz eSwatini), bis 2018 offiziell Swasiland, traditionell auch kaNgwane, ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika mit etwa 1,2 Millionen Einwohnern. Er grenzt an Südafrika und Mosambik. Nationalfeiertag ist der 6. September, der Jahrestag der Unabhängigkeit im Jahr 1968. Die Staatsform ist faktisch eine absolute Monarchie. Die beiden größten Städte des Landes sind die administrative Hauptstadt Mbabane und das wirtschaftliche Zentrum Manzini. Regierungssitz ist Lobamba. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 16 von 16 für Suche 'Swasiland', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    National development plan

    Veröffentlicht 1973
    “… Swasiland …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  2. 2
  3. 3
  4. 4

    Swaziland environment action plan

    Veröffentlicht 1997
    “… Swasiland …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  5. 5
  6. 6
  7. 7

    Annual statistical bulletin

    Veröffentlicht 1968
    “… Swasiland …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  8. 8
  9. 9
  10. 10

    Government gazette

    Veröffentlicht 1963
    “… Swasiland Government …”

    Volltext öffnen
  11. 11

    Government gazette

    Veröffentlicht 1966
    “… Swasiland Government …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  12. 12

    Annual statistical bulletin

    Veröffentlicht 1969
    “… Swasiland Department of Statistics …”

    Volltext öffnen
  13. 13

    Annual statistical bulletin

    Veröffentlicht 1972
    “… Swasiland Central Statistical Office …”

    Volltext öffnen
  14. 14
  15. 15
  16. 16