Robert Surcouf

Robert Surcouf nach 1804 mini|hochkant|Robert Surcouf nach 1804

Robert Surcouf (* 12. Dezember 1773 in Saint-Malo, Frankreich; † 8. Juli 1827 in Saint-Malo) war während der Revolutionskriege ein französischer Kaperer gegen Großbritannien; während der Kontinentalsperre betrieb er darüber hinaus als Unternehmer weitere Kaperschiffe.

Robert Surcouf fügte dem britischen Handel bei seinen Kaperfahrten in insgesamt 50 Monaten auf See beträchtliche Verluste zu, 47 feindliche Schiffe wurden erobert oder versenkt. Seine Kommandos waren ''La Créole'', ''La Clarisse'', ''La Confiance'' und ''Charles'' (ex ''Le Revenant''). Er wurde 1810 von Napoleon zum Baron erhoben. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Surcouf, Robert 1773-1827', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4