Rudolf Stundl

Gedenktafel an Rudolf Stundls Wohnhaus in der Gützkower Str. 84 in Greifswald mini|Gedenktafel an Rudolf Stundls Wohnhaus in der Gützkower Str. 84 in Greifswald miniatur|Altarteppich der Kirche Kröslin Rudolf Stundl (* 4. Februar 1897 in Wien; † 4. April 1990 in Greifswald) war ein österreichischer Musterentwerfer und Tapisserist. Er gilt als eigentlicher Erfinder der Pommerschen Fischerteppiche. Auf eine Stellenanzeige hin kam Stundl 1928 nach Vorpommern, um die dort ansässigen Fischer das Entwerfen, Zeichnen und Knüpfen von Teppichen zu lehren. Durch sein jahrzehntelanges Engagement konnte er eine Volkskunstbewegung initiieren. Erst 1972 legte er seine Funktion als Vorsitzender der Knüpfergenossenschaft nieder, blieb jedoch weiterhin gestalterisch tätig. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Stundl, Rudolf 1897-1990', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2