Erwin Charles Stumm

Erwin Charles Stumm (* 15. September 1908 in Berkeley (Kalifornien); † 24. April 1969 in Ann Arbor, Michigan) war ein US-amerikanischer Geologe und Paläontologe. Er war Professor für Geologie und Kurator für paläozoische Wirbellose an der University of Michigan.

Stumm studierte an der George Washington University mit dem Bachelor-Abschluss 1932 und dem Master-Abschluss 1933 und wurde 1936 an der Princeton University promoviert. Danach war er zunächst beim US-Landwirtschaftsministerium und dann beim US Geological Survey. Ab 1947 war er an der University of Michigan.

Stumm war Experte für paläozoische Korallen. Er befasste sich auch mit Trilobiten des Devon. Als angewandter Geologe war er für die Ölindustrie tätig und die Zementindustrie.

1967 war er Präsident der Paleontological Society. Er war Mitglied der Akademien der Wissenschaften von Ohio und Michigan. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Stumm, Erwin Charles 1908-1969', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2