Johann Friedrich Struensee
![''Johann Friedrich Struensee,'' [[porträt](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/86/Struensee%2C_Joh._Fr._Residenzmuseum_Celle.jpg)
Johann Friedrich Struensee (* 5. August 1737 in Halle; † 28. April 1772 in Kopenhagen) war ein deutscher Arzt und Aufklärer. Etwas über ein Jahr lang war er der faktische Regent von Dänemark. Er wurde von Christian VII. als Graf geadelt.
Struensee, Angehöriger der Familie Struensee und Sohn des von 1759 bis 1791 amtierenden Generalsuperintendenten der Herzogtümer Schleswig und Holstein, Adam Struensee (1708–1791), wurde im Alter von 20 Jahren Armenarzt in Altona. Dort machte er sich während des nächsten Jahrzehnts durch neue, erfolgreiche Therapieformen einen Namen. 1768 begleitete er den geisteskranken dänischen König Christian VII. auf dessen Europareise und 1769 als dessen Leibarzt nach Kopenhagen. Innerhalb kurzer Zeit stieg Struensee zum mächtigsten Mann im Staat auf. Mit einer königlichen Generalvollmacht ausgestattet, versuchte er seit September 1770, Regierung und Gesellschaft im Sinne der Aufklärung umzuwandeln. Durch seine zahlreichen Reformen wurde der dänische Gesamtstaat zum fortschrittlichsten Staat seiner Zeit. Aber Struensee machte sich durch seine rigorose Spar- und Personalpolitik schnell Feinde am Hof. Bereits 1772 wurde er gestürzt und hingerichtet. Ein Teil seiner Reformen, wie die Pressefreiheit, blieb jedoch bestehen.
Sein Liebesverhältnis zur Königin Caroline Mathilde war zur damaligen Zeit ein Skandal und ist noch heute Inhalt von Romanen und Filmen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit war er der Vater der Prinzessin Louise Auguste von Dänemark (und damit Vorfahr von Auguste Viktoria, der letzten deutschen Kaiserin). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 9 von 9 für Suche 'Struensee, Johann Friedrich von 1737-1772', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Des Generalfiscals W.... Klagschrift wider den Grafen Joh. Friedrich Struensee an die angeordnete kgl. Inquisitions-Commißion zu Copenhagen vom 21. April 1772 : Aus dem Dänischen von Wivet, Friderik Wilhelm 1728-1790, Struensee, Johann Friedrich von 1737-1772, Uldall, Peter 1743-1798
Veröffentlicht 2016Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
2
Zuverläßige Nachricht von der in Dännemark den 17ten Jenner 1772 vorgefallenen großen Staatsveränderung, den Lebensumständen der merkwürdigsten Personen des königlichen dänischen H... von Struensee, Johann Friedrich von 1737-1772
Veröffentlicht 1772Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
3
Zuverläßige Nachricht von der in Dännemark den 17ten Jenner 1772 vorgefallenen grossen Staatsveränderung den Lebensumständen der merkwürdigsten Personen des königlichen dänischen H... von Struensee, Johann Friedrich von 1737-1772
Veröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
4
Bekehrungsgeschichte des vormaligen Grafen und Königl. Dänischen Geheimen Cabinetsministers Joh. Fried. Struensee nebst desselben eigenhändiger Nachricht von der Art, wie er zur Ae... von Münter, Balthasar 1735-1793, Struensee, Johann Friedrich von 1737-1772
Veröffentlicht 1773Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Lebensbeschreibung Verhaft und Hinrichtung der beyden unglücklichen Grafen Johann Friedrich Struensee, und Enewold Brands nebst dem Testamente des Grafen Struensee, von ihm selbst... von Struensee, Johann Friedrich von 1737-1772, Brandt, Enevold 1738-1772
Veröffentlicht 1772Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Gespräch im Reiche der Todten, zwischen den beyden ehemaligen Grafen Johann Friedrich Struensee, und Enewold Brand, und zwischen dem ehemaligen Dänischen Reichshofmeister Cornifitz... von Struensee, Johann Friedrich von 1737-1772
Veröffentlicht 1773Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Des Generalfiscals W.... Klagschrift wider den Grafen Joh. Friedrich Struensee an die angeordnete kgl. Inquisitions-Commißion zu Copenhagen vom 21. April 1772 : Aus dem Dänischen von Wivet, Friderik Wilhelm 1728-1790, Struensee, Johann Friedrich von 1737-1772, Uldall, Peter 1743-1798
Veröffentlicht 1772Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
8
Zuverläßige Nachricht von der in Dännemark den 17ten Jenner 1772 vorgefallenen grossen Staatsveränderung den Lebensumständen der merkwürdigsten Personen des königlichen dänischen H... von Struensee, Johann Friedrich von 1737-1772
Veröffentlicht 1772Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
De incongrui corporis motus insalubritate von Büchner, Andreas Elias 1701-1769, Struensee, Johann Friedrich von 1737-1772
Veröffentlicht 1757Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen