Anleitung übereinstimmende Thermometer zu verfertigen; wobei zugleich verschiedene Versuche des Herrn de Lüc geprüfet werden: Nebst einer harmonischen Tafel, auf welcher die gebräuchlichsten Thermometer von Weingeist, Quecksilber und Lein-Oehl in Uebereinstimmung gebracht werden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Dieterich
1775
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Göttingen, gedruckt und verlegt bey Johann Christian Dieterich, 1775. |
Beschreibung: | 48 S., [1] gef. Bl. 1 Ill. (Kupferst.) 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001694077 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110408 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1775 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 1029063X |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)15500767 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001694077 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-210 |a DE-Freis2 | ||
050 | 0 | |a QB761 | |
100 | 1 | |a Strohmeyer, Ernst August |e Verfasser |0 (DE-588)1028954883 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Anleitung übereinstimmende Thermometer zu verfertigen; wobei zugleich verschiedene Versuche des Herrn de Lüc geprüfet werden |b Nebst einer harmonischen Tafel, auf welcher die gebräuchlichsten Thermometer von Weingeist, Quecksilber und Lein-Oehl in Uebereinstimmung gebracht werden |c von Ernst August Strohmeyer, Proviant-Commissarius in Hannover |
246 | 1 | 0 | |a geprüft Luc Leinöl |
264 | 1 | |a Göttingen |b Dieterich |c 1775 | |
300 | |a 48 S., [1] gef. Bl. |b 1 Ill. (Kupferst.) |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Göttingen, gedruckt und verlegt bey Johann Christian Dieterich, 1775. | ||
650 | 4 | |a Thermometers and thermometry |v Early works to 1800 | |
655 | 7 | |a Anleitung |2 local | |
655 | 7 | |a Physik |2 local | |
700 | 1 | |a Luc, Jean André de |d 1727-1817 |e Sonstige |0 (DE-588)104137932 |4 oth | |
751 | |a Göttingen |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10134847-8 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001694077 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10134847-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Phys.sp. 639 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001694077 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1904 A 1641 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001122887 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116180001095680 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Strohmeyer, Ernst August |
author_GND | (DE-588)1028954883 (DE-588)104137932 |
author_facet | Strohmeyer, Ernst August |
author_role | aut |
author_sort | Strohmeyer, Ernst August |
author_variant | e a s ea eas |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001694077 |
callnumber-first | Q - Science |
callnumber-label | QB761 |
callnumber-raw | QB761 |
callnumber-search | QB761 |
callnumber-sort | QB 3761 |
callnumber-subject | QB - Astronomy |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)15500767 (DE-599)BVBBV001694077 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02179nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001694077</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110408 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1775 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 1029063X</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)15500767</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001694077</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">QB761</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strohmeyer, Ernst August</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028954883</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anleitung übereinstimmende Thermometer zu verfertigen; wobei zugleich verschiedene Versuche des Herrn de Lüc geprüfet werden</subfield><subfield code="b">Nebst einer harmonischen Tafel, auf welcher die gebräuchlichsten Thermometer von Weingeist, Quecksilber und Lein-Oehl in Uebereinstimmung gebracht werden</subfield><subfield code="c">von Ernst August Strohmeyer, Proviant-Commissarius in Hannover</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">geprüft Luc Leinöl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Dieterich</subfield><subfield code="c">1775</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">48 S., [1] gef. Bl.</subfield><subfield code="b">1 Ill. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Göttingen, gedruckt und verlegt bey Johann Christian Dieterich, 1775.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Thermometers and thermometry</subfield><subfield code="v">Early works to 1800</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Anleitung</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Physik</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luc, Jean André de</subfield><subfield code="d">1727-1817</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)104137932</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10134847-8</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001694077</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10134847-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Phys.sp. 639</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001694077</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1904 A 1641</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001122887</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Anleitung local Physik local |
genre_facet | Anleitung Physik |
id | DE-604.BV001694077 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:34:24Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001122887 |
oclc_num | 15500767 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-210 DE-Freis2 |
owner_facet | DE-12 DE-210 DE-Freis2 |
physical | 48 S., [1] gef. Bl. 1 Ill. (Kupferst.) 8 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1775 |
publishDateSearch | 1775 |
publishDateSort | 1775 |
publisher | Dieterich |
record_format | marc |
spelling | Strohmeyer, Ernst August Verfasser (DE-588)1028954883 aut Anleitung übereinstimmende Thermometer zu verfertigen; wobei zugleich verschiedene Versuche des Herrn de Lüc geprüfet werden Nebst einer harmonischen Tafel, auf welcher die gebräuchlichsten Thermometer von Weingeist, Quecksilber und Lein-Oehl in Uebereinstimmung gebracht werden von Ernst August Strohmeyer, Proviant-Commissarius in Hannover geprüft Luc Leinöl Göttingen Dieterich 1775 48 S., [1] gef. Bl. 1 Ill. (Kupferst.) 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Göttingen, gedruckt und verlegt bey Johann Christian Dieterich, 1775. Thermometers and thermometry Early works to 1800 Anleitung local Physik local Luc, Jean André de 1727-1817 Sonstige (DE-588)104137932 oth Göttingen pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10134847-8 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001694077 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10134847-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Phys.sp. 639 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001694077 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1904 A 1641 |
spellingShingle | Strohmeyer, Ernst August Anleitung übereinstimmende Thermometer zu verfertigen; wobei zugleich verschiedene Versuche des Herrn de Lüc geprüfet werden Nebst einer harmonischen Tafel, auf welcher die gebräuchlichsten Thermometer von Weingeist, Quecksilber und Lein-Oehl in Uebereinstimmung gebracht werden Thermometers and thermometry Early works to 1800 |
title | Anleitung übereinstimmende Thermometer zu verfertigen; wobei zugleich verschiedene Versuche des Herrn de Lüc geprüfet werden Nebst einer harmonischen Tafel, auf welcher die gebräuchlichsten Thermometer von Weingeist, Quecksilber und Lein-Oehl in Uebereinstimmung gebracht werden |
title_alt | geprüft Luc Leinöl |
title_auth | Anleitung übereinstimmende Thermometer zu verfertigen; wobei zugleich verschiedene Versuche des Herrn de Lüc geprüfet werden Nebst einer harmonischen Tafel, auf welcher die gebräuchlichsten Thermometer von Weingeist, Quecksilber und Lein-Oehl in Uebereinstimmung gebracht werden |
title_exact_search | Anleitung übereinstimmende Thermometer zu verfertigen; wobei zugleich verschiedene Versuche des Herrn de Lüc geprüfet werden Nebst einer harmonischen Tafel, auf welcher die gebräuchlichsten Thermometer von Weingeist, Quecksilber und Lein-Oehl in Uebereinstimmung gebracht werden |
title_full | Anleitung übereinstimmende Thermometer zu verfertigen; wobei zugleich verschiedene Versuche des Herrn de Lüc geprüfet werden Nebst einer harmonischen Tafel, auf welcher die gebräuchlichsten Thermometer von Weingeist, Quecksilber und Lein-Oehl in Uebereinstimmung gebracht werden von Ernst August Strohmeyer, Proviant-Commissarius in Hannover |
title_fullStr | Anleitung übereinstimmende Thermometer zu verfertigen; wobei zugleich verschiedene Versuche des Herrn de Lüc geprüfet werden Nebst einer harmonischen Tafel, auf welcher die gebräuchlichsten Thermometer von Weingeist, Quecksilber und Lein-Oehl in Uebereinstimmung gebracht werden von Ernst August Strohmeyer, Proviant-Commissarius in Hannover |
title_full_unstemmed | Anleitung übereinstimmende Thermometer zu verfertigen; wobei zugleich verschiedene Versuche des Herrn de Lüc geprüfet werden Nebst einer harmonischen Tafel, auf welcher die gebräuchlichsten Thermometer von Weingeist, Quecksilber und Lein-Oehl in Uebereinstimmung gebracht werden von Ernst August Strohmeyer, Proviant-Commissarius in Hannover |
title_short | Anleitung übereinstimmende Thermometer zu verfertigen; wobei zugleich verschiedene Versuche des Herrn de Lüc geprüfet werden |
title_sort | anleitung ubereinstimmende thermometer zu verfertigen wobei zugleich verschiedene versuche des herrn de luc geprufet werden nebst einer harmonischen tafel auf welcher die gebrauchlichsten thermometer von weingeist quecksilber und lein oehl in uebereinstimmung gebracht werden |
title_sub | Nebst einer harmonischen Tafel, auf welcher die gebräuchlichsten Thermometer von Weingeist, Quecksilber und Lein-Oehl in Uebereinstimmung gebracht werden |
topic | Thermometers and thermometry Early works to 1800 |
topic_facet | Thermometers and thermometry Early works to 1800 Anleitung Physik |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10134847-8 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001694077 |
work_keys_str_mv | AT strohmeyerernstaugust anleitungubereinstimmendethermometerzuverfertigenwobeizugleichverschiedeneversuchedesherrndelucgeprufetwerdennebsteinerharmonischentafelaufwelcherdiegebrauchlichstenthermometervonweingeistquecksilberundleinoehlinuebereinstimmunggebrachtwerden AT lucjeanandrede anleitungubereinstimmendethermometerzuverfertigenwobeizugleichverschiedeneversuchedesherrndelucgeprufetwerdennebsteinerharmonischentafelaufwelcherdiegebrauchlichstenthermometervonweingeistquecksilberundleinoehlinuebereinstimmunggebrachtwerden AT strohmeyerernstaugust gepruftlucleinol AT lucjeanandrede gepruftlucleinol |