Mordechai Strigler
Mordechai Strigler (geboren 1918 bei Zamość, Polen; gestorben 10. Mai 1998 in New York City) war ein polnisch-US-amerikanischer Schriftsteller, Essayist und Journalist in jiddischer Sprache. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 7 von 7 für Suche 'Strigler, Mordechai', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Šmuesn mit der tzeit von Strigler, Mordechai
Veröffentlicht 1959Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Gōrālōt [Auch m. span. Tit.:] (Goirolois. <Destinos>) von Strigler, Mordechai
Veröffentlicht 1952Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Di eršte libe fun Kopl Matš Roman von Strigler, Mordechai
Veröffentlicht 1948Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
In a fremdn dōr. Lider un poemen [Auch m. franz. Tit.:] (Mordechaï Sztrigler. Dans une autre génération. Poèmes) von Strigler, Mordechai
Veröffentlicht 1947Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Gōrālōt [Auch m. span. Tit.:] (Goirolois. <Destinos>) von Strigler, Mordechai
Veröffentlicht 1952Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
In di fabrikn fun toit [Auch m. span. Tit.:] <En las fábricas de muerte> von Strigler, Mordechai
Veröffentlicht 1948Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Gōrālōt [Auch m. span. Tit.:] (Goirolois. <Destinos>) von Strigler, Mordechai
Veröffentlicht 1952Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …