Rudolf Straubel
mini|Rudolf Straubel um 1920, Foto: Familienarchiv Linda Langer Snook, Norman, USA mini|Grab von Rudolf Straubel auf dem [[Nordfriedhof (Jena)|Nordfriedhof in Jena]] Rudolf Straubel (* 16. Juni 1864 in Kleinschmalkalden; † 2. Dezember 1943 in Jena) war ein deutscher Physiker, Wissenschaftler, Erfinder, Top-Manager und Förderer des Gemeinwesens. Er war als Nachfolger von Ernst Abbe Geschäftsleiter von Carl Zeiss in Jena von 1903 bis 1933. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Straubel, Rudolf 1864-1943', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Theorie der Beugungserscheinungen kreisförmig begrenzter, symmetrischer, nicht sphärischer Wellen von Straubel, Rudolf 1864-1943
Veröffentlicht 1895Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
2
Wissenschaftliche Arbeiten insbesondere auf dem Gebiete der Optik von Straubel, Rudolf 1864-1943
Veröffentlicht 1893Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Dioptrik in Medien mit kontinuierlich variablem Brechungsindex von Straubel, Rudolf 1864-1943
Veröffentlicht 1906Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …