Stralsund
mini|hochkant=1.4|Luftbild mit [[Altstadt (Stralsund)|Altstadtinsel am Strelasund (2011).]] mini|Das [[Stralsunder Rathaus|Rathaus am Alten Markt]] mini|Stralsund von Altefähr aus gesehen (2013) mini|hochkant=0.7|Rügenbrücke von Stralsund nach Rügen (Blick vom Dänholm) Stralsund [] (seit 1990 mit amtlicher Bezeichnung: Hansestadt Stralsund) ist eine Stadt im Nordosten Deutschlands. Sie gehört zum Landesteil Vorpommern des deutschen Landes Mecklenburg-Vorpommern und ist Kreisstadt des Landkreises Vorpommern-Rügen. Nach Landesrecht führt Stralsund die Bezeichnungen Hansestadt und Große kreisangehörige Stadt.Stralsund erhielt im Jahre 1234 das Lübische Stadtrecht. Damit ist sie die älteste Stadt Pommerns. Als Gründungsmitglied der Hanse kam die Stadt durch internationalen Handel zu beachtlichem Wohlstand. Die Altstadt mit ihren zahlreichen Baudenkmalen und besonders wertvollen Zeugnissen der Backsteingotik gehört seit 2002 mit dem Titel Altstädte von Stralsund und Wismar zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stralsund ist als Erholungsort und bedeutendes touristisches Zentrum der südlichen Ostseeregion zudem bekannt für das Meeresmuseum mit dem Ozeaneum Stralsund, das Stralsund Museum und für Veranstaltungen wie die jährlichen Wallensteintage und den Rügenbrücken-Marathon. Wirtschaftlich dominiert der Tourismus. Weitere Wirtschaftszweige sind die öffentliche Verwaltung, der Schiff- und Maschinenbau, Dienstleistungsbetriebe, Logistik, die Gesundheitswirtschaft und Betriebe im Bereich der Informationstechnik und der Biomedizintechnik. Seit 1991 ist die Mittelstadt Sitz der Hochschule Stralsund, das benachbarte Parow beherbergt seit 1996 die deutsche Marinetechnikschule.
Stralsund wird wegen seiner Lage am Strelasund, einer Meerenge der Ostsee zwischen Festland und der Insel Rügen, als „Tor zur Insel Rügen“ bezeichnet. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 141 für Suche 'Stralsund', Suchdauer: 0,04s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Polizeihund-Erfolge deutscher Schäferhunde und Neue Winke für Polizeihund-Führer, -Liebhaber und Behörden von Schmidt-Stralsund, Friedo
Veröffentlicht 1911Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Was verlangen die Zucht- und Polizeihundprüfungen von Führer und Hund? Eine Anweisung für Richter und Führer. Von Friedo Schmidt-Stralsund von Schmidt-Stralsund, Friedo
Veröffentlicht 1925Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Verbrecherspur und Polizeihund Praktische Versuche, Beobachtungen und Winke für Polizeihundmänner u. Behörden von Friedo Schmidt-Stralsund von Schmidt-Stralsund, Friedo
Veröffentlicht 1910Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Gestaltungssatzung Altstadt der Hansestadt Stralsund
Veröffentlicht 2008“… Stralsund …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Stralsund ein Almanach
Veröffentlicht 1999“… Stralsund …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Ferdinand v. Schill in Stralsund
Veröffentlicht 1990“… Stralsund …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Stralsund Chronik einer Stadt im sozialistischen Aufbau
Veröffentlicht 1960“… Stralsund …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Das älteste Stralsunder Bürgerbuch (1319 - 1348)
Veröffentlicht 1926“… Stralsund …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Das ... Jahr der Fachhochschule Stralsund im Spiegelbild der Presse
Veröffentlicht 1992“… Fachhochschule Stralsund …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
HYPOTHESIS IV proceedings of the 4th International Symposium on Hydrogen Power - Theoretical and Engineering Solutions ; Stralsund - Germany, 9 - 14 September 2001 ; selected keyno...
Veröffentlicht 2001“… HYPOTHESIS Stralsund …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
HYPOTHESIS IV proceedings of the 4th International Symposium on Hydrogen Power - Theoretical and Engineering Solutions ; Stralsund - Germany, 9 - 14 September 2001 ; selected keyno...
Veröffentlicht 2001“… HYPOTHESIS Stralsund …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Die Stadtwerke Stralsund GmbH Service-Unternehmen mit Geschichte
Veröffentlicht 2001“… Stadtwerke Stralsund …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
13
Veröffentlichungen des Stadtarchivs Stralsund
Veröffentlicht 1958“… Stadtarchiv Stralsund …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Schriftenreihe Fernleihe Bestellen -
14
Das zweite Stralsundische Stadtbuch 1310 - 1342
Veröffentlicht 1903“… Stralsund …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Das Zweite Stralsundische Stadtbuch 1310 - 1342
Veröffentlicht 1896“… Stralsund …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Das Meeresmuseum Stralsund von 1982 bis 1988 und Beiträge aus seinem Wirkungsbereich
Veröffentlicht 1990“… Meeresmuseum Stralsund …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Das Verfestungsbuch der Stadt Stralsund
Veröffentlicht 1875“… Stralsund …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
18
Das Meeresmuseum Stralsund Entwicklung, Aufgaben, Arbeitsergebnisse
Veröffentlicht 1980“… Meeresmuseum Stralsund …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Wissenschaftliche Schriftenreihe der Fachhochschule Stralsund
Veröffentlicht 2000“… Fachhochschule Stralsund …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Forschungsbericht der Fachhochschule Stralsund Berichtszeitraum ...
Veröffentlicht 1997“… Fachhochschule Stralsund …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Zeitschrift Fernleihe Bestellen