Rose Stoppel
Rose Stoppel (* 26. Dezember 1874 in Bündtken, Ostpreußen; † 30. Januar 1970 in Hamburg) war die erste Professorin für Botanik in Deutschland. Ihr offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „“. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 14 von 14 für Suche 'Stoppel, Rose 1874-1970', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Pflanzenphysiologische Studien von Stoppel, Rose 1874-1970
Veröffentlicht 1926Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Beitrag zur Problem der Perzeption von licht- und Schwerereiz durch die Pflanze von Stoppel, Rose 1874-1970
Veröffentlicht 1923Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Über die Bewegung der Blätter von Phaseolus bei Konstanz der Außenbedingungen von Stoppel, Rose 1874-1970
Veröffentlicht 1912Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Weitere Untersuchungen über das Öffnen und Schließen der Blüten von Stoppel, Rose 1874-1970, Kniep, H.
Veröffentlicht 1911Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Über den Einfluß des Lichtes auf das Öffnen und Schließen einiger Blüten von Stoppel, Rose 1874-1970
Veröffentlicht 1910Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Welcher Faktor ist für die Tagesrythmik der Pflanzen verantwortlich zu machen? von Stoppel, Rose 1874-1970
Veröffentlicht 1932Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Die Pflanze in ihrer Beziehung zur atmosphärischen Elektrizität von Stoppel, Rose 1874-1970
Veröffentlicht 1920Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Leutfähigkeit und Jonengehalt der Atmosphäre im geschlossenem Raum bei konstanten Licht- und Temperaturverhältnissen von Stoppel, Rose 1874-1970
Veröffentlicht 1919Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Über den Einfluß des Lichtes auf das Öffnen und Schließen einiger Blüten von Stoppel, Rose 1874-1970
Veröffentlicht 1910Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Die Schlafbewegungen etioloerter Blätter von Phaseolus multiflorus sind tageszeitlich von der Wirkung eines unbekannten Faktors abhängig von Stoppel, Rose 1874-1970
Veröffentlicht 1938Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Die Beziehung tagesperiodischer Erscheinungen beim Tier und bei der Pflanze zu den tagesperiodischen Intensitätsschwankungen der elektrischen Leitfähigkeit der Atmosphäre von Stoppel, Rose 1874-1970
Veröffentlicht 1926Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Die Schlafbewegungen der Blätter von Phaseolus multiflorus in Island zur Zeit der Mitternachtssonne von Stoppel, Rose 1874-1970
Veröffentlicht 1926Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Beitrag zum Problem der Perzeption von Licht- und Schwerereiz durch die Pflanze von Stoppel, Rose 1874-1970
Veröffentlicht 1923Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Die Abhängigkeit der Schlafbewegungen von Phaseolus multiflorus von der verschiedenen Außenfaktoren von Stoppel, Rose 1874-1970
Veröffentlicht 1916Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …