A happy hippie: drawings and sculptures in public spaces and beyond

"A Happy Hippie" ist eine Monografie der Bildhauerin Maruša Sagadin, deren Titel auf eine gleichnamige Skulptur der Künstlerin zurückgeht und im Buch erstmals abgebildet ist. Die Publikation teilt sich in zwei assoziativ verschränkte Erzählungen: Im ersten Teil bewegt sich die englische Au...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Knight, Paul 1976- (VerfasserIn), Stoney, Miriam (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Sagadin, Maruša 1978- (BildhauerIn), Hoffelner, Christian 1983- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:English
Veröffentlicht: Leipzig Spector Books [2021]
Ausgabe:First edition
Schlagworte:
Zusammenfassung:"A Happy Hippie" ist eine Monografie der Bildhauerin Maruša Sagadin, deren Titel auf eine gleichnamige Skulptur der Künstlerin zurückgeht und im Buch erstmals abgebildet ist. Die Publikation teilt sich in zwei assoziativ verschränkte Erzählungen: Im ersten Teil bewegt sich die englische Autorin Miriam Stoney flanierend durch Zeichnungen, Skizzen sowie Collagen und Modellfotos der Künstlerin. Im zweiten Teil werden Fotografien von Installationen, Skulpturen und Objekten durch eien Kurzgeschichte Paul Knights begleitet. In "An Infinite Surface" entsteht ein einfühlsamer Exkurs anhand des fiktiven Charakters Karl, der Oberflächen im kontingenten Strom wechselhafter Bezüge zu Dingen und zwischenmenschlichen Erfahrungen beschreibt. Das Buch sucht nach einer inklusiven Verhandlung von Stadt, Politik und Gesellschaft mit ihren räumlichen Konsequenzen und sozialen Gefügen
Beschreibung:255 Seiten
ISBN:9783959055178

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!