Stiftung Bayerische Gedenkstätten

KZ-Gedenkstätte Dachau Die Stiftung Bayerische Gedenkstätten ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in München. Sie wurde durch den Freistaat Bayern zum 1. Januar 2003 errichtet. Die Stiftung ist Trägerin der KZ-Gedenkstätte Dachau und der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg, die zu den Gedenkstätten von nationaler und internationaler Bedeutung in Deutschland gehören, sowie weiterer Gedenkstätten im Freistaat. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Stiftung Bayerische Gedenkstätten', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    5-Jahresbericht

    Veröffentlicht 2013
    “… Stiftung Bayerische Gedenkstätten …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  2. 2

    5 Jahres-Bericht die Arbeit der Jahre 2008-2012

    Veröffentlicht 2013
    “… Stiftung Bayerische Gedenkstätten …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  3. 3
  4. 4