Édouard Jean-Marie Stephan
mini|hochkant|Édouard StephanÉdouard Jean-Marie Stephan (* 31. August 1837 in Sainte-Pezenne, heute Stadtteil von Niort; † 31. Dezember 1923 in Marseille) war ein französischer Astronom.
Von 1867 bis 1907 war er Direktor des Observatoriums von Marseille. 1879 wurde er als korrespondierendes Mitglied in die Académie des sciences aufgenommen.
Im Jahre 1866 entdeckte er die Asteroiden (89) Julia und (91) Aegina. 1877 entdeckte er die nach ihm benannte Galaxiengruppe Stephans Quintett und 1882 die Gruppe Seyferts Sextett. Darüber hinaus ist er Entdecker zahlreicher Nebel, die später in den New General Catalogue aufgenommen wurden. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Stephan, Edouard 1837-1923', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Sur une classe d'équations aux d'rivées partielles du second ordre von Stephan, Edouard 1837-1923
Veröffentlicht 1865Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Saint-Quentin-en-Yvelines von Stephan, Edouard 1837-1923
Veröffentlicht 1980Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Saint-Quentin-en-Yvelines von Stephan, Edouard 1837-1923
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Saint-Quentin-en-Yvelines von Stephan, Edouard 1837-1923
Veröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …