Christian Friedrich Christoph Stelzer
Christian Friedrich Christoph Stelzer, auch ''Steltzer'' (* 30. September 1738 in Salzwedel; † 20. August 1822 in Halle) war ein königlich-preußischer Kriegs- und Domänenrat, Syndikus und letzter Stadtpräsident (Oberbürgermeister) von Halle. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Stelzer, Friedrich', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die programmierte thermische Auslegung von Material- und Brennstoffrigs von Butzek, Dietrich A., Stelzer, Friedrich
Veröffentlicht 1973Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Wärmeübertragung und Strömung = Heat transfer and fluid flow von Stelzer, Friedrich
Veröffentlicht 1971Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Einfluß der nuklearen Aufheizung auf die Ausbildung von Temperaturfeldern und das thermische Verhalten von Kernreaktoreinschüben von Stelzer, Friedrich
Veröffentlicht 1970Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Die Steinkohlenaufbereitung und -verarbeitung auf den Zechen im Aachener Revier von den Anfängen bis zu den Zechenstillegungen im historischen Kontext von Stelzer, Friedrich Hermann
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
-
5
Einfluss der nuklearen Aufheizung auf die Ausbildung von Temperaturfeldern und auf das thermische Verhalten von Kernreaktoreinschüben von Stelzer, Friedrich
Veröffentlicht 1970Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Einfluß der nuklearen Aufheizung auf die Ausbildung von Temperaturfeldern und das thermische Verhalten von Kernreaktoreinschüben von Stelzer, Friedrich
Veröffentlicht 1970Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …