Heidrun Stein-Kecks
Heidrun Stein-Kecks (* 1956 in Salzburg) ist eine deutsche Kunsthistorikerin.Heidrun Stein-Kecks studierte Kunstgeschichte und Romanistik an den Universitäten Regensburg und Wien. Der Magister folgte 1981. Sie wurde 1985 promoviert in Regensburg mit der Arbeit ''Die romanischen Wandmalereien in der Klosterkirche Prüfening''. Für ihre Arbeit wurde sie mit dem ''Professor-Josef-Engert-Preis'' der Stadt Regensburg ausgezeichnet. Von 1986 bis 1989 war sie Stipendiatin am Kunsthistorischen Institut Florenz beim Projekt „Die Kirchen von Siena“. Von 1989 bis 1999 war Stein-Kecks Assistentin bzw. Oberassistentin in Regensburg. 1997 erfolgte die Habilitation. Stein-Kecks lehrt seit 1999 als Professorin für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte an der Universität Erlangen.
Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen die Ikonographie/Ikonologie, die Allegorieforschung, die Kunst im Auftrag und für die Funktion geistlicher und monastischer Institutionen, die Wandmalerei im Mittelalter und der Kulturtransfer in Spätmittelalter und Renaissance. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 92 für Suche 'Stein-Kecks, Heidrun', Suchdauer: 0,04s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die Kunst von Stein-Kecks, Heidrun 1956-
Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Von der illustrierten Handschrift zur Inkunabel Medienwechsel am Beispiel der "Melusine" des Thüring von Ringoltingen von Stein-Kecks, Heidrun 1956-
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
"Heiligkeit ist die Zierde deines Hauses" - oder: Wer sollte die Bilder sehen? von Stein-Kecks, Heidrun 1956-
Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Die Meerfahrt des Hl. Cuthbert Anmerkungen zum Transfer eines Bildmotivs von Stein-Kecks, Heidrun 1956-
Veröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
... zur Satisfaction des Bauherren und Verlegers ... Überlegungen zum Holzmodell der Regensburger Dreieinigkeitskirche im Spiegel architekturtheoretischen Schrifttums von Stein-Kecks, Heidrun 1956-, Kecks, Ronald G. 1953-
Veröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Die Klosterkirche Prüfening und ihre Wand- und Deckenmalereien von Stein-Kecks, Heidrun 1956-
Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Bilder der Romanik die Klosterkirche Prüfening und ihre Wand- und Deckenmalereien von Stein-Kecks, Heidrun 1956-
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
"Bonum certamen certare" - Bilder und Vorbilder für den monastischen Weg zur Heiligkeit von Stein-Kecks, Heidrun
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Wandmalerei im Zeitalter des Investiturstreits Programmbilder und Bildprogramme im Streit um die Macht in Kirche und Welt von Stein-Kecks, Heidrun
Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Prof. Dr. Jörg Traeger (21. 1. 1942 - 29. 7. 2005) zum Gedenken von Stein-Kecks, Heidrun 1956-
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
11
Venezianisches im Werk Albrecht Altdorfers? Regionalstil oder Kulturtransfer von Stein-Kecks, Heidrun 1956-
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Romanische Wandmalerei von Stein-Kecks, Heidrun 1956-
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
13
Totus palatii ornatus das Ziborium aus dem Schatz Arnolfs von Kärnten von Stein-Kecks, Heidrun 1956-
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Neues zu Altdorfer die Bildtafel "Die beiden Johannes" und ihr Stifter Johannes Trabolt (†1505) von Stein-Kecks, Heidrun 1956-, Fuchs, Franz
Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
15
O mirabilis artifex Spiritus! Das Bild der Verkündigung an Maria in der ehemaligen Benediktinerkirche zu Prüll von Stein-Kecks, Heidrun
Veröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Quellen zum "capitulum" von Stein-Kecks, Heidrun 1956-
Veröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Mönche vor Gericht Überlegungen zu Bildprogrammen in Kapitälsälen von Stein-Kecks, Heidrun 1956-
Veröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Das Grabmal der Königin Hemma von Stein-Kecks, Heidrun 1956-
Veröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Romanische Wandmalerei im Bistum Regensburg von Stein-Kecks, Heidrun 1956-
Veröffentlicht 1989Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Meerstern und Karfunkelstein die Malereien im Karner zu Perschen von Stein-Kecks, Heidrun 1956-
Veröffentlicht 1987Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen