Johannes Steffen
Johannes Steffen (* 11. Oktober 1876 in Garz/Rügen; † 13. September 1965) war ein deutscher Lehrer und Sportfunktionär.Steffen studierte Philologie und Theologie. Später wirkte er als Professor und Sportlehrer in Lübeck. Er gehörte der Lübecker Turnerschaft an.
Er war vom 14. Februar 1920 bis zum 5. Februar 1921 Vorsitzender der Deutschen Sportbehörde für Leichtathletik, der Vorgängerorganisation des Deutschen Leichtathletik-Verbandes. Von 1919 bis 1920 und von 1921 bis 1924 war er stellvertretender Vorsitzender, von 1926 bis 1933 Jugendwart.
Von November 1934 bis 1937 leitete Steffen die Führerschule Wilhelmshöhe in Ettlingen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Steffen, Johannes 1876-1965', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die Leibesübungen in der Arbeitsschule von Steffen, Johannes 1876-1965, Lindemann, F.
Veröffentlicht 1926Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Entwurf zu einem Leitfaden für Leibesübungen der männlichen Jugend Berlin, März 1920 von Kunath, Arno, Steffen, Johannes 1876-1965
Veröffentlicht 1920Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …