Jakob Stammler
Jakob Stammler, auch ''Jakobus Stammler'' (* 2. Juni 1840 in Bremgarten AG; † 17. April 1925 in Solothurn) war ein Schweizer Kunsthistoriker und römisch-katholischer Bischof von Basel. mini|Epitaph für Bischof Dr. Jakob Stammler, von August Weckbecker, in der Dreifaltigkeitskirche zu Bern. Kalkstein (1925) Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Stammler, Jakob', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Kirchengeschichte für höhere Volksschulen von Stammler, Jakob
Veröffentlicht 1903Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Die Pflege der Kunst im Kanton Aargau mit besonderer Berücksichtigung der ältern Zeit ; Jubiläumsgabe der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau zur aargauischen Centenarfeie... von Stammler, Jakob
Veröffentlicht 1903Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Le trésor de la cathédrale de Lausanne von Stammler, Jakob
Veröffentlicht 1902Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Der Domschatz von Lausanne und seine Überreste zugleich eine Untersuchung über den ältern Bestand des Historischen Museums in Bern von Stammler, Jakob
Veröffentlicht 1894Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Der Paramentenschatz im Historischen Museum zu Bern in Wort und Bild illustrierter Begleiter in die Abteilung für kirchliche Altertümer von Stammler, Jakob
Veröffentlicht 1895Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Ueber Pflege der Kirchen-Musik Vortrag, gehalten bei der Versammlung des deutschen Kreis-Pius-Vereins des Kantons Freiburg in Schmitten am 21. April 1879 von Stammler, Jakob
Veröffentlicht 1879Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …