Klara Staiger

Das Kloster Marienstein nach dem Wiederaufbau. Stich um 1680. Klara Staiger (* 19. November 1588 in Schongau als Katharina Staiger; † 25. Dezember 1656 in Eichstätt) war eine Augustiner-Chorfrau und vom 30. Juni 1632 bis zu ihrem Tode Priorin des Klosters Marienstein zu Eichstätt. Während ihrer Zeit als Priorin führte sie ein detailliertes „Tagebuch“, in welchem sie ihre selbsterlebte Gegenwart festhielt. Diese Aufzeichnungen sind bis heute nahezu vollständig erhalten und stellen somit ein wichtiges Zeugnis für das zivile Erleben des Dreißigjährigen Krieges dar. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Staiger, Klara 1588-1656', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3